www.wikidata.de-de.nina.az
Quintus Minucius Thermus um 105 v Chr nach 35 v Chr war ein im 1 Jahrhundert v Chr lebender Politiker der Romischen Republik der einem plebejischen Zweig des Geschlechts der Minucier entstammte Er war mit dem bekannten Redner Marcus Tullius Cicero befreundet und unterstutzte beim Ausbruch des Burgerkriegs Anfang 49 v Chr Gnaeus Pompeius Magnus gegen dessen Gegenspieler Gaius Iulius Caesar trat dann aber nicht weiter hervor Im Machtkampf nach Caesars Ermordung wurde er wohl 43 v Chr von den Mitgliedern des Zweiten Triumvirats geachtet floh zu Sextus Pompeius nach Sizilien und sohnte sich schliesslich 35 v Chr mit den Triumvirn aus Leben BearbeitenQuintus Minucius Thermus war schon im Jahr 73 v Chr Mitglied des Senats und gehorte damals jenem 16 kopfigen Ausschuss an der in einem Rechtsstreit zwischen der griechischen Stadt Oropos und romischen Steuerpachtern vermittelte Dies geht aus einem Senatskonsult fur Oropos hervor das auch den vollstandigen Namen des Thermus anfuhrt 1 62 v Chr war Thermus Volkstribun Die gleiche Funktion bekleidete in diesem Jahr auch Marcus Porcius Cato Uticensis der von Thermus in einer Auseinandersetzung unterstutzt wurde die er mit einem weiteren Volkstribun des Jahres Quintus Caecilius Metellus Nepos ausfocht Nepos stellte den Antrag Pompeius solle mit Truppenmacht nach Italien berufen werden um Rom vor der von den Catilinariern ausgehenden Gefahr zu schutzen Als der von Caesar unterstutzte Nepos die Abstimmungsversammlung durch Bewaffnete zu angstigen suchte begleitete Thermus Cato unerschrocken mit nur wenigen Personen zum Tribunal In der Folge konnte Nepos seinen Antrag nicht verlesen weil Cato ihm das Dokument aus der Hand riss und Thermus ihm den Mund zuhielt Von den Bewaffneten zunachst vertrieben vermochte sich Cato schliesslich doch durchzusetzen Nepos musste fliehen 2 Um 58 oder um 53 v Chr war Thermus Prator Sodann stand er der Provinz Asia als Proprator von Mitte 51 bis Mitte 50 v Chr vor wahrend Cicero gleichzeitig die Verwaltung von Cilicia ubernahm Ende Juli 51 v Chr ist ein Besuch Ciceros bei Thermus in Ephesos belegt Der Redner unterhielt auch eine lebhafte Korrespondenz mit Thermus setzte sich darin bei ihm u a fur die Angelegenheiten seines Freundes Titus Pomponius Atticus und dessen Leuten in der Provinz ein 3 und schrieb ihm verschiedene Empfehlungsbriefe so fur seinen Legaten Marcus Annaeus 4 Thermus ubte laut Cicero die Administration und Jurisdiktion von Asia milde und rechtschaffen aus 5 Gespannt war das Verhaltnis zwischen Thermus und seinem Quastor Lucius Antonius einem jungeren Bruder des spateren Triumvirn Marcus Antonius Cicero warnte Thermus im Mai 50 v Chr brieflich vor der Rachsucht der Antonier und riet ihm davon ab beim Verlassen seiner Provinz deren vorlaufige Verwaltung nicht wie ublich seinem Quastor sondern einem seiner Legaten zu ubertragen 6 Nach Thermus Ruckkehr nach Italien begann kurz vor Mitte Januar 49 v Chr nach dem vorjulianischen Kalender der Burgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius Letzterem schloss sich Thermus nun an und besetzte mit funf Kohorten rasch die Stadt Iguvium das heutige Gubbio Er zog sich aber aufgrund der Stimmung der Einwohner sehr bald Ende Januar 49 v Chr vorjulianisch wieder aus Iguvium zuruck als der auf Caesars Seite kampfende Gaius Scribonius Curio mit drei Kohorten auf die Stadt vorstiess In der Folge marschierte Thermus in sudlicher Richtung um sein Heer den anderen Pompeianern zuzufuhren doch loste es sich unterwegs auf 7 Bei der Schilderung des weiteren Fortgangs des Burgerkriegs wird Thermus in den erhaltenen Quellen nicht mehr erwahnt Die nachste bekannte Wirksamkeit des Thermus ist erst fur den Februar 43 v Chr belegt als er mit Lucius Aemilius Lepidus Paullus und Gaius Fannius im Auftrag des Senats in Massilia mit Sextus Pompeius konferierte um diesen im Mutinensischen Krieg zur Militarhilfe gegen Marcus Antonius zu bewegen Sextus verharrte aber in einer abwartenden Haltung angeblich wegen der Stimmung der Veteranen 8 Ende 43 v Chr wurde Thermus hochstwahrscheinlich von den Triumvirn Marcus Antonius Octavian und Marcus Aemilius Lepidus ebenso auf deren Proskriptionslisten gesetzt wie seine beiden vormaligen Mitgesandten Lepidus Paullus und Fannius und fluchtete wie Letzterer zu Sextus Pompeius nach Sizilien denn er ist wohl mit jenem vom antiken Schriftsteller Appian 9 nur mit dem Cognomen bezeichneten Thermus zu identifizieren der 35 v Chr ebenso wie Fannius auf die Seite des Antonius wechselte So hatte sich der alte Pratorier offenbar letztendlich mit den neuen Machthabern arrangiert 10 Uber sein Ende ist nichts bekannt Literatur BearbeitenFriedrich Munzer Minucius 67 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XV 2 Stuttgart 1932 Sp 1072 1074 Anmerkungen Bearbeiten Inscriptiones Graecae IG VII 413 Z 14 online Plutarch Cato minor 26 29 Cassius Dio 37 43 1 4 u a Cicero Epistulae ad Atticum 5 13 2 5 20 10 5 21 14 Cicero Epistulae ad familiares 13 55 und 13 57 Cicero Epistulae ad Atticum 6 1 13 Epistulae ad familiares 2 18 1 und 13 55 2 Cicero Epistulae ad familiares 2 18 Caesar De bello civili 1 12 1f Cicero Epistulae ad Atticum 7 13a 3 und 7 23 1 Florus 2 13 19 Lucan Pharsalia 2 463 Cicero Philippische Reden 13 13 Appian Burgerkriege 5 139 579 Friedrich Munzer Minucius 67 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XV 2 Stuttgart 1932 Sp 1073 f PersonendatenNAME Minucius Thermus QuintusALTERNATIVNAMEN Thermus Quintus MinuciusKURZBESCHREIBUNG romischer PolitikerGEBURTSDATUM um 105 v Chr STERBEDATUM nach 35 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quintus Minucius Thermus Proprator amp oldid 190649476