www.wikidata.de-de.nina.az
Pyropia yezoensis ist eine marine Rotalgen Art aus der Familie der Bangiaceae Sie ist in China Korea und Japan als Nahrungsmittel wirtschaftlich bedeutend Pyropia yezoensisPyropia yezoensisSystematikKlasse BangiophyceaeUnterklasse BangiophycidaeOrdnung BangialesFamilie BangiaceaeGattung PyropiaArt Pyropia yezoensisWissenschaftlicher NamePyropia yezoensis Ueda M S Hwang amp H G Choi 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Synonyme 2 Beschreibung 3 Verbreitung 4 Kultivierung 5 Nutzung 6 Inhaltsstoffe 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseSynonyme BearbeitenDas Basionym ist Porphyra yezoensis Ueda 1932 ein weiteres homotypisches Synonym ist Neopyropia yezoensis Ueda L E Yang amp J Brodie 2020 1 Beschreibung BearbeitenDie eiformigen bis langlich eiformigen Wedel sind 10 20 mal 3 13 Zentimeter gross und 25 bis 53 Mikrometer dick Ihre Farbe wird als hellpurpur purpurrot blaulich dunkelrot dunkelpurpur oder im oberen Bereich rotlich braun und im unteren Bereich blaulich grun angegeben 2 Der Thallus ist 32 53 Mikrometer dick und ganzrandig Pyropia yezoensis ist monozisch und wachst epizoisch Verbreitung BearbeitenDie Verbreitung von Pyropia yezoensis erstreckt sich von Helgoland Grossbritannien Frankreich und Italien Lagune von Venedig uber China Taiwan 3 Korea Japan und Ostrussland bis nach Alaska Washington Oregon den tropischen bis subtropischen Westatlantik Texas New York Connecticut Massachusetts New Hampshire und Maine Kultivierung BearbeitenIn Japan Korea und China werden Rotalgen der Ordnung Bangiales darunter Pyropia yezoensis in Aquakulturen gezuchtet Vor der Verbreitung der kunstlichen Conchosporen Aussaat war Pyropia tenera in Japan die wichtigste Art dafur Begunstigt durch die kunstliche Aussaat entwickelte sich die selektive Zucht schnell weiter und die schnellwuchsigen Kultursorten Pyropia tenera var tamatsuensis und Pyropia yezoensis f narawaensis wurden in Japan grossflachig angebaut Inzwischen macht dieser Kultivar von Pyropia yezoensis den Grossteil der in Japan kultivierten Rotalgen aus 4 2 Aus Japan wurde Pyropia yezoensis f narawaensis nach Massachusetts Connecticut und Rhode Island eingefuhrt 5 Der erstmals in den 1940er Jahren auf Pyropia tenera festgestellte Eipilz Pythium porphyrae kann auch Pyropia yezoensis betreffen verursacht eine Erkrankung der Algen und kann damit erheblichen wirtschaftlichen Schaden in Aquakulturen anrichten 6 Nutzung BearbeitenZusammen mit weiteren Rotalgen Arten wird Pyropia yezoensis in der japanischen Kuche als nori beispielsweise zur Umhullung von Sushi und in der koreanischen Kuche als gim fur Gimbap oder weiterverarbeitet als Beilage genutzt Aus Pyropia yezoensis kann Agar gewonnen werden auch aus den aufgrund des Schwundes an Stickstoffquellen im Meereswasser verfarbten Algen mit gelblich brauner anstatt dunkelroter Farbe die bei der Produktion fur den Verzehr ansonsten als Abfall anfallen weil verfarbte nori Blatter unter dem Produktionspreis gehandelt werden 7 Inhaltsstoffe BearbeitenGetrocknete Pyropia yezoensis enthalt 31 bis 44 Prozent Protein eine gute Quelle biologisch aktiver Peptide mit entzundungshemmender Wirkung 8 7 8 Prozent Asche 30 bis 59 Prozent Ballaststoffe 44 4 Prozent Kohlenhydrate und 2 1 Prozent Lipide sowie in absteigender Menge Kalium Taurin Magnesium Natrium und Calcium 9 10 Die hohen Gehalte an Vitamin B12 werden auf symbiontische Bakterien zuruckgefuhrt 11 Literatur BearbeitenLi En Yang Yin Yin Deng Guang Ping Xu Stephen Russell Qin Qin Lu und Juliet Brodie Redefining Pyropia Bangiales Rhodophyta Four New Genera Resurrection of Porphyrella and Description of Calidia pseudolobata sp nov from China In Journal of Phycology Band 56 Nr 4 2020 S 862 879 doi 10 1111 jpy 12992 englisch Giuseppe C Zuccarello Xinging Wen und Gwang Hoon Kim Splitting blades why genera need to be more carefully defined the case for Pyropia Bangiales Rhodophyta In Algae Band 37 Nr 3 2022 S 205 211 doi 10 4490 algae 2022 37 9 11 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pyropia yezoensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien M D Guiry Pyropia yezoensis In AlgaeBase M D Guiry und G M Guiry 8 Juni 2020 abgerufen am 29 November 2022 englisch Einzelnachweise Bearbeiten M D Guiry Neopyropia yezoensis In AlgaeBase M D Guiry und G M Guiry 8 Juni 2020 abgerufen am 30 November 2020 englisch a b Kyosuke Niwa Norio Kikuchi und Yusho Aruga Morphological and molecular analysis of the endangered species Porphyra tenera Bangiales Rhodophyta In Journal of Phycology Band 41 Nr 2 2005 S 294 304 doi 10 1111 j 1529 8817 2005 04039 x englisch Verbreitungskarte unter Main producer countries FAO Fisheries Division abgerufen am 30 November 2020 englisch Kyosuke Niwa Fumina Sano und Takashi Sakamoto Molecular evidence of allodiploidy in F1 gametophytic blades from a cross between Neopyropia yezoensis and a cryptic species of the Neopyropia yezoensis complex Bangiales Rhodophyta by the use of microsatellite markers In Aquaculture Reports Band 18 2020 doi 10 1016 j aqrep 2020 100489 englisch M D Guiry Neopyropia yezoensis f narawaensis In AlgaeBase M D Guiry und G M Guiry 28 Mai 2020 abgerufen am 30 November 2020 englisch Nora Diehl Gwang Hoon Kim und Giuseppe C Zuccarello A pathogen of New Zealand Pyropia plicata Bangiales Rhodophyta Pythium porphyrae Oomycota In Algae Band 32 Nr 1 2017 S 29 39 doi 10 4490 algae 2017 32 2 25 englisch Keiji Sasuga Tomoya Yamanashi Shigeru Nakayama Syuetsu Ono und Koji Mikami Discolored Red Seaweed Pyropia yezoensis with Low Commercial Value Is a Novel Resource for Production of Agar Polysaccharides In Marine Biotechnology Band 20 2018 S 520 530 doi 10 1007 s10126 018 9823 7 englisch Hyun Ah Lee In Hye Kim und Taek Jeong Nam Bioactive peptide from Pyropia yezoensis and its anti inflammatory activities In International Journal of Molecular Medicine Band 36 Nr 6 2015 S 1701 1706 doi 10 3892 ijmm 2015 2386 englisch Tiago Morais Ana Inacio Tiago Coutinho Mariana Ministro Joao Cotas Leonel Pereira und Kiril Bahcevandziev Seaweed Potential in the Animal Feed A Review In Journal of Marine Science and Engineering Band 8 Nr 8 2020 559 doi 10 3390 jmse8080559 englisch S 4 Fen Wang Xiao Yu Guo Dan Ni Zhang Yue Wu Tao Wu Ultrasound assisted extraction and purification of taurine from the red algae Porphyra yezoensis In Ultrasonics Sonochemistry Band 24 1 Mai 2015 S 36 42 doi 10 1016 j ultsonch 2014 12 009 Yoji Nakamura Naobumi Sasaki Masahiro Kobayashi Nobuhiko Ojima Motoshige Yasuike Yuya Shigenobu Masataka Satomi Yoshiya Fukuma Koji Shiwaku Atsumi Tsujimoto Takanori Kobayashi Ichiro Nakayama Fuminari Ito Kazuhiro Nakajima Motohiko Sano Tokio Wada Satoru Kuhara Kiyoshi Inouye Takashi Gojobori und Kazuho Ikeo The First Symbiont Free Genome Sequence of Marine Red Alga Susabi nori Pyropia yezoensis In PLOS ONE Band 8 Nr 3 2013 doi 10 1371 journal pone 0057122 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pyropia yezoensis amp oldid 228403830