www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der unterfrankischen Gemeinde Geroldshausen zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Bodendenkmaler in Geroldshausen BearbeitenLage Objekt Akten Nr Bild Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 6 6325 0033 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6325 0034 BW Standort Siedlung der jungeren Urnenfelderzeit D 6 6325 0037 BW Standort Siedlung des Neolithikums D 6 6325 0040 BW Standort Grabhugel daraus Funde der Bronzezeit D 6 6325 0042 BW Standort Siedlung der Hallstattzeit D 6 6325 0102 BW Standort Siedlung des Mittelneolithikums D 6 6325 0110 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung und verebnete vorgeschichtliche Anlagen D 6 6325 0138 BW Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0139 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0197 BW Standort Freilandstation des Palaolithikums Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0201 BW Standort Siedlung des Neolithikums und der fruhen Urnenfelderzeit D 6 6325 0202 BW Standort Siedlung der Linearbandkeramik D 6 6325 0207 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0238 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der fruhneuzeitlichen Evang Luth Filialkirche D 6 6325 0240 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der spatneuzeitlichen Synagoge von Geroldshausen D 6 6325 0241 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0242 BW Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 6 6325 0243 BW Standort Archaologische Befunde im Bereich der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Kath Kirche D 6 6325 0245 BW Standort Burgstall des Mittelalters D 6 6325 0266 BW Standort Siedlung der Urnenfelder oder Hallstattzeit D 6 6325 0267 BWAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Geroldshausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Geroldshausen PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Wurzburg Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Butthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen am Main Gaukonigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greussenheim Guntersleben Hausen bei Wurzburg Helmstadt Hettstadt Hochberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kurnach Leinach Margetshochheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Rottingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thungersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshochheim Waldbrunn Waldbuttelbrunn Winterhausen Zell am MainGemeindefreie Gebiete Gramschatzer Wald Guttenberger Wald Irtenberger Wald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Geroldshausen amp oldid 237388601