www.wikidata.de-de.nina.az
Motilal Banarsidass Publishers MLBD ist ein Verlagshaus und eine Buchhandelskette in Indien mit dem Schwerpunkt indischer Kultur und Geschichte das vor allem auf den Gebieten asiatische Religionen Indologie Philosophie Geschichte Kultur Kunste Tanz Architektur Archaologie Sprache Literatur Linguistik Musikwissenschaft vedische Mathematik Mystik Yoga Tantra Okkultismus Medizin Ayurveda Astronomie Astrologie und verwandten Gebieten in Indien fuhrend ist Sitz des Unternehmens ist Delhi Motilal Banarsidass DelhiInhaltsverzeichnis 1 Grundung Verlagsgeschichte 2 Geschaftsstruktur 3 Filialnetz 4 Schriftenreihen 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGrundung Verlagsgeschichte BearbeitenDie Grunderfamilie stammt von dem Hofjuwelier des Maharajas Ranjit Singh 1780 1839 ab des Lowen des Panjab der 1801 den unabhangigen Sikhstaat als starksten Eingeborenenstaat Indiens grundete mit der Hauptstadt Lahore Ranjit Singh gelang es dem afghanischen Herrscher Schodscha Schah Durrani in seinem Exil im Panjab den Kohinoor Diamanten abspenstig zu machen und es war der Vorfahr der heutigen Verlegerfamilie Lala Bute Shah der den Diamanten im Auftrag Ranjit Singhs in Amritsar auf seine Reinheit zu prufen hatte 1 1903 grundete Lala Motilal der sich als Jain sehr fur Sanskrit und die geistige Hinterlassenschaft des alten Indien interessierte mit 27 Rupien die er sich von seiner Frau geliehen hatte sie hatte das Geld mit Strickwaren verdient einen Buchladen in Lahore den er nach seinem altesten Sohn Banarasidass nannte skt der Sklave Diener von Varanasi Benares 2 Der Ehrentitel Lala ist mit der Srivastava oder Shrivastab Kaste verbunden die Jains hatten im Mittelalter das Kastenwesen in einer abgemilderten Form ubernommen einer Unterkaste der Kayasth auch Kaet oder Kaith die ublicherweise die Schreiber und Steuereinnehmer auf dem Lande stellte Da die Lala den Sikh Muslim und britischen Eroberern weniger religiosen Widerstand entgegenbrachten als die konservativen und sozial hoher stehenden Brahmanen nahmen sie unter den Fremdherrschern oft wichtige Stellungen im Staatsdienst ein Auch der indische Verleger und Schriftsteller Premchand 1880 1936 war ein Lala 3 Eine Filiale in Amritsar gegrundet 1911 wurde nach dem Tod von Banasirdass 1912 wieder geschlossen Nach seinem Tod ubernahm der einzige Bruder Sundarlal Jain das Geschaft mit Unterstutzung durch seinen Neffen Shantilal einen Sohn des Banarasidass 1937 eroffnete man auf Ratschlag eines Freundes der Familie des spateren ersten Prasidenten Indiens Rajendra Prasad aus Bihar einen weiteren Laden in der dortigen Hauptstadt Patna Mit Hilfe einer Druckerpresse wurde zudem ein Buchverlag eroffnet auch darin Premchand ahnlich Als das Stammhaus in Lahore im Zuge der Teilung Indiens 1947 in Flammen aufging floh die Familie zunachst nach Bikaner und dann weiter nach Patna ehe sie 1950 nach Varanasi zog der traditionellen Bildungsstatte und Hochburg des Hinduismus im Norden des Landes 1951 wurde dort ein Laden eroffnet und 1958 wurde der Hauptsitz schliesslich nach Delhi verlegt wo man heute 30 000 indologische Titel an Lager halt nbsp Innenansicht Motilal Banarsidass Delhi Shri Shantilal Jain der damalige geschaftsfuhrende Gesellschafter von Motilal Banarsidass wurde 1992 mit dem indischen Padma Shri Orden fur seine wissenschaftliche Publikationstatigkeit ausgezeichnet Die funf Sohne von Shantilal betreiben das Unternehmen heute zusammen mit ihrer Mutter Leela Jain als Vorsitzende Gesellschafterin Geschaftsfuhrer ist Rajendra Prasad Jain 4 Die Familie wohnt bis heute mit allen funf Zweigen unter einem Dach MLBD ist damit ein klassischer Familienbetrieb geblieben 2003 feierte MLBD sein hundertjahriges Bestehen mit Veranstaltungen in Chennai und Bangalore Geschaftsstruktur BearbeitenMLBD produziert im Low Cost Bereich Buchausstattung Schriftbild und Papierqualitat entsprechen den indischen Verhaltnissen und sind angesichts der niedrigen Preise nicht mit europaischen Massstaben zu messen Ein Grossteil der Produktion besteht zudem aus rechtefreien Nachdrucken Reprints Der Umsatz betragt 5 6 crore Rupien 5 d h 50 60 Mio Rupien etwa 1 1 2 Mio Euro 60 des Geschafts werden im Export verdient v a nach England in die Niederlande die USA Japan und Sudostasien von den verbleibenden 40 gehen 10 15 an Buchhandler die ihrerseits exportieren so dass der Gesamtexportanteil bei 65 70 liegen durfte davon geht der Grossteil auf das Konto der Non resident Indians NRI der Inder im Ausland Im ubrigen liegt der Schwerpunkt auf dem universitaren und dem Bibliotheksgeschaft Ein steigender Umsatzanteil wird mit Buchern und CDs uber Esoterik New Age Gesundheit Diat alternativen Therapien Parapsychologie Meditation spiritueller Heilung Reiki sowie Musik CDs erzielt Angeschlossen ist zusatzlich ein Buch Antiquariat sowie zwei Imprints New Age Books und New Age Music Filialnetz BearbeitenMLBD unterhalt Filialen in Mylapore Chennai Varanasi Patna Pune Mumbai Bangalore und Kolkata der Hauptsitz befindet sich in Delhi 41 U A Bungalow Road Jawahar Nagar Delhi 110 007 Schriftenreihen BearbeitenZu den bekanntesten Publikationen gehoren die Sacred Books of the East 50 Bde Reprint der Oxford University Press enthalt u a die Veden und die Puranas hg von Max Muller die Bibliotheca Buddhica 30 Bde Reprint der Ausgabe St Petersburg Buddhist Tradition Series 30 Bde in 32 Tl die Encyclopedia of Indian Philosophies bisher 7 Bde die Mahapuranas 100 Bde Ancient Indian Tradition and Mythology i e Mahapuranas auf Englisch bisher 60 Bde das Ramcaritmanas des Tulsidas hindi englisch und das Manusmriti 10 Bde Indian Kavya Literature 10 Bde History of Indian Philosophy 5 Bde Insgesamt wurden in den 100 Jahren des Bestehens etwa 5 000 Bande publiziert 1 Angesichts des wenig entwickelten Buchmarkts der hohen Analphabetenrate siehe Indien Bildungswesen der geringen Kaufkraft des Wettbewerbs durch andere Medien und Ketten und des anspruchsvollen Buchprogramms ist die Tatsache dass MLBD auf uber 100 Jahre Bestehen zuruckblicken kann besonders bemerkenswert 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b Treasure trove of Indology Memento des Originals vom 1 Januar 2005 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hindu com In The Hindu 5 November 2004 heute befindet sich der Diamant im englischen Kronschatz Ahnliche Namen sind Mohandas Devdas Die Schlaue und Winkelzuge der Lala waren allerdings beruchtigt R V Russell Rai Bahadur Hira Lal The tribes and castes of the central provinces of India Bd 3 London 1916 S 404 422 Culture calling In The Hindu 13 Dezember 2010 100 years on the spiritual trail In The Times of India 24 Juni 2002 Die Bedingungen unter denen der Buchhandel in Sudasien heute oft noch arbeitet sind eindrucksvoll beschrieben bei Asne Seierstadt Der Buchhandler aus Kabul List Munchen 2004 ISBN 3 548 60430 7 Weblinks BearbeitenOffizielle Website englisch Treasure trove of Indology In The Hindu 5 November 2004 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Motilal Banarsidass amp oldid 227649462