www.wikidata.de-de.nina.az
Justizium oder Justitium Rechtsstillstand den Stillstand der Rechtspflege nennt man eine gerichtliche Untatigkeit Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichtlicher Bedeutungswandel 3 Rechtsvorschriften 3 1 Deutschland 3 2 Osterreich 3 3 Schweiz 4 Judikatur der Hochstgerichte 4 1 Deutschland 4 1 1 Beschluss des BVerfG 4 1 2 Urteil des BSG 4 1 3 Urteil des BAG 4 2 Osterreich 4 2 1 Erkenntnisse des OGH 4 2 2 Erkenntnis des VwGH 5 Siehe auch 6 Literatur 7 Weblinks 7 1 Deutsches Recht 7 2 Osterreichisches Recht 7 3 Online Publikationen 8 EinzelnachweiseBegriff BearbeitenEin Justitium kann auf hochst unterschiedlichen Grunden basieren Allgemeine Notsituation z B Krieg oder hoherer Gewalt Fehlen von Richtern Fehlen der Bestimmungen uber die ortliche Zustandigkeit uberhaupt Nichtverteilung von Geschaften in der Geschaftsverteilung Faktische Untatigkeit durch Nichtanberaumung eines Termins Aussetzen oder Ruhenlassen von Verfahren Justizverweigerung Rechtsbeugung Der Begriff geht auf das romische Rechtsinstitut des iustitium zuruck Das Wort selbst ist ein Kompositum aus lateinisch ius Recht und stitium Stillstand Die Schreibweise Justizium wegen Justiz seit der Rechtschreibreform 1999 wird daher kritisiert Argument Solstitium bleibt Im Konigreich Sachsen war bis 1855 die Bezeichnung Justizium fur einen Amtsbezirk ublich da die untere Justiz und die allgemeine Verwaltung einschliesslich der kirchlichen Angelegenheiten noch nicht getrennt waren Geschichtlicher Bedeutungswandel BearbeitenWahrend die in Deutschland und Osterreich gultigen Rechtsordnungen einen Stillstand der Rechtspflege bloss als denkmoglich in Betracht ziehen und an ihn bestimmte Rechtsfolgen knupfen bestand im Romischen Reich der republikanischen Zeit bei ausserer oder innerer Gefahr die Moglichkeit des zeitlich befristeten formalisierten Ausnahmezustandes der zur Einstellung der Tatigkeit von Verfassungs Verwaltungs und Rechtsprechungsorganen fuhrte 1 Der Romische Senat bediente sich des iustitiums auch als Mittel der machtpolitischen Auseinandersetzung Der Versuch einen unliebsamen Gesetzesantrag des Volkstribuns Publius Sulpicius Rufus auf diese Weise zu verhindern blieb jedoch erfolglos In der romischen Kaiserzeit bedeutete iustitium edicere lediglich die Ausrufung der Staatstrauer wenn ein Mitglied der kaiserlichen Familie gestorben war Es durften ab dem Senatus consultum bis einschliesslich des Tages des Begrabnisses weder Gericht gehalten noch Finanzgeschafte abgewickelt noch Hochzeiten oder Verlobungen gefeiert werden Auch Spiele sollten an diesem Tag nicht stattfinden und die Tempel geschlossen werden Je mehr Mitglieder des Kaiserhauses starben desto prasenter wurde die Dynastie paradoxerweise im offentlichen Leben der Hauptstadt Die Prasenz war so ausgedehnt dass sich manche Ehrungen wie etwa das iustitium am wiederkehrenden Jahrestag des Todes zusehends als undurchfuhrbar erwiesen Beim Tode des sehr beliebten als Nachfolger des Kaisers Tiberius bestimmten Germanicus fuhrt das Volk ohne amtliche Anordnung ein iustitium herbei 2 das erst zwei Monate nach dem Todestag vom Senat fur Rom selbst und alle Stadte romischen oder latinischen Rechtes beschlossen wurde 3 Rechtsvorschriften BearbeitenDeutschland Bearbeiten Ein Stillstand der Rechtspflege an einem Zivilgericht infolge eines Krieges oder eines anderen Ereignisses unterbricht fur die Dauer dieses Zustandes das Gerichtsverfahren 245 ZPO Das bedeutet dass alle gerichtlichen Fristen und anberaumte Verhandlungs oder Verkundungstermine ohne Nachteil fur eine Verfahrenspartei verstreichen konnen Erst bei Wiederaufnahme der Rechtspflege beginnt die volle Frist von neuem zu laufen 249 ZPO Die Tatsache eines Stillstandes der Rechtspflege entfaltet jedoch erst dann rechtliche Wirkung wenn sich eine Verfahrenspartei bei seinen Prozesshandlungen darauf beruft und das zustandige oder im Instanzenzug ubergeordnete Gericht dies rechtlich wurdigt Die Rechtspflege steht nicht erst dann still wenn alle Gerichte ihre Tore schliessen wie es bei Kriegsende nach dem Einmarsch alliierter Truppen bis zur schrittweisen Wiedereroffnung zunachst der Amts und Landesgerichte im Mai 1945 der Fall war 4 Vielmehr ist jeder Zustand gemeint in dem die Justiz nicht mehr ordnungsgemass arbeiten kann wie einige Amtsgerichte wahrend des Elbehochwassers 2002 5 In Breslau wurden am 21 Marz 1933 aus dem Land und Amtsgericht judische Richter Staatsanwalte und Verteidiger aus den laufenden Verhandlungen gewaltsam entfernt Solche Aktionen fanden auch an zahlreichen anderen Gerichten statt 6 Viele bei diesen Gerichten anhangige Verfahren konnten lange Zeit nicht fortgefuhrt werden da die betroffenen Juristen in Schutzhaft genommen und schliesslich aus ihren Amtern entfernt wurden Ausserdem kannte das BGB vor dem Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes SMG im alten 203 Abs 1 eine Hemmung der Verjahrung durch Stillstand der Rechtspflege Bei der Reform wurde diese Regelung laut Motivenbericht 7 aus sprachlichen Grunden mit dem 2 Absatz im 206 BGB verbunden da sich der Stillstand der Rechtspflege zwanglos als Unterfall der hoheren Gewalt auffassen lasst Demnach ist die Verjahrung gehemmt solange der Glaubiger sonstige Berechtigte innerhalb der letzten sechs Monate der Verjahrungsfrist durch hohere Gewalt an der Rechtsverfolgung gehindert ist Osterreich Bearbeiten Durch einen ganzlichen Stillstand der Rechtspflege etwa bei hoherer Gewalt oder in Kriegszeiten wird sowohl der Anfang als auch auf Dauer des Hindernisses die Fortsetzung der Ersitzung oder Verjahrung gehemmt Gleiches gilt wenn die Person wegen Zivil oder Kriegsdienst abwesend ist 1496 ABGB Die Osterreichische Zivilprozessordnung verwendet anstelle von Stillstand der Rechtspflege den gleichbedeutenden Terminus Einstellung der Amtstatigkeit des Gerichtes 161 ZPO Demnach wird das Verfahren in allen bei einem Zivilgericht anhangigen Rechtssachen fur die Dauer des Zustandes unterbrochen in dem die Tatigkeit des Gerichtes infolge eines Krieges oder anderen Ereignisses aufgehort hat Nach Wegfall des Hindernisses kann jede der beiden Parteien die Aufnahme des Verfahrens erwirken Eine weitere Bestimmung stellt auf die Verhinderung einer Partei wegen Militardienst in Kriegszeiten oder sonstigen Grunden ab mit dem Gericht zu verkehren bei dem die Rechtssache anhangig ist Besteht zugleich die Besorgnis dass diese Umstande die Prozessfuhrung zu Ungunsten der abwesenden Partei beeinflussen konnen kann auf Antrag oder von Amts wegen die Unterbrechung des Verfahrens bis zur Beseitigung des Hindernisses angeordnet werden 162 ZPO Zufallige Verhinderung einer Partei Schweiz Bearbeiten In der Schweiz kann im Bereich des Schuldbetreibungs und Konkursrechts bei einer Epidemie oder einem Landesungluck sowie in Kriegszeiten der Bundesrat oder mit seiner Zustimmung die Kantonsregierung fur ein bestimmtes Gebiet oder fur bestimmte Teile der Bevolkerung den Rechtsstillstand beschliessen Fallt das Ende einer Frist in die Zeit des Rechtsstillstandes so wird die Frist bis zum dritten Tag nach deren Ende verlangert Bei der Berechnung der Frist von drei Tagen werden Samstag und Sonntag sowie staatlich anerkannte Feiertage nicht mitgezahlt Der Bundesrat machte von dieser Kompetenz im Fruhjahr 2020 aufgrund der COVID 19 Pandemie in der Schweiz Gebrauch 8 Judikatur der Hochstgerichte BearbeitenDeutschland Bearbeiten Beschluss des BVerfG Bearbeiten In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist geklart dass bei der Berufung ehemaliger DDR Richter in den Richterdienst der neuen Bundeslander die amtierenden Richter vorlaufig zur Ausubung der Rechtsprechung ermachtigt blieben um einen Stillstand der Rechtspflege zu vermeiden 9 Urteil des BSG Bearbeiten Hohere Gewalt im Sinne des 203 BGB alte Fassung bis 31 Dezember 2001 deren Unterfall der Stillstand der Rechtspflege sei konne nur angenommen werden wenn der Anspruchsteller darlege und gegebenenfalls beweise dass es auch am geringsten Verschulden auf seiner Seite fehle 10 Urteil des BAG Bearbeiten Hohere Gewalt in diesem Sinne ist ein aussergewohnliches Ereignis dessen Eintritt nicht vorauszusehen und auch bei ausserster Sorgfalt nicht mit ublichen Mitteln abzuwenden ist schon das geringste Verschulden schliesst hohere Gewalt aus Danach konnen auch durch Gesetzgebung oder Verwaltung veranlasste objektive Zahlungshindernisse zu einer Fristhemmung fuhren Dies wurde von der Rechtsprechung z B fur eine Vermogenssperre nach dem Militarregierungsgesetz Nr 52 vgl BGHZ 10 310 und hinsichtlich der Schliessung Berliner Banken im April 1945 vgl BGH BB 1955 880 bejaht 11 Osterreich Bearbeiten Erkenntnisse des OGH Bearbeiten Unter Stillstand der Rechtspflege ist etwa eine Verhinderung des zustandigen Gerichtes an der Ausubung seiner Tatigkeit oder die Unmoglichkeit des Verkehrs mit dem zustandigen Gericht zu verstehen Die Einrichtung eines Journaldienstes kann aber in der Wirkung einem ganzlichen Stillstand der Rechtspflege nicht gleichgestellt werden 12 Auch infolge des Krieges eingetretener Stillstand der Rechtspflege kann nur im Rahmen des FristenG 13 berucksichtigt werden 14 Erkenntnis des VwGH Bearbeiten Von einem ganzlichen Stillstand der Rechtspflege iSd 1496 ABGB kann nicht die Rede sein wenn es dem Fiskus und seinem Rechtsvorganger objektiv gesehen unbenommen geblieben ware die Eigentumsklage zu erheben und er es somit in der Hand gehabt hatte die Ersitzung des Ersitzungsbesitzers bzw seines Rechtsvorgangers zu unterbrechen 15 Siehe auch BearbeitenGerichtsferienLiteratur BearbeitenAdolf Nissen Das Iustitium eine Studie aus der Romischen Rechtsgeschichte Leipzig 1877 W Kunkel Staatsordnung und Staatspraxis in der romischen Republik Munchen 1995 ISBN 3 406 33827 5 Benjamin Lahusen Der Dienstbetrieb ist nicht gestort Die Deutschen und ihre Justiz 1943 1948 C H Beck Munchen 2022 ISBN 978 3 406 79026 3 Ders Die Selbstermachtigung des Rechts Breslau 1933 Zum Stillstand der Rechtspflege in der Juristischen Zeitgeschichte in Zeithistorische Forschungen 16 2019 S 258 277 Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Justizium Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Deutsches Recht Bearbeiten 203 BGB a F gultig bis 31 Dezember 2001Osterreichisches Recht Bearbeiten RIS Judikaturdokumentation der Justiz RIS Judikaturdokumentation des Verwaltungsgerichtshofes RIS Bundesgesetzblatter von 1945 bis 2003Online Publikationen Bearbeiten Hintergrunde der Rechtschreibreform PDF 2 MB Andreas Oettel Zur Verwaltungsgliederung Sachsens im 19 und 20 Jahrhundert In Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Hrsg Statistik in Sachsen 175 Jahre amtliche Statistik in Sachsen Festschrift Jahrgang 12 Nr 1 2006 ISSN 0949 4480 S 69 98 Online PDF 6 3 MB abgerufen am 23 Dezember 2012 Ein Anonymus der fruhen Kaiserzeit Zu Lucan 9 167 185 und Tac ann 3 1 2 PDF 136 kB Einzelnachweise Bearbeiten W Kunkel 225 228 Tacitus ann 2 82 Andreas Hartmann Germanicus und Lady Di zur offentlichen Verarbeitung zweier Todesfalle S 31 Gesetzliches Unrecht vor Gericht 1 2 Vorlage Toter Link gug blogg de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Beispielsweise das Elbehochwasser in Pirna Memento des Originals vom 30 September 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nadir org Thora und Antisemitismus 9 Antisemitismus im 3 Reich Memento des Originals vom 28 September 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www brwuppertal de zu 206 BGB Neufassung Begrundung des Entwurfs Verordnung uber den Rechtsstillstand gemass Artikel 62 des Bundesgesetzes uber Schuldbetreibung und Konkurs vom 18 Marz 2020 BVerfG Beschluss vom 4 Mai 1998 2 BvR 2555 96 Lexetius com 1998 669 2002 4 15189 BSG Urteil vom 11 Mai 2000 B 13 RJ 85 98 R Lexetius com 2000 1244 000 10 980 BAG Urteil vom 7 November 2002 2 AZR 297 01 Lexetius com 2002 3302 2003 6 201 OGH Erkenntnis 1976 02 04 Geschaftszahl 8Ob13 76 Bundesgesetz vom 2 Juli 1947 uber die Zulassigkeit der gerichtlichen Geltendmachung verjahrter Rechte BGBl Nr 193 1947 OGH Erkenntnis 1954 05 19 Geschaftszahl 3Ob220 54 VwGH Erkenntnis 24 April 1990 Geschaftszahl 86 07 0241Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Justizium amp oldid 239528080