www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe elizae ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe elizae Kalanchoe elizae Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe elizae Wissenschaftlicher Name Kalanchoe elizae A Berger Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe elizae ist eine ausdauernde vollstandig kahle Pflanze die Wuchshohen von 20 bis 180 Zentimeter erreicht Ihre einzelnen bis wenigen roten oder blassgrunen Triebe sind aufrecht und kraftig Die grunen Laubblatter sind kurz gestielt bis fast sitzend Der Blattstiel ist bis zu 1 5 Zentimeter lang Ihre breit verkehrt eiformige langliche spatelige oder fast kreisrunde Blattspreite ist 6 5 bis 21 Zentimeter lang und 2 1 bis 12 Zentimeter breit Ihre Spitze ist gerundet oder stumpf die Basis gerundet bis keilformig Der Blattrand ist leicht gekerbt gewellt oder ganzrandig Generative Merkmale Bearbeiten nbsp Einzelbluten Der Blutenstand besteht aus lockeren pyramidenformigen Rispen und ist 9 bis 28 Zentimeter lang Die leicht zygomorphen etwas hangenden oder ausgebreiteten Bluten stehen an 4 bis 18 Millimeter langen Blutenstielen Der glockenformige Kelch ist dunkelrot die Kelchrohre 1 5 bis 2 7 Millimeter lang Die dreieckigen bis lanzettlichen zugespitzten Kelchzipfel weisen eine Lange von 8 bis 10 Millimeter auf und sind etwa 3 Millimeter breit Die Blutenkrone ist dunkelgelb bis gelborangefarben bis rot Die fast zylindrische undeutlich vierkantige aufwarts gebogene Kronrohre ist 21 5 bis 45 Millimeter lang Ihre langlichen oder eiformig langlichen zur Spitze hin asymmetrischen Kronzipfel weisen eine Lange von 10 bis 16 Millimeter auf und sind 3 5 bis 7 Millimeter breit Die Staubblatter sind nahe der Mitte der Kronrohre angeheftet und ragen aus der Blute heraus Die langlichen bis eiformigen Staubbeutel sind 1 5 bis 2 Millimeter lang Die linealisch langlichen an der Spitze zweilappigen oder gestutzten Nektarschuppchen weisen eine Lange von 1 6 bis 6 Millimeter auf und sind etwa 2 Millimeter breit Das eiformig lanzettliche Fruchtblatt weist eine Lange von 10 bis 15 Millimeter auf Der Griffel ist 15 bis 30 Millimeter lang Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe elizae ist in Malawi und Mosambik auf Felsen in der Wuste verbreitet Die Art steht auf der Roten Liste der IUCN und gilt als nicht gefahrdet Least Concern 1 Die Erstbeschreibung durch Alwin Berger wurde 1903 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe elizae In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 160 Einzelnachweise Bearbeiten Kalanchoe elizae in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2021 Eingestellt von Osborne J Matimele H A Alves M T Chelene I Darbyshire I Datizua C De Sousa C Langa C Massingue A O Mucaleque P A Odorico D Rokni S Rulkens A J H Timberlake J amp Viegas A 2018 Abgerufen am 11 Februar 2021 Monatsschrift fur Kakteenkunde Band 13 1903 S 69 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe elizae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe elizae amp oldid 208700040