www.wikidata.de-de.nina.az
Die Uferzone Dassower See ist ein Naturschutzgebiet in der mecklenburg vorpommerschen Stadt Dassow und der Gemeinde Selmsdorf im Amt Schonberger Land im Landkreis Nordwestmecklenburg Naturschutzgebiet Uferzone Dassower See IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaStepenitzmundung in den Dassower SeeStepenitzmundung in den Dassower SeeLage Nordostlich von LubeckFlache 154 haKennung N 143WDPA ID 319234Geographische Lage 53 55 N 10 56 O 53 919167 10 930833 Koordinaten 53 55 9 N 10 55 51 ONaturschutzgebiet Uferzone Dassower See Mecklenburg Vorpommern Einrichtungsdatum 1990Das etwa 154 Hektar grosse Naturschutzgebiet ist mit der Nummer N 143 1 in das durch das Umweltministerium gefuhrte Verzeichnis der Naturschutzgebiete eingetragen 2 Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH Gebietes Kuste Klutzer Winkel und Ufer von Dassower See und Trave und zu einem grossen Teil Bestandteil des EU Vogelschutzgebietes Feldmark und Uferzone an Untertrave und Dassower See Es grenzt an das Naturschutzgebiet Dassower See Inseln Buchhorst und Graswerder Plonswerder An der Traveforde grenzt es im Norden an das Naturschutzgebiet Kustenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbakniederung und im Westen an das Naturschutzgebiet Selmsdorfer Traveufer Bei Dassow grenzt es an das Naturschutzgebiet Stepenitz und Maurine Niederung Im Suden und Westen schliesst sich das Landschaftsschutzgebiet Palinger Heide und Halbinsel Teschow an 3 Das Naturschutzgebiet liegt nordostlich von Lubeck Es stellt die auf dem Gebiet Mecklenburg Vorpommerns liegenden Flach und Steilufer des Dassower Sees unter Schutz In das Naturschutzgebiet sind die sudostlich von Teschow liegenden Niederungsbereiche am Teschower Moorsee auch als Grotendiek bezeichnet mit dem Zufluss zum Dassower See die Niederungsbereiche am Muhlenbach bei Dassow und am Benckendorfer Bach westlich des Dassower Ortsteils Benckendorf sowie die westlich des Dassower Ortsteils Schwanbeck liegenden Feuchtsenken einbezogen Die steileren Uferbereiche werden von trockenen Standorten gepragt die zum See hin in Feuchtgebusche und die den Dassower See umgebenden Rohrichtzonen ubergehen Ein Steilufer ist insbesondere im Norden des Schutzgebietes ausgepragt Hier ist ein Wechsel von lockeren Gebuschen und Vorwaldbiotopen vorherrschend An den flachen Uferbereichen sowie den Niederungsbereichen herrschen Rohrichtzonen und Bruchwaldbereiche sowie Feuchtwiesen mit Flutrasen und Hochstaudenfluren vor Insbesondere der Niederungsbereich bei Teschow ist bewaldet Auch der Lauf des Benckendorfer Baches wird von Geholzen begleitet Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum u a von Eisvogel Gansesager Neuntoter und Sperbergrasmucke 4 Die trockenen Standorte an den steilen Uferbereichen sowie entlang des ehemaligen Kolonnenwegs werden von Sandtrockenrasen eingenommen Sie haben eine grosse Bedeutung fur an diesen Lebensraum angepasste Reptilien und Insektenarten Das Naturschutzgebiet ist auf mecklenburg vorpommerscher Seite grosstenteils von landwirtschaftlichen Nutzflachen umgeben Stellenweise schliessen sich bewaldete Flachen an Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Landkreis NordwestmecklenburgWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Uferzone Dassower See Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Uferzone Dassower See in der World Database on Protected Areas englisch Einzelnachweise Bearbeiten Auflistung der NSG und LSG Ubersichtskarten der Schutzgebiete Landesamt fur Umwelt Naturschutz und Geologie PDF Datei 67 2 kB Abgerufen am 15 Marz 2016 Verordnung uber das Naturschutzgebiet Uferzone Dassower See vom 21 August 2000 Dienstleistungsportal Mecklenburg Vorpommern Abgerufen am 15 Marz 2016 Verordnung uber das Landschaftsschutzgebiet Palinger Heide und Halbinsel Teschow vom 26 April 2011 abgerufen am 10 Marz 2021 Potenitzer Wiek Dassower See und Holzwieken Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e V Abgerufen am 15 Marz 2016 Naturschutzgebiete im Landkreis Nordwestmecklenburg nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis NordwestmecklenburgBrooker Wald Campower Steilufer Dambecker Seen Das Alte Moor bei Drispeth Der Ewige Teich Dope Drispether Moor Fauler See Rustwerder Poel Goldensee Grambower Moor Insel Langenwerder Insel Walfisch Kalkflachmoor und Mergelgruben bei Degtow Kammerbruch Kiekbuschwiesen bei Neuhof Kuhlrader Moor und Roggeliner See Kustenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbakniederung Lankower See Mechower See Moorer Busch Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See Neuendorfer Moor Niendorfer Bernstorfer Binnensee Pohnstorfer Moor Radegasttal Ramper Moor Rothenmoorsche Sumpfwiese Rustwerder Santower See Schanzenberge bei Mankmoos Schonwolder Moor Selmsdorfer Traveufer Stepenitz und Maurine Niederung Tarnewitzer Huk Teichgebiet Wismar Kluss Trollblumenwiese Neukloster Uferzone Dassower See Wakenitzniederung Weisses und Schwarzes Moor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Uferzone Dassower See amp oldid 221841818