www.wikidata.de-de.nina.az
Lilium nobilissimum jap Tamoto yuri ist eine Art aus der Gattung der Lilien Lilium in der orientalischen Sektion Lilium nobilissimumLilium nobilissimum BluteSystematikMonokotyledonenOrdnung Lilienartige Liliales Familie Liliengewachse Liliaceae Unterfamilie LilioideaeGattung Lilien Lilium Art Lilium nobilissimumWissenschaftlicher NameLilium nobilissimumMakino Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Systematik 4 Nachweise 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenLilium nobilissimum ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshohe von 50 bis 60 selten bis 80 Zentimeter Die Zwiebeln sind leicht abgeflacht und bestehen aus weissen Schuppen die an ihrer Spitze kleine rosafarbene Punkte haben Der Stangel ist fest und stark 1 Die ovalen Laubblatter sind 10 bis 12 Zentimeter lang und 4 bis 5 Zentimeter breit Die trompetenformigen Bluten stehen aufrecht haben einen Durchmesser von rund 15 Zentimeter und eine Lange von 11 bis 13 Zentimeter Die sechs Blutenhullblatter sind an den Spitzen nicht nach aussen gebogen und reinweiss Die Pollen sind dunkelgelb Der Griffel ist lang mit breiter Narbe Der Samen von Lilium nobilissimum keimt verzogert epigaisch die Pflanze ist bluhreif nach drei oder vier Jahren 1 Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 2 Verbreitung BearbeitenLilium nobilissimum ist endemisch auf der Insel Kuchinoshima der Tokara Inseln Prafektur Kagoshima Japan Sie wachst dort an extrem unzuganglichen Standorten auf den steilen Klippen der Kuste derzeit ist nur ein Standort bekannt dessen momentaner Erhaltungszustand unklar ist Ein Bericht von 1996 bezeichnete sie als am Rande der Ausrottung 3 Systematik BearbeitenLilium nobilissimum wurde 1902 von Makino Tomitarō als Form von Lilium japonicum erstbeschrieben das Epitheton bedeutet so viel wie die Edelste 1905 beschrieb Jinzō Matsumura sie als Varietat bevor Makino sie dann 1914 als eigene Art beschrieb Ihr Rang war immer wieder umstritten und sie wurde wiederholt als Synonym Varietat oder Form Lilium japonicum zugeschlagen Verschiedene molekulargenetische Untersuchungen weisen jedoch eher auf einen Status als eigenstandige Art hin weitere Forschungen diesbezuglich sind allerdings notwendig 4 5 6 7 Nachweise BearbeitenK Okazaki Lilium Species Native To Japan And Breeding And Production Of Lilium In Japan In Jong Suk Lee Mark S Roh Hrsg International Symposium on the Genus Lilium Taejon Korea August 28 September 1 1994 Wageningen International Society for Horticultural Science 1996 ISBN 906605977X S 82Einzelnachweise BearbeitenDie Informationen dieses Artikels entstammen zum grossten Teil den unter Nachweise angegebenen Quellen daruber hinaus werden folgende Quellen zitiert a b Edward A McRae Lilies A Guide for Growers and Collectors 1998 ISBN 0 88192 410 5 S 168 169 Tropicos 1 K Okazaki Lilium Species Native To Japan And Breeding And Production Of Lilium In Japan S 82 Kazuhiko Hayashi Shoichi Kawano Molecular systematics of Lilium and allied genera Liliaceae phylogenetic relationships among Lilium and related genera based on the rbcL and matK gene sequence data in Plant Species Biology 15 2000 pp 73 93 J G Dubouzet K Shinoda Phylogenetic analysis of the internal transcribed spacer region of Japanese Lilium species in Theor Appl Genet 1999 98 954 960 Nishikawa Tomotaro Okazaki Keiichi Nagamine Tsukasa Phylogenetic Relationships among Lilium auratum Lindley L auratum var platyphyllum Baker and L rubellum Baker Based on Three Spacer Regions in Chloroplast DNA in 育種学雑誌 Breeding science Vol 52 No 3 pp 207 213 Nishikawa Tomotaro Okazaki Keiichi Arakawa Katsuro Nagamine Tsukasa Phylogenetic Analysis of Section Sinomartagon in Genus Lilium Using Sequences of the Internal Transcribed Spacer Region in Nuclear Ribosomal DNA in 育種学雑誌 Breeding science Vol 51 No 1 pp 39 46Weblinks BearbeitenBeschreibung auf genus lilium com in deutscher und englischer Sprache Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lilium nobilissimum amp oldid 190435674