www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tiger Lilie Lilium lancifolium Syn Lilium tigrinum ist eine Art aus der Gattung der Lilien Lilium in der Sektion Sinomartagon Tiger LilieTiger Lilie Lilium lancifolium SystematikMonokotyledonenOrdnung Lilienartige Liliales Familie Liliengewachse Liliaceae Unterfamilie LilioideaeGattung Lilien Lilium Art Tiger LilieWissenschaftlicher NameLilium lancifoliumThunb Tiger Lilie Lilium lancifolium Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Systematik und Taxonomie 4 Kultivierung 5 Kulturgeschichte 5 1 Literatur 5 2 Musik 6 Quellen 6 1 Literatur 6 2 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Tiger Lilie erreicht eine Wuchshohe von 80 cm bis 150 cm und eine Breite von ungefahr 25 cm Die Zwiebeln sind rundlich und erreichen einen Durchmesser von etwa 4 8 cm Sie sind mit weissen bis gelblich weissen Schuppen uberzogen und bilden Stolonen aus Der Stangel ist hart und gerade mit purpurnen Streifen Er ist von weissen kurzen steifen Haaren bedeckt Die Blatter sind lanzettformig zwischen 3 und 18 cm lang und zwischen 0 5 und 3 cm breit Sie sind mit ebenfalls weissen wolligen Haaren ubersat Der Blattrand ist papillos zur Spitze hin angescharft In den Blattachseln der oberen Blatter bilden sich dunkelbraune erbsengrosse Achselbulbillen aus Die Pflanze bluht von Juli bis August mit drei bis sechs in Kultur auch bis zu 20 in einer Rispe waagerecht bis nickender Bluten Die Bluten bestehen aus sechs stark zuruckgebogenen 6 10 cm langen Blutenblattern Turkenbundform Es sind drei lanzettformige Kron und drei breitere Kelchblatter die sich aber sehr ahnlich sehen Die Grundfarbe der Bluten ist zinnoberrot mit dunklen purpurnen Punkten Die Nektarien sind papillos mit bewimperten Anhangseln auf beiden Oberflachen Die Staubbeutel sind zusammenneigend und werden etwa 20 mm lang Die Pollen sind dunkelbraun und die weissen bis hellroten Staubfaden unbehaart Der Fruchtknoten wird 15 20 mm gross der Griffel 45 65 mm Die Kapseln sind schmal eiformig bis langlich rund 3 bis 4 cm lang und reifen im September Oktober Tiger Lilien in Kultur sind fast ausschliesslich polyploid und steril ihre Vermehrung verlauft uber Achselbulben die genetisch identische Pflanzen hervorbringen Die diploide Wildform vermehrt sich uber Samen und Achselbulben Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 bei der Wildform 2n 36 bei der polyploiden Kulturpflanze Verbreitung BearbeitenDie Tiger Lilie kommt in Anhui Gansu Guangxi Hebei Henan Hubei Hunan Jiangsu Jiangxi Jilin Qinghai Shaanxi Shandong Shanxi Sichuan Xinjiang und Zhejiang in der Volksrepublik China vor wird seltener auch in Korea und Japan gefunden Sie bevorzugt einen lehmigen aber nicht staunassen Boden Oft wird sie auf grasigen Hangen zwischen 400 und 2500 m NN gefunden Systematik und Taxonomie BearbeitenLilium lancifolium Thunb hat die Synonyme Lilium tigrinum Ker Gawl Lilium lishmannii T Moore Lilium leopoldii Baker 1 Man kann auch eine Varietat Lilium lancifolium var flaviflorum Makino unterscheiden Kultivierung BearbeitenDie Zwiebeln der Tiger Lilie sind essbar daher wird sie seit Jahrhunderten in China kultiviert 2 Die Zwiebel ist leicht bitter und erinnert an Pastinaken Sie ist sehr starkehaltig und wird getrocknet und gemahlen zum Andicken von Suppen und Sossen verwendet Die Zwiebel soll in der volkstumlichen Medizin harntreibend und schleimlosend wirken Ausserdem werden ihr herzkraftigende Eigenschaften und Starkung der Sehkraft zugesagt In der chinesischen Medizin wird sie oft eingesetzt Die Bluten sollen die Muskulatur des Augenlids starken und werden zur Behandlung von Stabsichtigkeit eingesetzt Eine starke Tinktur aus den Bluten wird zur Auslosung von Wehen eingesetzt sie verursacht Kontraktionen der Gebarmutter Die Art ist ein wichtiger Elternteil der Midcentury Hybriden Kulturgeschichte BearbeitenLiteratur Bearbeiten Die wohl bekannteste literarische Beschreibung der Tigerlilie in deutscher Sprache lieferte der Schriftsteller Ernst Junger in der zweiten Fassung seiner Prosasammlung Das abenteuerliche Herz Das Kurzprosastuck Die Tigerlilie bildet den Eingangstext der Sammlung und markiert in symbolischer Form eines der zentralen Themen der Sammlung den Zusammenhang von Schonheit und Gefahr bzw die Nahe von Kunst und Tod Der US amerikanische Schriftsteller Thomas Bailey Aldrich 1836 1907 schrieb von der Schonheit der Lilie inspiriert ein Gedicht das den Titel Tiger Lilies tragt Musik Bearbeiten Die britische Band The Tiger Lillies ist nach der Pflanze benannt Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Liang Songyun Minoru N Tamura Lilium tigrinum In Wu Zhengyi Peter H Raven Hong Deyuan Hrsg Flora of China Band 24 Missouri Botanical Garden Press Science Press St Louis Beijing 2000 ISBN 978 0 915279 83 8 S 146 online abgerufen am 3 Februar 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Lilium lancifolium In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 30 September 2016 Sabira STAHLBERG Ingvar SVANBERG 2006 Sarana in Eurasian folk botany Suomalais Ugrilaisen Seuran Aikakauskirja Journal de la Societe Finno Ougrienne 91 137Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tiger Lilie Lilium lancifolium Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Markus Hohenegger Lilium lancifolium In The Genus Lilium Abgerufen am 3 Februar 2010 Thomas Meyer Michael Hassler Mittelmeer und Alpenflora 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tiger Lilie amp oldid 233044610