www.wikidata.de-de.nina.az
Das Pflegschloss Eschenbach liegt in der Stadt Eschenbach Karlsplatz 29 im oberpfalzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab Es ist unter der Aktennummer D 3 74 117 11 als Baudenkmal verzeichnet Untertagige Befunde im Bereich des ehemaligen Pflegschlosses in Eschenbach i d OPf werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 3 6236 0044 gefuhrt 1 Pflegschloss Eschenbach 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baulichkeit 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEs war das ehemalige Pflegschloss Danach beherbergte es bis zur Gebietsreform 1971 das Landratsamt heute ist in dem renovierten Gebaude die Volkshochschule Eschenbach untergebracht 2 Baulichkeit BearbeitenDas Gebaude wurde 1672 nach dem Brand von 1670 wiedererrichtet Das ehemalige Schloss ist ein grosser dreigeschossiger Walmdachbau mit einem Gebaudeflugel nach Sudwesten Hier befindet sich in einer Nische im ersten Stockwerk eine Pieta Weblinks BearbeitenEintrag zu Schloss Eschenbach i d OPf in der privaten Datenbank Alle Burgen Eschenbach auf Luftbild Laumer abgerufen am 19 Juni 2022 Literatur BearbeitenJohann Groskopf Eschenbach in der Oberpfalz Faks Ausg d Ms 1844 45 fur den Dr zsgest und erl von Alfred Stockl Verlag Heimatverein Eschenbach i d OPf Eschenbach 1983 Karlheinz Keck Eschenbach Verlag Heimatverein Eschenbach Eschenbach 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste fur Eschenbach i d OPf PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF Stand 2 Marz 2021 Homepage der VHS Eschenbach abgerufen am 19 Juni 2022 49 75255 11 8271411 465 Koordinaten 49 45 9 2 N 11 49 37 7 O Burgen und Schlosser im Landkreis Neustadt an der Waldnaab Burgen und Burgruinen Flossenburg Leuchtenberg Neuhaus Oberbibrach Parkstein Schellenberg Treswitz WaldauSchlosser und Schlossruinen Altenhammer Schlossl Burggrub Burgtreswitz Diessfurth Dietersdorf Enzenrieth Ernstfeld Eschenbach Feilershammer Filchendorf Floss Altes Schloss Floss Neues Schloss Frankenreuth Friedrichsburg Hammergmund Illsenbach Kaimling Kalmreuth Mantel Altes Jagdschlossell Neuenhammer Neustadt an der Waldnaab Altes Schloss Neustadt an der Waldnaab Neues Schloss Pirk Puchersreuth Roggenstein Rothenbach Rupprechtsreuth Schlammersdorf Schlossfrankenohe Steinfels Tagmanns Trippach Troschelhammer Untermantel Waldau Waldthurn Waltenrieth Weihersberg ZintlhammerWeitere auch abgegangene Burgen und Schlosser Liste von Burgen und Schlossern im Landkreis Neustadt an der Waldnaab Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pflegschloss Eschenbach amp oldid 224506855