www.wikidata.de-de.nina.az
Liste der Musikjahre 1765 1766 1767 1768 Musikjahr 1769 1770 1771 1772 1773 Weitere Ereignisse Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1769 Musikjahr 1769Carl Philipp Emanuel Bach Carl Philipp Emanuel Bach vollendet das Oratorium Die Israeliten in der Wuste Francois Joseph Gossec Francois Joseph Gossec wird Direktor des Orchesters Concert des Amateurs Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse 1 1 Die Mozarts 1 2 Opern andere Buhnenwerke und Oratorien 1 3 Instrumentalmusik 1 4 Sonstiges 2 Geboren 2 1 Geburtsdatum gesichert 2 2 Genaues Geburtsdatum unbekannt 3 Gestorben 3 1 Todesdatum gesichert 3 2 Genaues Todesdatum unbekannt 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseEreignisse BearbeitenDie Mozarts Bearbeiten 5 Januar Nach 15 Monaten in Wien kehrt Wolfgang Amadeus Mozart mit seiner Familie nach Salzburg zuruck nbsp La finta semplice Titelseite des Librettos Salzburg 17691 Mai Mit einjahriger Verspatung erfolgt in Salzburg die Urauffuhrung der von Mozart auf Anregung von Kaiser Joseph II komponierten opera buffa La finta semplice Geruchte das Werk habe in Wirklichkeit nicht der 12 jahrige Wolferl selbst sondern sein Vater komponiert haben die Auffuhrung verzogert Das Libretto stammt von Marco Coltellini 13 Dezember Wolfgang Amadeus Mozart bricht mit seinem Vater zu seiner ersten Italienreise auf Opern andere Buhnenwerke und Oratorien Bearbeiten Anfang des Jahres Carl Philipp Emanuel Bach stadtischer Musikdirektor in Hamburg vollendet das Oratorium Die Israeliten in der Wuste Das Libretto stammt von Daniel Schiebeler 5 Januar Mit der Oper Lucile von Andre Ernest Modeste Gretry nach einem Libretto von Jean Francois Marmontel hat auch das Lied Ou peut on etre mieux qu au sein de sa famille seine Urauffuhrung das zur inoffiziellen Hymne Frankreichs wahrend der Restaurationszeit wird 24 Januar Die Oper La clemenza di Tito von Pasquale Anfossi auf das Libretto von Pietro Metastasio wird in Rom uraufgefuhrt Eine weitere Vertonung des Librettos durch Johann Gottlieb Naumann wird am 1 Februar entweder am Kleinen Kurfurstlichen Hoftheater oder am Grande Elettorale Teatro in Dresden uraufgefuhrt nbsp Christoph Willibald von Gluck24 August Die Festa teatrale in einem Prolog und drei Teilen Le feste d Apollo von Christoph Willibald von Gluck auf das Libretto von Gastone Rezzonico Giuseppe Maria Pagnini Giuseppe Pezzana und Ranieri de Calzabigi hat ihre Urauffuhrung im Teatrino di Corte in Parma 20 September In der Comedie Italienne in Paris wird die Oper Le tableau parlant von Andre Ernest Modeste Gretry uraufgefuhrt Das Libretto stammt von Louis Anseaume Die Oper L opera seria von Florian Leopold Gassmann Musik mit einem Libretto von Ranieri de Calzabigi wird im Burgtheater Wien uraufgefuhrt Instrumentalmusik Bearbeiten Luigi Boccherini 6 Streichtrios op 6 Sinfonia concertante Concerto grande a piu stromenti obligati op 7 fur 2 Violinen Violoncello solo und Orchester 6 Streichquartette op 8 1 Francois Joseph Gossec Sei quartetti per flauto e violino o sia per due violini alto e basso op 14 Wolfgang Amadeus Mozart Te Deum in C Dur Johann Baptist Vanhal Streichquartett in B Dur op 2 Nr 3Sonstiges Bearbeiten 23 Juni Die University of Oxford verleiht Charles Burney den Grad eines Doctor of Music wobei ein Anthem 18 Psalm von Burnes zu Auffuhrung kommt Luigi Boccherini heiratet am 17 August in der Kirche des Real Sitio de San Ildefonso die Sopranistin Clementina Pelliccia Francois Joseph Gossec wird Direktor des Orchesters Concert des Amateurs das sich der Auffuhrung zeitgenossischer Werke widmet und in ganz Europa schnell grossen Ruhm erlangt Vaclav Pichl wird Kapellmeister des Grafen Ludwig Hartig in Prag Geboren BearbeitenGeburtsdatum gesichert Bearbeiten 0 2 Januar Nannette Streicher deutsch osterreichische Klavierbauerin Komponistin Musikpadagogin und Schriftstellerin 1833 0 8 Januar Georg August von Griesinger deutscher Diplomat Schriftsteller und Freund der Komponisten Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven 1845 13 Februar Jose Antonio Picasarri argentinischer Geistlicher und Musiker 1843 13 Marz Christian Friedrich Gottlieb Wilke deutscher Organist und Komponist Musikpadagoge sowie Schriftsteller 1848 25 Marz Salvatore Vigano italienischer Choreograf Komponist und Tanzer 1821 11 April Johann Georg Lickl osterreichischer Organist und Komponist 1843 0 4 Mai Charles Hague englischer Geiger und Komponist 1821 0 4 Mai Johann Jakob Mayer deutscher lutherischer Geistlicher Kirchenlieddichter und Chronist 1852 0 1 Juni Joseph Xaver Elsner polnischer Komponist 1854 0 5 Juni Marianne Kirchgessner deutsche Glasharmonikavirtuosin 1808 16 Juli getauft Ludwig Gall osterreichischer Beamter und Pianist 1845 23 Juli Alexei Titow russischer Komponist 1827 14 August Friedrich Ludwig Dulon deutscher Flotist und Komponist 1826 30 August Bonifazio Asioli italienischer Musiktheoretiker Musikpadagoge Cembalist Kapellmeister und Komponist 1832 29 Oktober Georg von Hofmann osterreichischer Dramatiker und Librettist 1845 16 Dezember Joseph Pauli osterreichischer Geigenbauer 1846 17 Dezember Johann Friedrich Schubert deutscher Geiger und Komponist 1811 Dezember Joseph Esmenard franzosischer Schriftsteller Politiker Librettist und Mitglied der Academie francaise 1811 Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten Matteo Bevilacqua italienischer Komponist Flotist und Gitarrenvirtuose 1821 Dionysios Fotinos griechischer Historiker Musikpadagoge Komponist liturgischer Musik und osmanischer Beamter 1821 Daniil Kaschin russischer Komponist 1841 Gestorben BearbeitenTodesdatum gesichert Bearbeiten 27 Januar Matthias Amoor niederlandischer Orgelbauer in Groningen 0 4 Marz Ludolf Ernst Schlicht deutscher Geistlicher der Herrnhuter Brudergemeine und Kirchenlieddichter 1714 26 Marz Johann Gottlieb Tamitius deutscher Orgelbauer 1691 0 3 April Gerhard Tersteegen deutscher Mystiker und Dichter von Kirchenliedern 1697 nbsp Philipp Friedrich Hiller24 April Philipp Friedrich Hiller deutscher Pfarrer und Kirchenlieddichter 1699 16 Mai Andreas Rehberger deutscher evangelischer Geistlicher und Kirchenlieddichter 1716 September Henri Hemsch franzosischer Cembalobauer deutscher Herkunft 1700 0 9 Oktober Marianus Konigsperger deutscher Benediktiner Komponist und Organist 1708 14 Oktober Francesco Corradini italienischer Komponist um 1700 0 5 Dezember Johann Christoph Fischer deutscher Komponist Musikdirektor und Notenkopist 1717 Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten Chevalier d Herbain franzosischer Komponist um 1730 34 Ignacio de Jerusalem y Stella italienischer Komponist und Violinvirtuose um 1710 Siehe auch Bearbeiten nbsp Portal Musik Ubersicht zu Wikipedia Inhalten zum Thema MusikWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Musik 1769 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Opernlibretti 1769 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Remigio Coli Luigi Boccherini La vita e le opere Maria Pacini Fazzi Editore Lucca 2005 S 87 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Musikjahr 1769 amp oldid 238442251