www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Heinrich Sattelmacher 1 13 April 1879 in Barop 19 Juli 1947 im Speziallager Nr 2 Buchenwald 2 war ein deutscher Richter der von 1933 bis 1945 das Amt des Prasidenten am Oberlandesgericht Naumburg bekleidete Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSattelmacher beendete seine Schullaufbahn an einem Dortmunder Gymnasium mit dem Abitur Danach absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaft an den Universitaten Bonn und Berlin 3 Er promovierte 1902 an der Universitat Freiburg zum Dr jur 4 5 1906 bestand er das Grosse Juristische Staatsexamen 3 Anschliessend war er Gerichtsassessor und ab Marz 1909 Landrichter in Halle Saale 6 Sattelmacher nahm als Kriegsrichter am Ersten Weltkrieg teil und erhielt das Eiserne Kreuz II und I Klasse 7 Nach Kriegsende wurde er im Juni 1919 in das Preussische Justizministerium berufen wo er als Geheimer Justizrat und Vortragender Rat beschaftigt war Er wurde 1920 zum Ministerialrat ernannt Ab 1921 war er Mitglied und ab Oktober 1927 Vizeprasident des Juristischen Landesprufungsamtes in Preussen 6 Nach der Machtubergabe an die Nationalsozialisten wurde Sattelmacher Anfang Juni 1933 Prasident des Oberlandesgerichts Naumburg und bekleidete dieses Amt bis zum August 1945 8 Er gehorte er dem Reichskolonialbund dem Reichsbund der Deutschen Beamten 1933 dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen 1933 und der NSV 1934 an Zudem war er Forderndes Mitglied der SS und ab Mitte September 1937 Mitglied der NSDAP Ab 1940 war er Honorarprofessor an der Universitat Halle wo seine Schwerpunkte Zivilrecht und Gerichtspraxis waren Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war er zudem Kriegsgerichtsrat und wurde mit dem Kriegsverdienstkreuz II Klasse ausgezeichnet 7 Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Sattelmacher in der Sowjetischen Besatzungszone am 25 August 1945 aus dem Amt des Prasidenten des Oberlandesgerichts Naumburg in den Ruhestand verabschiedet 7 Bereits am 28 August 1945 wurde er durch die Sowjetische Militaradministration in Deutschland SMAD verhaftet und in das Speziallager Buchenwald verbracht wo er 1947 starb 8 Schriften BearbeitenDas Gerichtsvollzieherwesen in Preussen Gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsverfugungen fur die Gerichtsvollzieher und die Gerichtskassenvollzieher R von Decker s Verl Berlin 1930 bis 1933 Mehrteiliges Werk J B Lentz Unter Benutzg amtl Materials zsgest unter Mitw von J H Schroder Bericht Gutachten und Urteil Eine Anleitg f prakt Juristen im Vorbereitungsdienst Berlin 1930 bis 1980 in Munchen als 28 neubearb Aufl d 1884 von Hermann Daubenspeck begr von d 12 18 Aufl von Paul Sattelmacher u von d 14 25 Aufl von Paul Luttig u Gerhard Beyer bearb Werkes Literatur BearbeitenHeiner Luck Inszenierung unter dem Hakenkreuz Die Eike von Repgow Feier auf Burg Falkenstein am 29 Oktober 1933 In Thomas Vormbaum Hrsg Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte Band 8 2006 2007 Berliner Wissenschaftsverlag Berlin 2007 ISBN 978 3 8305 1471 8 Heiner Luck Von Barop nach Buchenwald Der Naumburger OLG Prasident Dr Paul Sattelmacher 1879 1947 in Armin Holand Heiner Luck Juristenkarrieren in der preussischen Provinz Sachsen 1919 1945 Lebenswege und Wirkungen Halle 2004 S 91 115 Henrik Eberle Die Martin Luther Universitat in der Zeit des Nationalsozialismus Mdv Halle 2002 ISBN 3 89812 150 X S 301Weblinks BearbeitenEintrag zu Paul Sattelmacher im Catalogus Professorum HalensisEinzelnachweise Bearbeiten Vollstandiger Name nach Acta Borussica Neue Folge hrsg von der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vormals Preussische Akademie der Wissenschaften Band 2 Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817 1934 38 Bd 12 4 April 1925 bis 10 Mai 1938 bearbeitet von Reinhold Zilch unter Mitarbeit von Barbel Holtz Olms Weidmann 2004 S 680 Lebensdaten nach Heiner Luck Inszenierung unter dem Hakenkreuz Die Eike von Repgow Feier auf Burg Falkenstein am 29 Oktober 1933 In Thomas Vormbaum Hrsg Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte Band 8 2006 2007 Berlin 2007 S 387 Abweichend davon wird in Literatur z B bei Folker Schmerbach Das Gemeinschaftslager Hanns Kerrl fur Referendare in Juterbog 1933 1939 Mohr Siebeck Tubingen 2008 ISBN 3 16 149585 3 S 282 als Geburtsort Osnabruck angegeben a b Heiner Luck Inszenierung unter dem Hakenkreuz Die Eike von Repgow Feier auf Burg Falkenstein am 29 Oktober 1933 In Thomas Vormbaum Hrsg Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte Band 8 2006 2007 Berlin 2007 S 387 Dissertation Uber die Gultigkeit und Bedeutung der gemeinrechtlichen Processregel Affirmanti non neganti incumbit probatio Hans Joachim Musielak Die Grundlagen der Beweislast im Zivilprozess de Gruyter Berlin 1975 ISBN 3 11 004970 8 S XXXIII a b Acta Borussica Neue Folge hrsg von der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vormals Preussische Akademie der Wissenschaften Band 2 Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817 1934 38 Bd 12 4 April 1925 bis 10 Mai 1938 bearbeitet von Reinhold Zilch unter Mitarbeit von Barbel Holtz Olms Weidmann 2004 S 680 a b c Henrik Eberle Die Martin Luther Universitat in der Zeit des Nationalsozialismus Mdv Halle 2002 ISBN 3 89812 150 X S 301 a b Hermann Josef Rupieper Alexander Sperk Hrsg Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei zur Provinz Sachsen 1933 1936 Band 2 Regierungsbezirk Merseburg Halle an der Saale 2004 ISBN 3 89812 214 X S 443 Prasidenten des Oberlandesgerichtes Naumburg Wilhelm von Brandenstein Hermann Lisco Max Hartmann 1909 1917 Georg Reuter 1917 1923 Georg Werner 1923 1933 Paul Sattelmacher 1933 1945 Jurgen Goydke 1992 1996 Gertrud Neuwirth 1996 2003 Winfried Schubert 2004 2016 Uwe Wegehaupt seit 2016 Normdaten Person GND 1055304657 lobid OGND AKS LCCN n80117228 VIAF 108969417 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sattelmacher PaulALTERNATIVNAMEN Sattelmacher Paul Heinrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Richter Oberlandesgerichtsprasident in NaumburgGEBURTSDATUM 13 April 1879GEBURTSORT BaropSTERBEDATUM 19 Juli 1947STERBEORT Speziallager Nr 2 Buchenwald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Sattelmacher amp oldid 236713274