www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Gemeinde Bergtheim zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Bergtheim 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Bergtheim 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Dipbach 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Opferbaum 2 Anmerkungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Bergtheim BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Bergtheim Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBergtheim Standort Siedlung der Latenezeit D 6 6026 0134 1 BWBergtheim Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0135 2 BWBergtheim Standort Vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6026 0136 3 BWBergtheim Standort Verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6026 0156 4 BWBergtheim Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 6 6026 0219 5 BWBergtheim Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0220 6 BWBergtheim Standort Siedlung der Linearbandkeramik und vermutlich der Urnenfelderzeit D 6 6026 0221 7 BWBergtheim Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6026 0222 8 BWBergtheim Standort Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6126 0015 9 BWBergtheim Standort Siedlung der Metallzeiten und der romischen Kaiserzeit D 6 6126 0017 10 BWBergtheim Standort Verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6126 0111 11 BWBergtheim Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit D 6 6126 0202 12 BWBergtheim Standort Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Bartholomaus von Bergtheim mit Kirchhofgaden und Korperbestattungen Langhausneubau 1963 D 6 6126 0236 13 Vorlage Bilderwunsch code C 49 89852 10 06842 D Bergtheim Archaologische Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der katholischen Pfarrkirche St Bartholomaus von Bergtheim mit Kirchhofgaden und Korperbestattungen Langhausneubau 1963 Bodendenkmal D 6 6126 0236 BW Bodendenkmaler in der Gemarkung Dipbach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildDipbach Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6026 0157 14 BWDipbach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0158 15 BWDipbach Standort Siedlung mittelneolithischer Zeitstellung D 6 6026 0159 16 BWDipbach Standort Freilandstation des mittleren Palaolithikums sowie Bestattungsplatz vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Grabhugeln D 6 6026 0160 17 BWDipbach Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Agidius von Dipbach 1963 erweitert D 6 6126 0238 18 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Opferbaum Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildOpferbaum Standort Siedlung der Urnenfelderzeit und der jungeren Latenezeit sowie Brandgraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0141 19 BWOpferbaum Standort Siedlung der romischen Kaiserzeit der Merowingerzeit des spaten Mittelalters und der fruhen Neuzeit D 6 6026 0143 20 BWOpferbaum Standort Bestattungen der Schnurkeramik und der Merowingerzeit sowie Siedlung der Hallstatt und der fruhen Latenezeit D 6 6026 0144 21 BWOpferbaum Standort Verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 6 6026 0161 22 BWOpferbaum Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0162 23 BWOpferbaum Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6026 0163 24 BWOpferbaum Standort Siedlung der Linearbandkeramik und moglicherweise des Mittelneolithikums D 6 6026 0164 25 BWOpferbaum Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6026 0165 26 BWOpferbaum Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit D 6 6026 0170 27 BWOpferbaum Standort Siedlung der Linearbandkeramik der Urnenfelderzeit der Hallstattzeit und der romischen Kaiserzeit D 6 6026 0172 28 BWOpferbaumOpferbaum Standort Siedlung des Neolithikums D 6 6026 0179 29 BWOpferbaum Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6026 0196 30 BWOpferbaum Standort Siedlung der Hallstattzeit und der fruhen Latenezeit D 6 6026 0210 31 BWOpferbaum Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6026 0223 32 BWOpferbaum Standort Siedlung der Linearbandkeramik und der Urnenfelderzeit D 6 6026 0224 33 BWOpferbaum Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruh und spatneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Lampertus von Opferbaum mitmittelalterlichem Vorgangerbau und Kirchgaden D 6 6026 0315 34 Vorlage Bilderwunsch code C 49 92436 10 07708 D Opferbaum Archaologische Befunde im Bereich der fruh und spatneuzeitlichen katholischen Pfarrkirche St Lampertus von Opferbaum mit mittelalterlichem Vorgangerbau und Kirchgaden Bodendenkmal D 6 6026 0315 BW Anmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Bergtheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Bergtheim PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0134 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0135 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0136 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0156 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0219 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0220 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0221 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0222 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0015 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0017 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0111 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0202 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0236 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0157 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0158 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0159 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0160 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6126 0238 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0141 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0143 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0144 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0161 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0162 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0163 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0164 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0165 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0170 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0172 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0179 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0196 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0210 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0223 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0224 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 6 6026 0315 BayLfD abgerufen am 3 Januar 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Wurzburg Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Butthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen am Main Gaukonigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greussenheim Guntersleben Hausen bei Wurzburg Helmstadt Hettstadt Hochberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kurnach Leinach Margetshochheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Rottingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thungersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshochheim Waldbrunn Waldbuttelbrunn Winterhausen Zell am MainGemeindefreie Gebiete Gramschatzer Wald Guttenberger Wald Irtenberger Wald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Bergtheim amp oldid 235702465