www.wikidata.de-de.nina.az
Cuxhaven ist ein mehrfach genutzter Name von Schiffen fur den die gleichnamige Stadt Cuxhaven Pate stand Die Schiffe trugen in der unten angegebenen Dienstzeit den Namen Cuxhaven Inhaltsverzeichnis 1 Schiffsliste 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseSchiffsliste BearbeitenBezeichnung Schiffsart Klasse Typ Baujahr Bauwerft Eigner Dienstzeit Verbleib Bild Cuxhaven Raddampfer 1864 Caird amp Company Greenock HAPAG 1866 1884 Unterelbesche Eisenbahngesellschaft 1884 1890 Ballins Dampfschiff Rhederei 1890 1891 1866 1891 24 Juli 1891 gesunken Cuxhaven Frachtschiff 1882 W B Thompson amp Co Dundee Yorkshire Coal amp Steam Shipping Co 1882 1895 Goole Steam Shipping Co 1895 1905 Lancashire and Yorkshire Railway 1905 1911 1882 1911 1 November 1916 im Mittelmeer vom deutschen U Boot U 21 versenkt Cuxhaven 1 Raddampfer 1887 Scott amp Co Greenock Stade Altlander Dampfschiffahrts und Rhederei Gesellschaft 1905 1919 1919 abgewrackt Cuxhaven Fischdampfer 1891 Neptun Werft Rostock Robert Dohrmann 1891 1892 Korrespondentreeder Dietrich Bartels 1892 1909 1891 1909 1925 in Schweden abgewrackt Cuxhaven 2 Fischdampfer 1892 Schichau Seebeck Bremerhaven Erdmann Lefke Geestemunde 1910 1914 1965 abgewrackt Cuxhaven 3 Raddampfer 1895 Scott amp Co Greenock Hamburg Stade Altlander Linie 1924 1929 1929 abgewrackt Cuxhaven 4 Schlepper 1897 Schiffswerft und Maschinenfabrik vorm Janssen amp Schmilinsky Hamburg Schrader amp Wrede 1897 1917 1942 gesunken gehoben an Eigner zuruck Verbleib unklar Cuxhaven Lotsenschoner 1901 Peters Werft Wewelsfleth Stadt Hamburg 1901 1929 seit 1930 Atalanta in Fahrt nbsp Cuxhaven I 5 Zollkreuzer 1909 Schiffswerft und Maschinenfabrik vorm Janssen amp Schmilinsky Hamburg Hauptzollamt Cuxhaven 1909 1940 1941 1956 1956 verkauft Verbleib unklar Cuxhaven 6 Fischdampfer 1912 Schichau Seebeck Bremerhaven Deutsche Seefischerei 1919 1928 1939 verschollen Cuxhaven 7 Fischdampfer 1921 Deutsche Werke Rustringen Nordsee Deutsche Hochseefischerei 1929 1939 1943 nach Minenexplosion abgewrackt Cuxhaven II 8 Zollkreuzer 1931 Norderwerft Hamburg Oberfinanzdirektion Hamburg 1931 1940 1941 1952 1962 verkauft Verbleib unklar Cuxhaven 9 Passagier Motorschiff 1936 Stulcken Werft Hamburg HADAG 1936 1967 Verbleib nach 1975 ungeklart Cuxhaven III 10 Zollkreuzer 1938 Norderwerft Hamburg Oberfinanzdirektion Hamburg 1938 1940 1941 1952 1963 verkauft Verbleib unklar Cuxhaven 11 Fischdampfer Typ Gauleiter Burkel 1940 Schichau Seebeck Bremerhaven Nordsee Deutsche Hochseefischerei 1940 1940 1984 abgebrochen Cuxhaven 12 Frachtdampfer Hansa Typ A 1943 Deutsche Werft Hamburg HAPAG 1943 1945 1952 in Honduras gestrandet Cuxhaven 13 Fischdampfer Einheitsfischdampfer 1949 Schiffbau Gesellschaft Unterweser Bremerhaven Nordsee Deutsche Hochseefischerei 1949 1960 1962 abgewrackt Cuxhaven 14 Frachtmotorschiff 1956 Nordseewerke Emden Bugsier Reederei HAPAG 1956 1982 abgewrackt Cuxhaven M 1078 Minensuchboot Lindau Klasse 1959 Burmester Werft Bremen Burg Deutsche Marine 1959 2000 2000 an estnische Marine verkauft 2009 ausser Dienst nbsp Cuxhaven 15 Fischereimotorschiff 1961 Rickmerswerft Bremerhaven Nordsee Deutsche Hochseefischerei 1961 1979 1980 abgewrackt Cuxhaven 16 Container Frachtschiff Sietas Typ 81 1976 Norderwerft Hamburg W Meyer Wischhafen Hammelworden 1976 2000 in Fahrt Cuxhaven 17 Fischereimotorschiff 1990 Mutzelfeldtwerft Cuxhaven Deutsche Fischfang Union 1990 2000 in Fahrt Stadt Cuxhaven 18 Container Frachtmotorschiff 1996 Mutzelfeldtwerft Cuxhaven Thien amp Heyenga Hamburg 1996 1997 in Fahrt Abis Cuxhaven 19 Frachtschiff 2011 Hangzhou Dongfeng Shipbuilding Hangzhou Abis Shipping Harlingen 2017 2018 in Fahrt nbsp Cuxhaven Frosttrawler 2017 Myklebust Verft Alesund Deutsche Fischfang Union seit 2017 in Fahrt nbsp Siehe auch BearbeitenWappen von Cuxhaven Schiff Literatur BearbeitenReinhart Schmelzkopf Schiffe und Cuxhaven 2 erw Auflage Wilhelm Heidsiek Verlag Cuxhaven 2017 ISBN 3 935459 23 8 Dieter Kokot Werner Jakobeit Cuxhaven Ein Traditionsname fur Fischereifahrzeuge Eigendruck Cuxhaven 2018 Schriftenreihe des Fordervereins Schifffahrtsgeschichte Cuxhaven e V Ausgabe 12b V1 Februar 2018 Wolfgang Walter Deutsche Fischdampfer Technik Entwicklung Einsatz Schiffsregister Carlsen Verlag Die Hanse Hamburg 1999 ISBN 3 551 88517 6 Erich Groner Dieter Jung Martin Maass Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 8 Bande in 9 Teilbanden Bernard amp Graefe Verlag Munchen Koblenz Bonn 1982 1993 Einzelnachweise Bearbeiten Schmelzkopf S 169 Walter S 138 Schmelzkopf S 170 Erich Groner Dieter Jung Martin Maass Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 6 Hafenbetriebsfahrzeuge II Bagger Bergungs und Taucherfahrzeuge Eisbrecher Schlepper Verkehrsfahrzeuge Yachten und Avisos Landungsverbande I Bernard amp Graefe Verlag Koblenz 1989 ISBN 3 7637 4805 9 S 80 Erich Groner Dieter Jung Martin Maass Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 8 2 Vorpostenboote Hilfsminensucher Kustenschutzverbande Teil 2 Kleinkampfverbande Beiboote Bernard amp Graefe Verlag Bonn 1993 ISBN 3 7637 4807 5 S 478 S 481 Walter S 178 Walter S 218 Groner Band 8 2 S 479 S 481 Schmelzkopf S 171 Groner Band 8 2 S 479 S 481 Wolfgang Walter Deutsche Fischdampfer Technik Entwicklung Einsatz Schiffsregister Carlsen Verlag Die Hanse Hamburg 1999 ISBN 3 551 88517 6 S 265 Schmelzkopf S 172 Walter S 279 Schmelzkopf S 173 Kokot Jakobeit S 23 f Schmelzkopf S 174 Kokot Jakobeit S 25 f Schmelzkopf S 175 Longvann IMO 9548304 balticshipping com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Schiffen mit dem Namen Cuxhaven amp oldid 244901651