www.wikidata.de-de.nina.az
Pustowo deutsch Wedderwill ist ein Wohnplatz bei Myslowice Moitzelfitz in der Woiwodschaft Westpommern in Polen Pustowo Pustowo Polen PustowoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft WestpommernPowiat SwidwinGmina SlawoborzeGeographische Lage 53 53 N 15 38 O 53 877222222222 15 634444444444 Koordinaten 53 52 38 N 15 38 4 OEinwohner Telefonvorwahl 48 94Kfz Kennzeichen ZSDWirtschaft und VerkehrStrasse Myslowice SlowienskoNachster int Flughafen Stettin Goleniow Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Entwicklung der Einwohnerzahlen 4 Verwaltungsstruktur 5 Literatur 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDer Ort liegt in Hinterpommern etwa 35 Kilometer sudlich von Kolobrzeg Kolberg an einer Landstrasse zwischen Myslowice Moitzelfitz im Norden und Slowiensko Schlenzig im Suden Geschichte BearbeitenDer Ort wurde am Anfang des 19 Jahrhunderts als Vorwerk des Rittergutes in Moitzelfitz gegrundet anfangs kam auch die hochdeutsche Ortsbezeichnung Widerwille vor Um 1890 wurde das Vorwerk vom Rittergut Moitzelfitz gelost und an den Gutsbesitzer von Schlenzig H Gottschalk verkauft Er und dessen Erben bewirtschafteten es bis 1945 als ein Vorwerk von Schlenzig Wedderwill gehorte zunachst zum Gutsbezirk Moitzelfitz und kam nach dessen Auflosung in der Zeit zu Beginn des Ersten Weltkriegs zur Landgemeinde Moitzelfitz Mit Moitzelfitz gehorte es bis 1945 zum Kreis Kolberg Korlin in der preussischen Provinz Pommern Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Wedderwill wie ganz Hinterpommern an Polen Die Bevolkerung wurde vertrieben und durch Polen ersetzt Der polnische Staat gab dem Ort den Namen Pustowo Entwicklung der Einwohnerzahlen Bearbeiten1816 18 1 1864 28 1 1871 18 1 1885 15 1 1895 14 1 1905 7 1 1937 9 ohne Kinder 1 Verwaltungsstruktur BearbeitenPustowo liegt in der Gmina Slawoborze Landgemeinde Stolzenberg im Powiat Swidwinski Schivelbeiner Kreis der Woiwodschaft Westpommern Literatur BearbeitenManfred Vollack Das Kolberger Land Seine Stadte und Dorfer Ein pommersches Heimatbuch Husum Druck und Verlagsgesellschaft Husum 1999 ISBN 3 88042 784 4 S 423 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Manfred Vollack Das Kolberger Land Seine Stadte und Dorfer Ein pommersches Heimatbuch Husum Druck und Verlagsgesellschaft Husum 1999 ISBN 3 88042 784 4 S 423 Gmina Slawoborze Landgemeinde Stolzenberg Ortsteile Bialy Zdroj Balsdrey Ciechnowo Technow Jastrzebniki Falkenberg Krzecko Kreitzig Myslowice Moitzelfitz Poradz Petersfelde Powalice Petershagen Rokosowo Rogzow Sidlowo Zietlow Slawoborze Stolzenberg Slowenkowo Neugasthof Slowiensko Schlenzig Stare Slepce Alt Schleps Ubrige Ortschaften Drzen Dryhn Kalina Meierei Krzesimowo Emmyhutte Lepino Leppin Miedzno Niederhof Miedzyrzecko Meseritzer Muhle Miedzyrzecze Meseritz Nowe Slepce Neu Schleps Pomorce Pommerscher Hof Pustowo Wedderwill Slawkowo Henriettenhof Sobiemirowo Schwarzsee Trzciana Schonau Zagrody Vierhof Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pustowo Slawoborze amp oldid 181979494