www.wikidata.de-de.nina.az
Kirill Iljitsch Samarajew russisch Kirill Ilich Zamaraev 20 Mai 1939 in Moskau 26 Juni 1996 in Nowosibirsk war ein russischer Physikochemiker und Hochschullehrer 1 2 3 Samarajews Grabstein auf dem Nowosibirsker SudfriedhofLeben BearbeitenSamarajew schloss das Studium am Moskauer Institut fur Physik und Technologie MFTI 1963 ab Nach der Aspirantur verteidigte er 1966 seine Kandidat Dissertation Darauf arbeitete er im Moskauer Institut fur chemische Physik der Akademie der Wissenschaften der UdSSR AN SSSR ab 1991 Russische Akademie der Wissenschaften RAN zunachst als Laborant und dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Laboratoriumsleiter Gleichzeitig lehrte er als Dozent am MFTI 1972 wurde er nach Verteidigung seiner Dissertation uber Elektronenspinresonanz Untersuchungen der Struktur und Reaktivitat von Ubergangsmetallkomplexen zum Doktor der chemischen Wissenschaften promoviert 1974 1975 war er Gastwissenschaftler an der Cornell University der Stanford University und der University of Chicago 2 1976 wurde er zum Korrespondierenden Mitglied der AN SSSR gewahlt 4 1977 kam Samarajew auf Einladung des Direktors des Katalyse Instituts der Sibirischen Abteilung SO der AN SSSR Georgi Konstantinowitsch Boreskow nach Novosibirsk und wurde Vizedirektor des Katalyse Instituts Gleichzeitig wurde er Professor und Leiter des Lehrstuhl fur Physikalische Chemie der Universitat Nowosibirsk Nach dem Tode Boreskows wurde er 1984 Direktor des Katalyse Instituts Unter seiner Leitung wurde 1985 das Gemeinschaftsunternehmens MNTK Katalysator gegrundet 1987 wurde er Wirkliches Mitglied der AN SSSR 4 in dessen Prasidium er 1988 eintrat Er war Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rats des Staatlichen Komitees fur Wissenschaft und Technik des Ministerrats der UdSSR fur Probleme der Katalyse und ihrer industriellen Anwendungen 1990 wurde er ordentliches Mitglied der Academia Europaea 5 Von 1994 bis 1995 war er Prasident der International Union of Pure and Applied Chemistry Er war Auswartiges Mitglied der Indischen Akademie der Wissenschaften 1995 gab Samarajew sein Direktorenamt auf Sein Nachfolger wurde Walentin Nikolajewitsch Parmon 2 Samarajew lieferte wichtige Beitrage zur Theorie und Praxis der Katalyse Er erforschte die Mechanismen katalytischer Reaktionen und die Struktur der aktiven Zentren mit Kernspinresonanz Elektronenspinresonanz und Ionenzyklotronresonanz Spektroskopie Photochemische Untersuchungen fuhrten zur Entwicklung katalytischer Reaktoren zur Nutzung der Sonnenenergie Er schuf die theoretischen Grundlagen des Spinaustauschs in Losungen und setzte sich fur die Anwendungen in Chemie und Biologie ein 6 Er entdeckte und untersuchte detailliert den Tunnel Elektronentransfer und dessen Kinetik bei vergleichsweise grossen Abstanden von 15 30 A 2 7 Samarajews Namen tragen Stipendien fur Katalyse Studenten der Universitat Nowosibirsk ein internationaler Unterstutzungsfonds 8 und ein zweijahrlicher Preis der SO der RAN fur junge Chemiker 2 Ehrungen Preise BearbeitenEhrenzeichen der Sowjetunion 1982 Orden des Roten Banners der Arbeit 1986 Centenary Prize der Royal Society of Chemistry 1994 Alexander Petrowitsch Karpinskij Preis der Alfred Toepfer Stiftung F V S 1995 Orden der Freundschaft 1996 2 Einzelnachweise Bearbeiten Bolshaya rossijskaya enciklopediya ZAMARA EV Kirill Ilich abgerufen am 24 Januar 2019 a b c d e f Biblioteka Akademgorodok ZAMARAEV KIRILL ILICh abgerufen am 24 Januar 2019 Memorial akademika K I Zamaraeva abgerufen am 24 Januar 2019 a b RAN Zamaraev Kirill Ilich abgerufen am 24 Januar 2019 Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea Yu N Molin K M Salikhov K I Zamaraev Spin exchange principles and applications in chemistry and biology Springer Berlin Heidelberg 1980 Math Net Ru Zamaraev Kirill Ilich abgerufen am 24 Januar 2019 Mezhdunarodnyj blagotvoritelnyj nauchnyj fond im akademika K I Zamaraeva abgerufen am 24 Januar 2019 Normdaten Person GND 108936597 lobid OGND AKS LCCN n78019628 VIAF 109875808 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Samarajew Kirill IljitschALTERNATIVNAMEN Zamaraev Kirill Ilich russisch KURZBESCHREIBUNG russischer Physikochemiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 20 Mai 1939GEBURTSORT MoskauSTERBEDATUM 26 Juni 1996STERBEORT Nowosibirsk Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kirill Iljitsch Samarajew amp oldid 219198838