www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in dem unterfrankischen Markt Reichenberg zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler in Reichenberg 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Albertshausen 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Fuchsstadt 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Geroldshausen 1 4 Bodendenkmaler in der Gemarkung Guttenberger Wald 1 5 Bodendenkmaler in der Gemarkung Heidingsfeld 1 6 Bodendenkmaler in der Gemarkung Lindflur 1 7 Bodendenkmaler in der Gemarkung Reichenberg 1 8 Bodendenkmaler in der Gemarkung Uengershausen 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler in Reichenberg BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Albertshausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildAlbertshausen Standort Siedlung der jungeren Latenezeit D 6 6225 0291 1 BWAlbertshausen Standort Siedlung des Mittelneolithikums und der Urnenfelderzeit D 6 6225 0292 2 BWAlbertshausen Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 6325 0191 3 BWAlbertshausen Standort Erdstallmittelalterlicher Zeitstellung D 6 6325 0210 4 BWAlbertshausen Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Albertshausen mit Korperbestattungen im Kircheninneren D 6 6325 0284 5 BWAlbertshausen Standort Archaologische Befunde im Bereich des abgegangenenmittelalterlichen Wasserschlosses in Albertshausen D 6 6325 0285 6 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Fuchsstadt Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildFuchsstadt Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Jung und Endneolithikums und der Spathallstatt Fruhlatenezeit D 6 6225 0007 7 BWFuchsstadt Standort Siedlung der Urnenfelder und Hallstattzeit D 6 6225 0160 8 BWFuchsstadtFuchsstadt Standort Siedlung des Mittelneolithikums der Urnenfelder Hallstatt und der jungeren Latenezeit Korpergraber vermutlich der jungeren Latenezeit D 6 6225 0161 9 BWFuchsstadt Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0163 10 BWFuchsstadt Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums und der Hallstattzeit sowie neolithische Korpergraber D 6 6225 0166 11 BWFuchsstadt Standort Siedlung vermutlich der Linearbandkeramik D 6 6225 0304 12 BWFuchsstadt Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen ehemalige Synagoge von Fuchsstadt D 6 6225 0328 13 BWFuchsstadt Standort Korpergraber der Urnenfelderzeit und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0089 14 BWFuchsstadt Standort Siedlung und Brandgraber der Urnenfelderzeit sowie Siedlung der Hallstatt und der Latenezeit D 6 6325 0090 15 BWFuchsstadt Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 6325 0092 16 BWFuchsstadt Standort Siedlung des Mittelneolithikums der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der alteren Latenezeit D 6 6325 0094 17 BWFuchsstadt Standort Siedlung der Urnenfelderzeit und der jungeren Latenezeit D 6 6325 0095 18 BWFuchsstadt Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0167 19 BWFuchsstadt Standort Siedlung der Urnenfelderzeit und der Grossromstedter Kultur D 6 6325 0189 20 BWFuchsstadt Standort Siedlung des Neolithikums und vermutlich der Bronzezeit und Urnenfelderzeit D 6 6325 0209 21 BWFuchsstadt Standort Verebnete Grabhugel der Hallstattzeit D 6 6325 0286 22 BWFuchsstadt Standort Archaologische Befunde im Bereich desmittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Vorgangerbaues der Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Fuchsstadt mit Korpergrabern im Kirchhof D 6 6325 0288 23 Vorlage Bilderwunsch code C 49 69817 9 971069 D Fuchsstadt Archaologische Befunde im Bereich des mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Vorgangerbaues der Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Fuchsstadt mit Korpergrabern im Kirchhof Bodendenkmal D 6 6325 0288 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Geroldshausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildGeroldshausenGeroldshausen Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 6 6325 0033 24 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Guttenberger Wald Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildGuttenberger Wald Standort Vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6225 0171 25 BWGuttenberger Wald Standort Turmhugel des hohen bis spaten Mittelalters abgebrochenes Jagdschloss des 16 19 Jahrhunderts Fundamentreste von zwei nicht fertig gestellten Jagdschlossern des 18 Jahrhunderts sowiemittelalterliche Wustung Rockenstatt D 6 6225 0241 26 Vorlage Bilderwunsch code C 49 73573 9 878849 D Guttenberger Wald Turmhugeldes hohen bis spaten Mittelalters abgebrochenes Jagdschloss des 16 19 Jahrhunderts Fundamentreste von zwei nicht fertig gestellten Jagdschlossern des 18 Jahrhunderts sowie mittelalterliche Wustung Rockenstatt Bodendenkmal D 6 6225 0241 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Heidingsfeld Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildHeidingsfeldHeidingsfeld Standort Siedlung der Linearbandkeramik und des Jungneolithikums D 6 6225 0100 27 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Lindflur Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildLindflur Standort Siedlung der spaten Hallstattzeit und der fruhen Latenezeit D 6 6225 0293 28 BWLindflur Standort Untertagige Bauteile dermittelalterlichen in der fruhen Neuzeit erhohten Evangelisch Lutherischen Filialkirche von Lindflur D 6 6225 0330 29 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Reichenberg Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildReichenberg Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der Latenezeit D 6 6225 0004 30 BWReichenberg Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 6 6225 0148 31 BWReichenberg Standort Vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6225 0149 32 BWReichenberg Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0150 33 BWReichenberg Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0151 34 BWReichenberg Standort Grabhugel der Hallstattzeit D 6 6225 0152 35 BWReichenberg Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0153 36 BWReichenberg Standort Mittelalterlicher ebenerdiger Ansitz D 6 6225 0154 37 BWReichenbergReichenberg Standort Siedlung der Linearbandkeramik und des Mittelneolithikums D 6 6225 0196 38 BWReichenberg Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6225 0202 39 BWReichenberg Standort Siedlung der Linearbandkeramik und Keramik der Urnenfelder Hallstatt oder Latenezeit D 6 6225 0228 40 BWReichenberg Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0289 41 BWReichenberg Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 6 6225 0303 42 BWReichenberg Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Reichenberg D 6 6225 0323 43 BWReichenberg Standort Archaologische Befunde im Bereich desmittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Schlosses Reichenberg D 6 6225 0324 44 BWReichenberg Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen ehemalige Synagoge von Reichenberg D 6 6225 0325 45 BWReichenberg Standort Archaologische Befunde im Bereich der vermutlich fruhneuzeitlichen abgegangenen Alten Kirche bei Reichenberg D 6 6225 0326 46 BWReichenberg Standort Untertagige Bauteile dermittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Hofwustung Sichelsgrundhof bei Reichenberg D 6 6225 0327 47 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Uengershausen Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildUengershausen Standort Siedlung der Linearbandkeramik des Mittelneolithikums und der jungeren Latenezeit sowie Grabenwerk vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6225 0168 48 BWUengershausen Standort Grabhugel der Hallstattzeit D 6 6225 0169 49 BWUengershausen Standort Vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6225 0170 50 BWUengershausen Standort Vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6225 0172 51 BWUengershausen Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Latenezeit D 6 6225 0331 52 BWUengershausen Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Evangelisch Lutherischen Pfarrkirche von Uengershausen mit Korperbestattungen im Kirchhof D 6 6225 0333 53 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks BearbeitenDenkmalliste fur Reichenberg PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0291 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0292 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0191 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0210 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0284 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0285 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0007 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0160 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0161 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0163 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0166 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0304 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0328 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0089 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0090 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0092 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0094 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0095 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0167 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0189 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0209 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0286 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0288 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6325 0033 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0171 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0241 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0100 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0293 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0330 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0004 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0148 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0149 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0150 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0151 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0152 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0153 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0154 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0196 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0202 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0228 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0289 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0303 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0323 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0324 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0325 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0326 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0327 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0168 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0169 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0170 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0172 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0331 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6225 0333 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 26 Juli 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Wurzburg Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Butthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen am Main Gaukonigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greussenheim Guntersleben Hausen bei Wurzburg Helmstadt Hettstadt Hochberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kurnach Leinach Margetshochheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Rottingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thungersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshochheim Waldbrunn Waldbuttelbrunn Winterhausen Zell am MainGemeindefreie Gebiete Gramschatzer Wald Guttenberger Wald Irtenberger Wald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Reichenberg Unterfranken amp oldid 235698487