www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Karl Schulze Pelkum 7 Juli 1860 in Pelkum jetzt Hamm Provinz Westfalen 20 Januar 1939 in Hamm war ein deutscher Verwaltungsjurist und Abgeordneter in Preussen Karl Schulze Pelkum Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik und Wirtschaft 3 Ehrungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSchulze Pelkum entstammte einer westfalischen Gutsbesitzerfamilie und besuchte das Gymnasium Hammonense 1 Nach dem Abitur studierte er ab 1879 Rechtswissenschaft an der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg wo er mit dem Forschungsreisenden Arthur Baessler Mitglied des Corps Guestphalia Heidelberg wurde 2 Nach funf Semestern wechselte er als Inaktiver an die Friedrich Wilhelms Universitat Berlin Das Referendarexamen bestand er am 26 Mai 1882 beim Kammergericht Am 1 Oktober desselben Jahres ruckte er als Einjahrig Freiwilliger beim Kurassier Regiment von Driesen Westfalisches Nr 4 ein Er wurde Oberleutnant 1 Am 30 Marz 1885 in die innere Verwaltung des Konigreichs Preussen getreten kam er als Regierungsreferendar zur Regierung in Merseburg Nachdem er am 7 Oktober 1887 die Prufung zum Regierungsassessor mit gut bestanden hatte wurde er zur Regierung in Kassel versetzt 1891 wurde er zum Landrat im ostfriesischen Landkreis Norden ernannt Auf eigenes Ersuchen wechselte er 1894 in gleicher Funktion fur 28 Jahre zum Kreis Hamm Die Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat lehnte er ab 1 Von 1904 bis 1918 vertrat er den Wahlkreis Regierungsbezirk Arnsberg 6 Stadt und Landkreis Hamm Landkreis Soest im Preussischen Abgeordnetenhaus wo er von 1910 bis 1918 die Funktion eines Schriftfuhrers innehatte und von 1914 bis 1918 der Wahlprufungskommission angehorte Er gehorte zur Fraktion der Deutschkonservativen 3 In der Weimarer Republik am 26 Februar 1922 aus politischen Grunden in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde er 1925 pensioniert Er starb im 79 Lebensjahr und wurde auf dem Ostenfriedhof in Hamm beigesetzt Politik und Wirtschaft BearbeitenFur die Deutschnationale Volkspartei sass er im Provinziallandtag der Provinz Westfalen und im Preussischen Abgeordnetenhaus 1 Er war Mitglied des Preussischen Staatsrats 2 Ab 1928 war er Verwaltungsrechtsrat am Preussischen Oberverwaltungsgericht Er sass im Aufsichtsrat der Gelsenkirchener Wasserwerk Aktiengesellschaft und des Verbands Elektrizitatswerks Dortmund Ehrungen BearbeitenDienstauszeichnung I Klasse Eisernes Kreuz 1 Klasse Roter Adlerorden IV Klasse Koniglicher Kronen Orden Preussen III KlasseWeblinks BearbeitenHammWiki Kreis Unna Josef Borste Sozialistische Mehrheitsfraktion stellt Misstrauensvotum gegen den Landrat Schulze Pelkum PDF 6 3 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Westfalische Geschichte a b Kosener Corpslisten 1960 64 769 Bernhard Mann Bearb Biographisches Handbuch fur das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Bd 3 Mitarbeit von Martin Doerry Cornelia Rauh und Thomas Kuhne Droste Verlag Dusseldorf 1988 S 358 Normdaten Person GND 139385274 lobid OGND AKS VIAF 101131561 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schulze Pelkum KarlALTERNATIVNAMEN Schulze Pelkum Heinrich KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Landrat und ParlamentarierGEBURTSDATUM 7 Juli 1860GEBURTSORT PelkumSTERBEDATUM 20 Januar 1939STERBEORT Hamm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Schulze Pelkum amp oldid 236441218