www.wikidata.de-de.nina.az
Liste der Musikjahre 1770 1771 1772 1773 Musikjahr 1774 1775 1776 1777 1778 Weitere Ereignisse Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1774 Musikjahr 1774Charles Burney Charles Burney Pasquale Anfossi Pasquale AnfossiInhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 1 1 Opern und andere Buhnenwerke 1 2 Kammermusik 1 3 Orchestermusik 1 4 Veroffentlichungen 2 Geboren 2 1 Geburtsdatum gesichert 2 2 Genaues Geburtsdatum unbekannt 3 Gestorben 3 1 Todesdatum gesichert 3 2 Genaues Todesdatum unbekannt 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseEreignisse Bearbeiten25 August Niccolo Jommelli wohnt im Hause von Saverio Mattei einer Auffuhrung seiner letzten Miserere Vertonung bei die von der beruhmten Sopranistin Anna Lucia De Amicis gesungen wird In der Nacht erliegt er seinem zweiten Schlaganfall 6 Dezember Wolfgang Amadeus Mozart reist nach Munchen wo am 13 Januar 1775 seine Oper La finta giardiniera KV 196 im Opernhaus St Salvator uraufgefuhrt wird Nach dem Tod von Florian Leopold Gassmann wird Antonio Salieri zum Kammerkomponist des Kaisers Joseph II und Kapellmeister der italienischen Oper in Wien ernannt Domenico Cimarosa wird zur Opernsaison nach Rom eingeladen um eine Oper fur die kommende Opernsaison zu schreiben Er komponiert die Opera buffa L Italiana in Londra die ihn uber Neapel hinaus bekannt und beruhmt machen wird Georg Joseph Vogler wird Schuler von Giovanni Battista Martini in Bologna Nach dem Tod des vorherigen Kapellmeisters Ludwig van Beethoven der Altere dem Grossvater des Komponisten Ludwig van Beethoven wird Andrea Lucchesi zum Hofkapellmeister des kurfurstlichen Hoforchesters in Bonn ernannt Opern und andere Buhnenwerke Bearbeiten 19 April Die Urauffuhrung der Oper Iphigenie en Aulide von Christoph Willibald Gluck erfolgt unter der Leitung des Komponisten in Paris 2 Oktober Eine uberarbeitete Fassung der 1762 entstandenen Oper Orfeo ed Euridice von Christoph Willibald Gluck auf das Libretto von Ranieri de Calzabigi wird in franzosischer Sprache in Paris uraufgefuhrt Die Titelrolle dieser Tenor Fassung wird von Joseph Legros gesungen 11 Oktober Antonio Salieris Oper La Calamita de cuori wird am Karntnertortheater in Wien uraufgefuhrt Das Werk erhalt gemischte Kritiken 4 November Die Urauffuhrung der Komodie Berthe von Francois Joseph Gossec erfolgt am Theatre de la Monnaie in Brussel Am selben Tag findet die Urauffuhrung der Oper Lucio Silla von Johann Christian Bach in Mannheim statt nbsp Titelseite des Librettos der Oper L olimpiade von Pasquale Anfossi Funf Opern des italienischen Komponisten Pasquale Anfossi haben ihre Urauffuhrung In Venedig werden L olimpiade auf das Libretto von Pietro Metastasio und Lucio Silla wahrscheinlich auf das Libretto von Giovanni Bertati aufgefuhrt In Rom sind es Achille in Sciro auf das Libretto von Pietro Metastasio und La finta giardiniera unbekannter Librettist die zur Auffuhrung kommen und in Wien ist es die Oper Il geloso in cimento auf das Libretto von Giovanni Bertati Kammermusik Bearbeiten Luigi Boccherini 6 Quintetti op 18 G 283 288 fur 2 Violinen Viola 2 Violoncelli 6 Quintettini op 19 G 425 430 fur Traversflote 2 Violinen Viola Cello 1 Orchestermusik Bearbeiten Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr 28 C Dur KV 200 Sinfonie Nr 29 A Dur KV 201 Sinfonie Nr 30 D Dur KV 202 Concertone fur 2 Violinen C Dur KV 190 186e Fagottkonzert B Dur KV 191 186e Serenade D Dur KV 189b Serenade Nr 4 D Dur Colloredo KV 203 189ba Marsch D Dur KV 189c Carl Stamitz Violakonzert D Dur op 1Veroffentlichungen Bearbeiten Charles Burney veroffentlicht A Plan for a Music School Geboren BearbeitenGeburtsdatum gesichert Bearbeiten 13 Januar Anton Dreyssig deutscher Musiker 1815 16 Februar Pierre Rode franzosischer Violinist 1830 0 5 Marz Christoph Ernst Friedrich Weyse danischer Komponist 1842 30 Marz Friedrich Starke deutscher Hornist Kapellmeister und Komponist 1835 0 4 April Ignaz Ferdinand Arnold deutscher Schriftsteller und Organist 1812 17 April Wenzel Johann Tomaschek tschechischer Musiklehrer und Komponist 1850 21 April Jean Pierre Aumer franzosischer Tanzer und Choreograf 1833 12 Juli Jonathan Friedrich Bahnmaier deutscher Theologe und Kirchenlieddichter 1841 0 7 August Cayetano Carreno venezolanischer Komponist 1836 0 7 Oktober Ferdinando Orlandi italienischer Komponist 1848 14 November Gaspare Spontini italienischer Opernkomponist und dirigent 1851 Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten Bernat Bertran i Sastre katalanischer Komponist 1815 Antal Csermak ungarischer Komponist 1822 Johann Majoleth Gigerhannesli schweizerischer Volksmusik Pionier Besenbinder und Bundner Munchhausen 1856 Friedrich Riel deutscher Komponist und Pianist 1845 nbsp Florian Leopold Gassmann nbsp Niccolo JommelliGestorben BearbeitenTodesdatum gesichert Bearbeiten 21 Januar Florian Leopold Gassmann osterreichischer Komponist 1729 30 Januar Jean Pierre Guignon italienischer Komponist und Violinist 1702 0 3 Februar Frantisek Ignac Tuma tschechischer Komponist 1704 0 4 Marz Charles Demars franzosischer Organist und Komponist 1702 0 3 Mai Johann Nikolaus Tischer deutscher Komponist 1707 25 Juni Johann Casper Beck deutscher Orgelbauer 1703 25 August Niccolo Jommelli italienischer Komponist 1714 0 2 Dezember Johann Friedrich Agricola thuringischer Musiker Komponist und Musikschriftsteller 1720 Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten John Hitchcock britischer Cembalobauer Margaretha Susanna Kayser deutsche Sopranistin und Operndirektorin 1690 Vaclav Vodicka bohmischer Komponist um 1715 Siehe auch Bearbeiten nbsp Portal Musik Ubersicht zu Wikipedia Inhalten zum Thema MusikWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Musik 1774 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Opernlibretti 1774 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Remigio Coli Luigi Boccherini La vita e le opere Maria Pacini Fazzi Editore Lucca 2005 S 109 113 und 132 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Musikjahr 1774 amp oldid 231976604