www.wikidata.de-de.nina.az
Raymond Joseph Mondon 8 Marz 1914 in Ancy sur Moselle Departement Moselle damals Ancy an der Mosel Landkreis Metz 31 Dezember 1970 in Metz Departement Moselle war ein franzosischer Politiker der zwischen 1946 und 1969 Mitglied der Nationalversammlung sowie von 1947 bis zu seinem Tode 1970 Burgermeister von Metz war 1955 bekleidete er kurzzeitig die Funktion als Staatssekretar im Innenministerium und er war spater von 1969 bis zu seinem Tod Verkehrsminister Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Studium und Zweiter Weltkrieg 1 2 Vierte Republik 1 2 1 Wahl zum Mitglied der Nationalversammlung 1946 1 2 2 Erstmalige Wahl zum Burgermeister von Metz 1947 1 2 3 Wiederwahl zum Abgeordneten 1951 1 2 4 Staatssekretar im Innenministerium 1955 und Wiederwahl 1956 1 3 Funfte Republik 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenStudium und Zweiter Weltkrieg Bearbeiten Mondon der aus einer Winzerfamilie stammte begann nach seiner schulischen Ausbildung am College Saint Clement de Metz ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Nancy das er 1939 abschloss Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde er zum Militardienst eingezogen und er erlitt wahrend der Besetzung Frankreichs durch die deutsche Wehrmacht 1940 eine Verwundung Im Anschluss engagierte er sich fur die Widerstandsbewegung Resistance und er wurde im Juni 1944 erstmals wegen seiner Aktivitaten von den deutschen Besatzungstruppen verhaftet Er konnte fliehen und wurde einige Zeit spater erneut in Haft genommen aus der er abermals entkommen konnte Fur seine Verdienste in der Widerstandsbewegung wurde ihm das Croix de guerre die Medaille de la Resistance sowie das Ritterkreuz der Ehrenlegion verliehen Nach der endgultigen Befreiung von Metz am 13 Dezember 1944 kehrte Mondon dorthin zuruck und wurde zum Kabinettschef des Prafekten des Departement Moselle ernannt 1945 wurde er zum Mitglied des Stadtrates von Metz gewahlt Vierte Republik Bearbeiten Wahl zum Mitglied der Nationalversammlung 1946 Bearbeiten Im November 1946 kandidierte er in diesem Departement fur ein Mandat in der Gesetzgebenden Nationalversammlung auf der Liste der Union democratique et socialiste de la Resistance UDSR einer vom Abgeordneten Alfred Krieger angefuhrten gaullistischen Vereinigung Die Liste kandidierte gegen Listen der Parti communiste francais PCF der Section francaise de l Internationale ouvriere SFIO der Mouvement republicain populaire MRP einer rechten Liste unter Fuhrung der ehemaligen Abgeordneten Alex Wiltzer und Arthur Heid sowie einer Liste der Union Lorraine Unter der Leitung von Robert Schuman gewann die MRP vier der im Departement zu vergebenden Sitze An zweiter Stelle kam die UDSR mit 60 064 der 247 890 abgegebenen Stimmen und erhielt mit ihren Kandidaten Krieger und Mondon die letzten zwei der sechs zu vergebenden Mandate wahrend die PCF an dritter Stelle keinen Sitz erhielt Im Dezember 1946 wurde Mondon Mitglied des Rentenausschusses Commission des pensions sowie Mitglied des Ausschusses fur Justiz und Gesetzgebung Commission de la justice et de la legislation deren Sekretar er wurde Zugleich wurde er im Marz 1947 Titularrichter am Obersten Justizgericht Haute Cour de justice der zu zwei Dritteln aus Abgeordneten und einem Drittel aus anderen Personen bestand Daneben war er Vertreter des Rentenausschusses in einer Konsultativkommission fur Fragen der Spatheimkehrer Ferner wurde er im August 1947 Vize Mitglied im Ausschuss fur die Reform der Verwaltung Commission de la reforme administrative Erstmalige Wahl zum Burgermeister von Metz 1947 Bearbeiten Im Oktober 1947 wurde Mondon fur das am 14 April 1947 von Charles de Gaulle gegrundete Rassemblement du peuple francais RPF erstmals zum Burgermeister von Metz gewahlt und bekleidete dieses Amt mehr als 23 Jahre lang bis zu seinem Tod am 31 Dezember 1970 In dieser Funktion befasste er sich anfangs insbesondere mit dem Wohnungsbau um Tausende aus Lothringen geflohene Menschen unterzubringen Im Januar 1948 wechselte er als Sekretar in den Innenausschuss Commission de l interieur dessen Sekretar er im Januar 1950 wurde Ein Jahr darauf wurde er im Januar 1951 Mitglied des Ausschusses fur Wiederaufbau und Kriegsschaden Commission de la reconstruction et des dommages de guerre Wiederwahl zum Abgeordneten 1951 Bearbeiten Bei den Wahlen vom 17 Juni 1951 war Mondon Spitzenkandidat der RPF Liste im Departement Moselle Dieses Mal belegte Alfred Krieger den zweiten Listenplatz wahrend der dritte Listenplatz von einem weiteren Abgeordneten belegt wurde Jules Thiriet der im November 1946 auf der MRP Liste Schumans zum Mitglied der Nationalversammlung gewahlt worden war Die RPF Liste Mondons kandidierte gegen Liste von PCF SFIO Rassemblement des gauches republicaines RGR und MRP wobei SFIO RGR und MRP ein Wahlbundnis schlossen Dieses Wahlbundnis erhielt aber weniger Stimmen als Mondons RPF Liste die auf 46 Prozent der Stimmen kam wahrend das von der MRP angefuhrte Wahlbundnis nur 32 Prozent der Wahlerstimmen erhielt Gleichwohl erhielten beide Listen jeweils drei Abgeordnete Nach seinem Wiedereinzug in die Nationalversammlung war Mondon im Sommer 1951 Mitglied von drei Ausschussen und zwar fur Inneres fur Wiederaufbau und Kriegsschaden sowie fur Auswartige Angelegenheiten Commission des affaires etrangeres Am 6 Marz 1952 gehorte er zu den Abgeordneten des RPF die entgegen der Parteidisziplin die Wahl von Antoine Pinay zum Premierminister ablehnten Im Juni 1952 trat er aus dem RPF aus und gehorte zu den Mitgrundern der Action republicaine et sociale ARS In der Folgezeit stand er in Opposition zu den Regierungen der Premierminister Pinay Rene Mayer und Joseph Laniel Im Januar 1953 wurde er Sekretar des Auswartigen Ausschusses der ihn im Juni 1953 zum Mitglied des Koordinierungsausschusses fur Fragen der Europaischen Gemeinschaft fur Kohle und Stahl EGKS benannte Einen Monat spater wurde er im Juli 1953 Mitglied der Enquete Kommission zur Untersuchung der sogenannten Piaster Affare einem politischen Wahrungsskandal um den Wechselkurs der Piaster in Franzosisch Indochina zum franzosischen Franc wahrend des Indochinakrieges Am 28 August 1951 wurde er zudem Vizeprasident des Haute Cour de justice Staatssekretar im Innenministerium 1955 und Wiederwahl 1956 Bearbeiten Am 20 Januar 1955 wurde Mondon von Premierminister Pierre Mendes France zum Staatssekretar im Innenministerium mit der Zustandigkeit fur Angelegenheiten der Departements und Kommunen Secretaire d Etat a l interieur charge des affaires departementales et communales berufen und damit zum wichtigen Mitarbeiter des damaligen Innenministers Francois Mitterrand Dieses Regierungsamt bekleidete er auch in der darauf folgenden nur sechs Tage amtierenden Regierung von Premierminister Christian Pineau bis zum 23 Februar 1955 Bei den Wahlen zur Nationalversammlung traten im Departement Moselle am 2 Januar 1956 Kandidaten auf neun Listen an Neben den Liste der grossen Parteien bewarben sich Kandidaten auf zwei poujadistischen Listen sowie auf einer unabhangigen sozialistischen Liste Mondon war Spitzenkandidat der vom Centre national des independants et paysans CNIP angefuhrten Liste wahrend sein bisheriger Zweitplatzierter Alfred Krieger dem Gaullismus treu blieb und Spitzenkandidat der Liste der Republicains sociaux wurde Mondon propagierte im Wahlkampf die Reform der Verfassung von 1946 und forderte dabei unter anderem die Auflosung der Nationalversammlung nach zwei Regierungskrisen innerhalb eines Jahres die Wahl in das Arrondissement die Verteidigung der Union francaise sowie die Fortsetzung der europaischen Integration durch die Einbeziehung Grossbritanniens Daneben befasste er sich im Wahlkampf mit lokalen Themen wie der Regelung der Kriegsschaden und der Grenzstreitigkeiten sowie dem Status der Schulen Zu den Wahlen wurden schliesslich drei Listenverbindungen eingegangen und zwar ein poujadistisches Bundnis ein Bundnis der Front republicain welches aus Sozialisten Radikalen und Neo Gaullisten bestand sowie ein Mitte Rechts Wahlbundnis das aus MRP und CNIP bestand Dieses letzte Wahlbundnis erreichte die absolute Mehrheit sowie alle im Departement zu vergebenden Mandate Mit 22 7 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte die CNIP mit Mondon Jules Thiriet und Hippolyte Ramel drei Abgeordnete stellen Im Anschluss wurde Mondon im Januar 1956 sowohl Mitglied des Ausschusses fur parlamentarische Immunitat Commission des immunites parlementaires als auch erneut des Auswartigen Ausschusses dessen Sekretar er im Februar 1956 sowie dessen Vizeprasident er schliesslich im Oktober 1957 wurde Daneben wurde er im Fruhjahr 1956 als Vizeprasident des fur Verfassungsangelegenheiten zustandigen Haute Cour de justice bestatigt Im Herbst 1958 stimmte Mondon fur die von Charles de Gaulle vorgeschlagenen Verfassungsreformen die zur Ratifizierung der Verfassung der Funften Franzosischen Republik am 4 Oktober 1958 und der damit verbundenen Grundung der Funften Franzosischen Republik am 5 Oktober 1958 fuhrten Funfte Republik Bearbeiten nbsp Das Metzer Zunftehaus befindet sich an dem nach ihm benannten Place Raymond Mondon in MetzBei den ersten Wahlen der Funften Franzosischen Republik wurde Mondon als Kandidat der Independants et paysans d action sociale IPAS im ersten Wahlkreis des Departement Moselle wieder zum Abgeordneten gewahlt 1 Wahrend seiner Amtszeit als Burgermeister wurde es durch die Moselkanalisierung in den Jahren 1958 bis 1964 moglich uber eine Wasserstrasse von Metz den Rhein zu erreichen 1961 fusionierte Metz mit den benachbarten Gemeinden Borny Magny und Vallieres les Metz so dass die Einwohnerzahl von Metz 1962 auf 102 771 anstieg Bei den anschliessenden Wahlen am 18 November 1962 2 12 Marz 1967 3 und 23 Juni 1968 4 wurde Mondon jeweils als Kandidat des 1962 von Valery Giscard d Estaing gegrundeten Comite d etudes et de liaison des Republicains independants beziehungsweise der 1966 daraus hervorgegangenen Federation nationale des republicains et independants FNRI im ersten Wahlkreis des Departement Moselle zum Mitglied der Nationalversammlung gewahlt Am 20 Juni 1969 wurde Mondon von Premierminister Jacques Chaban Delmas zum Verkehrsminister Ministre des transports in dessen Kabinett berufen und bekleidete dieses Ministeramt bis zu seinem Tod am 31 Dezember 1970 5 6 Sein Nachfolger als Verkehrsminister wurde daraufhin am 7 Januar 1970 Jean Chamant von dem er dieses Amt zuvor ubernommen hatte wahrend sein Nachfolger als Burgermeister von Metz Jean Marie Rausch wurde Ihm zu Ehren wurde in Metz der Place Raymond Mondon benannt an dem sich mit dem Zunftehaus Hotel des Arts et Metiers eines der historischen Bauwerke von Metz befindet Weblinks BearbeitenEintrag auf der Homepage der Nationalversammlung French Ministeries rulers org Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag auf der Homepage der Nationalversammlung 1 Legislaturperiode Eintrag auf der Homepage der Nationalversammlung 2 Legislaturperiode Eintrag auf der Homepage der Nationalversammlung 3 Legislaturperiode Eintrag auf der Homepage der Nationalversammlung 4 Legislaturperiode Kabinett Chaban Delmas Eric Roussel Georges Pompidou 2004Normdaten Person GND 122838009 lobid OGND AKS LCCN n2002041442 VIAF 74744758 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mondon RaymondALTERNATIVNAMEN Mondon Raymond Joseph vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer Politiker Mitglied der NationalversammlungGEBURTSDATUM 8 Marz 1914GEBURTSORT Ancy sur Moselle Departement MoselleSTERBEDATUM 31 Dezember 1970STERBEORT Metz Departement Moselle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Raymond Mondon amp oldid 211158509