www.wikidata.de-de.nina.az
Die Oldtimer Gasse Eigenschreibweise uberwiegend Oldtimer Gasse war ein Automuseum in Hamburg 1 Oldtimer Gasse DatenOrt Hamburg DeutschlandArt AutomuseumEroffnung 1973Betreiber Gerhard von RaffayLeitung Gerhard von Raffay Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsgegenstande 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Autohaus Raffay in Hamburg bestand ab 1904 Die Inhaber darunter Gerhard von Raffay sammelten viele Oldtimer 1973 eroffneten sie an der Hamburger Strasse 195 das Museum Es war taglich geoffnet Es hatte eine Grundflache von 380 Quadratmetern und war zu klein um die komplette Sammlung prasentieren zu konnen Deshalb gab es jahrlich wechselnde Ausstellungen die sich auf Fahrzeuge zu einem Thema oder einer Epoche beschrankten Das war damals einzigartig 2 Jahre spater griffen das Museu do Automovel Antigo im portugiesischen Paco de Arcos das Pantheon Basel im schweizerischen Muttenz und die Central Garage in Bad Homburg vor der Hohe das Konzept der Wechselausstellungen auf Im Juni 1980 bot die Oldtimer Gasse drei Fahrzeuge der Marke Mercedes von der Daimler Motoren Gesellschaft aus den Jahren 1923 und 1924 in unterschiedlichen Zustanden in der Oldtimerzeitschrift Automobil und Motorrad Chronik an hier allerdings schon mit der Adresse Mittelweg 18 die zum Autohaus Raffay gehorte 3 Im September 1981 wurde in der gleichen Zeitschrift ein Simson Supra Typ So 8 40 von 1925 angeboten Es war ein vierturiger Tourenwagen mit einer hellen Karosserie 4 1982 wurde uber das Museum noch berichtet 2 5 Danach gibt es keine Informationen mehr In einer Liste damals aktueller deutscher Automuseen von 1984 in der Motor Klassik ist kein Eintrag mehr vorhanden 6 Ausstellungsgegenstande Bearbeiten nbsp Der Weidner 70 S Foto von 1998 im Automuseum Story nbsp Dasselbe Fahrzeug 2018 im PS SpeicherPrasentiert wurden jedes Mal zwischen 12 und 20 Fahrzeuge sowie Zubehor 2 Bekannt sind die Ausstellungen Klassische Automobile 1973 7 Anno 1904 und das Automobil 1974 8 9 7 Kleinmobile nach 1945 1975 7 10 und Die 20er Jahre 1976 11 Zumindest zu den beiden letztgenannten gab es jeweils einen Ausstellungskatalog Die folgenden ausgestellten Automobile sind uberliefert Austro Daimler AD 6 17 Renault Type BZ von 1910 Delahaye von 1896 Orient Express von 1899 Gobron 40 60 PS von 1912 Duryea von 1904 Voisin C 14 von Aeroplanes G Voisin von 1912 Austro Daimler Rennwagen von 1922 Porsche 911 S als Rallyefahrzeug und ein Dampfwagen White E der White Motor Company von 1905 Ausserdem wurden Fahrrader Motorrader Karren und Pferdewagen ausgestellt 2 Die Ausstellung Anno 1904 umfasste mit einem Benz Parsifal mit Vierzylindermotor einem Mercedes Simplex einem Georges Richard und einem Peugeot Typ 65 nur vier Personenkraftwagen aber daruber hinaus ein FN Motorrad mit Vierzylindermotor einige Fahrrader einen Pferdeomnibus Zubehor und Gebrauchsgegenstande jener Zeit 9 In der Kleinwagenausstellung stand ein Lloyd LP 300 von 1951 Dieser Wagen gehorte von 1970 bis 1975 Erik Eckermann war dann fur die Zeit der Ausstellung im Besitz von Gerhard von Raffay wurde im Oktober 1976 an das Museum fur Kleinstwagen der Nachkriegszeit in Warstein abgegeben und dort bis zum Tod des Betreibers Berger 1979 ausgestellt Nach langen Jahren des Stillstands erwarb ihn 2005 Bruce Weiner und prasentierte ihn in seinem Bruce Weiner Microcar Museum in Madison Georgia Vereinigte Staaten 12 Als Hohepunkt der Kleinwagenausstellung wird ein Weidner 70 S genannt 13 Er stammte ebenfalls aus dem Vorbesitz von Erik Eckermann der ihn vor dem Verschrotten bewahrt hatte ging im Juni 1974 in den Besitz von Gerhard von Raffay uber gehorte danach dem Automuseum Story in Story und seit 2012 dem PS Speicher in Einbeck 14 Weitere Fahrzeuge waren Messerschmitt Kabinenroller Zundapp Janus Spatz Fuldamobil Maico Goggomobil Kleinschnittger F 125 Heinkel Kabine BMW Isetta und Bistram 7 Literatur BearbeitenWolfgang Schmarbeck Auto Museen in Europa Motorbuch Verlag Stuttgart 1982 ISBN 3 87943 852 8 S 48 49 Einzelnachweise Bearbeiten Halwart Schrader Wolfgang Schmarbeck Automobil und Motorrad Museen in Deutschland Osterreich und in der Schweiz In Automobil und Motorrad Chronik Ausgabe 6 1977 S 26 27 a b c d Wolfgang Schmarbeck Auto Museen in Europa Motorbuch Verlag Stuttgart 1982 ISBN 3 87943 852 8 S 48 49 Oldtimermarkt In Automobil und Motorrad Chronik Ausgabe 6 1980 S 52 Oldtimermarkt In Automobil und Motorrad Chronik Ausgabe 9 1981 S 61 Klaus Freund Chefredakteur Museen und Ausstellungen In Auto Katalog 1982 Vereinigte Motor Verlage Stuttgart 1981 S 268 Saison Beginn In Motor Klassik Ausgabe 4 1988 S 100 101 a b c d Oldtimer Gasse In Automobil und Motorrad Chronik Ausgabe 2 1975 S 32 Anno 1904 und das Automobil Auf neuwagen online info abgerufen am 30 Juli 2022 a b Hans Otto Neubauer Oldtimer Gasse mit neuem Thema In Automobil und Motorrad Chronik Ausgabe 6 1974 S 15 Kleinmobile nach 1945 Auf autohistorica de abgerufen am 30 Juli 2022 Die 20er Jahre Auf autohistorica de abgerufen am 30 Juli 2022 Erik Eckermann Kleinwagen und Mobile der 50 er Jahre BoD Norderstedt 2021 S 106 107 Die Erinnerungen des Erik Eckermann zum Condor von Weidner aus dem ADAC Auf weidner condor com abgerufen am 30 Juli 2022 Erik Eckermann Kleinwagen und Mobile der 50 er Jahre BoD Norderstedt 2021 S 125 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oldtimer Gasse amp oldid 226227158