www.wikidata.de-de.nina.az
Othmar Otto Margulies 24 Mai 1899 in Wien Osterreich Ungarn 28 oder 29 Juni 1925 in der Hochtor Nordwand Gesause Osterreich war ein osterreichischer Alpinist Er gilt als ein Pionier des Behindertenbergsteigens Grab Otto MarguliesDer Bergsteigerfriedhof Johnsbach 2012 das Grab von Otto Margulies ist das zweite in der Mitte von links das seiner Mutter liegt gleich dahinterLeben BearbeitenOtto Margulies wurde am 24 Mai 1899 als Sohn des Privatbeamten Ulrich Margulies 27 Dezember 1858 in Skalat Konigreich Galizien und Lodomerien 14 April 1918 in Wien Cisleithanien und dessen Ehefrau Rosa Margulies 29 Mai 1860 in Wien 26 Oktober 1935 in Wien geboren und wurde evangelisch lutherisch getauft Bereits als Kind wurde er von seiner Mutter sportlich gefordert und begann ab seinem 13 Lebensjahr mit dem Bergsteigen wobei er bereits zu dieser Zeit schwierige Bergfahrten unternahm In seiner Jugend vor allem ab 1915 galt Margulies als begeisterter Turner Sportler und Bergsteiger Nachdem er im Jahre 1917 vorzeitig die Matura am Elisabeth Gymnasium dem heutigen Rainergymnasium im 5 Wiener Gemeindebezirk Margareten ablegte ruckte er daraufhin als Kriegsfreiwilliger zum k u k Gebirgsartillerie Regiment Nr 2 in Payerbach ein Bereits im Oktober desselben Jahres sturzte Margulies wahrend einer Tour auf der Rax vom Wiener Neustadter Steig an der hinteren Loswand ab und zog sich eine schwere Beinverletzung zu Vermutlich aufgrund eines Behandlungsfehlers musste sein Bein in weiterer Folge amputiert werden Daraufhin belegte Margulies von 1919 bis 1923 Lehrveranstaltungen aus Chemie Germanistik Psychologie Padagogik und Philosophie an der Universitat Wien wurde Mitglied der Burschenschaft Constantia und arbeitete daneben als Bankbeamter bei der Osterreichischen Credit Anstalt fur Handel und Gewerbe Bereits zu dieser Zeit gewann er durch ein unermudliches Training seine sportlichen Fertigkeiten zuruck und begann mit der Entwicklung angepasst an seine eigenen Moglichkeiten als Prothesentrager eigene Techniken zur Bewaltigung alpinen Terrains Des Weiteren entwickelte er auch eigene Techniken fur das Skifahren fur Prothesentrager Daruber hinaus betatigte er sich auch als Schwimmer und Kunstspringer beim Schwimmklub Austria in Wien und war ausserdem als Fechter aktiv Im Jahre 1920 trat er der Sektion Bayerland des Deutschen und Osterreichischen Alpenvereins kurz DOAV bei Ein Jahr spater schloss er sich der als Reaktion auf die antisemitische Ausrichtung des DOAV gegrundeten Sektion Donauland an und trat fortan als deren Ausschussmitglied und 2 Schriftfuhrer in Erscheinung Des Weiteren gehorte Margulies den Naturfreunden an und war in deren Alpinistengilde aktiv Trotz seiner korperlichen Einschrankungen erbrachte er beachtliche alpinistische Leistungen wobei ihm als Prothesentrager sogar Erstbesteigungen gelangen Seine Bergfahrten fuhrten ihn unter anderem in die Silvrettagruppe Dreilanderspitze in die Verwallgruppe Seekopf in die Goldberggruppe Sonnblick sowie in die Mont Blanc Gruppe Dent du Geant Pointe Helbronner Grand Flambeau Zu den Erstbesteigungen zahlen unter anderem die Totenkopfl Sudostwand am Admonter Reichenstein im Gesause 1920 die Sommerstein Nordwand im Suden des Steinernen Meeres in den Berchtesgadener Alpen 1920 oder der Hohenwartkopf Sudgrat in der Glocknergruppe 1924 Als Alleingeher bzw Fuhrer erreichte Margulies dreissig Gipfel uber 3 000 Meter wobei er aufgrund seiner korperlichen Einschrankung hauptsachlich Kletterrouten wahlte Seine Tourpartner waren unter anderem Karl Hanns Richter ein Geologe und Apotheker aus Wien oder Hans Eitelberger Daruber hinaus trat Margulies auch als Verfasser von Tourenberichten in Erscheinung und bemuhte sich stets insbesondere die Gruppe der Kriegsinvaliden zu alpinsportlicher Betatigung zu ermutigen Aus diesem Grund kann er heute als Pionier des Behindertensports dabei vor allem des Behindertenbergsteigens gelten Am 28 bzw 29 Juli 1925 befand er sich zusammen mit seinen Bergkameraden Ernst Glattau Hans Spiegler und Franz Wegscheider auf der Jahn Zimmer Route der Hochtor Nordwand in den Ennstaler Alpen im Gesause als er zusammen mit seinen drei Kameraden bei einem plotzlichen Wettersturz zu Tode kam In weiterer Folge wurden zumindest Margulies und Wegscheider am Bergsteigerfriedhof Johnsbach begraben Auch drei andere Bergsteiger die beim gleichen Wettersturz in den Ennstaler Alpen ums Leben kamen wurden hier begraben Noch heute erinnert eine Gedenktafel westlich vom Hochtorgipfel mit der Aufschrift an die vier verstorbenen Bergsteiger Dem Gedenken der BergkameradenFranz Wegscheider Stud Phil und Ernst Glattau Bankbeamter gewidmet welche auf der Jahn Zimmer Route der Hochtor Nordwand mit ihren Gefahrten Otto Margulies und Hans Spiegleram 28 Juni 1925 den Bergtod fanden 1 Weblinks BearbeitenMargulies Otto In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 85 Otto Margulies im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Erinnerung an Otto Margulies Du gingst als Ganzer in der taz Otto Margulies im EnnstalWiki Die Moglichkeiten des invaliden Bergsteigers Otto Margulies war ein Pionier des Behindertenbergsteigens und auch NaturFreundEinzelnachweise Bearbeiten Odsteinlied In file1 hpage com Abgerufen am 3 Oktober 2023 Normdaten Person GND 126579296 lobid OGND AKS VIAF 10842654 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Margulies OttoALTERNATIVNAMEN Margulies Othmar vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer AlpinistGEBURTSDATUM 24 Mai 1899GEBURTSORT Wien Osterreich UngarnSTERBEDATUM 28 Juni 1925 oder 29 Juni 1925STERBEORT Hochtor Nordwand Gesause Osterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Margulies Alpinist amp oldid 237836077