www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Thaddeus Lumbe Edler von Mallonitz tschechisch Josef Tadeas Lumbe slechtic z Malonic 26 Februar 1801 in Prag 1 Juni 1879 in Mallonitz Bezirk Klattau in Westbohmen tschechisch Malonice bei Kolinetz war ein deutsch bohmischer Landwirtschaftsfachmann und Politiker Josef Thaddeus Lumbe von Mallonitz Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Biographie 3 Schriften Auswahl 4 Literatur 5 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenJosef Thaddeus Lumbe seit 1867 Lumbe Edler von Mallonitz wurde am 26 Februar 1814 in Prag als Sohn des k k Professors fur die griechische Sprache am Gymnasium der Prager Altstadt Josef Daniel Lumbe 1761 in Kreibitz Chribska Bezirk Warnsdorf in Nordbohmen verstorben 1823 in Prag geboren und war der jungere Bruder des Carl Lumbe 1807 in Prag verstorben 1865 ebenda Arzt und Gutsbesitzer Mitglied des bohmischen Landtags 1867 1869 und des Reichsrats 1872 1879 und Onkel des Franz Ritter von Lumbe seit 1912 1848 in Prag verstorben 1920 in Amschelberg Kosova Hora Bezirk Seltschan Sedlcany Hofrat im Oberstkammereramt Sekretar Archivar und Ritter des Kaiser Franz Joseph Orden 1898 und Schatzmeister des Habsburgisch Lothringischen Hausschatzes Biographie BearbeitenJosef Thaddaus Lumbe studierte an der Karls Universitat Prag Physik und Mathematik und wurde dort 1820 zum Dr phil promoviert 1 Seine berufliche Tatigkeit begann er 1824 als Adjunkt an der physikalisch mathematischen Lehrkanzel der Philosophischen Fakultat der Karls Universitat Prag eine Aufgabe die er bis 1827 ausubte Daneben war er von 1823 bis 1836 Erzieher und Hauslehrer in Doxan Doksany bei der Familie des Freiherrn Lexa von Aehrenthal Bei dieser Tatigkeit lernte er das Landleben kennen und entwickelte eine besondere Hinwendung zu praktischen landwirtschaftlichen Tatigkeiten 1 Um der praktischen Erfahrung eine theoretische Grundlage zu geben studierte er ab Dezember 1826 an der Landwirtschaftlichen Lehrkanzel in Prag und ab Februar 1829 auch am Prager Polytechnikum das Fach Landwirtschaft 1832 wurde er nach Abschluss seiner Studien ordentlicher Professor fur Landwirtschaft an der Karls Universitat Prag Dieselbe Funktion nahm er ab 1837 auch am Polytechnikum in Prag spater Tschechische Technische Hochschule ein dessen Direktor er von 1848 bis 1864 wurde 1 1869 trat er in den Ruhestand Er war Mitglied wissenschaftlicher und landwirtschaftlicher Organisationen in Bohmen unter anderen 1835 bis 1853 Geschaftsfuhrer des Pomologischen Vereins seit 1831 Ausschussmitglied und seit 1852 Vizeprasident der Patriotisch Oekonomischen Gesellschaft 1865 wurde Josef Thaddaus Lumbe zum koniglichen Rat ernannt und 1867 in den erblichen Adelsstand mit dem Pradikat Edler von Mallonitz erhoben Er war Mitglied landwirtschaftlicher Gesellschaften in Brunn Sankt Petersburg und Moskau 1 Mitglied der Koniglich Bohmischen Gesellschaft der Wissenschaften Literatur und Kunst und Ehrenmitglied des Naturwissenschaftlich medizinischen Vereins Lotos in Prag Als landwirtschaftlichen Fachmann zog es ihn auch in die Politik um seine landwirtschaftlichen Forschungserkenntnisse in politisches Handeln umzusetzen Er war 1861 bis 1880 Landtagsabgeordneter im Konigreich Bohmen und ab 1867 bis 1879 als Reichsratsabgeordneter in Wien Er setzte sich fur den Ausbau des landwirtschaftlichen Schulwesens ein und erwarb sich um die wasserwirtschaftliche Gesetzgebung bleibende Verdienste 1 Schriften Auswahl BearbeitenJosef Thaddaus Lumbe verfasste zahlreiche Fachstudien auf dem Gebiet des Ackerbaus der Tierzucht und Agrarpolitik 1 darunter Vergleichung der Nahrungskraft verschiedener Futterstoffe in Kalender der Patriotischen Oekonomischen Gesellschaft im Konigreich Bohmen 1854 Die Vorteile und Wichtigkeit des Esparsette Anbaus ebda 1856 Einige wichtige Lehren uber die Kenntnis des Ackerbodens ebda 1857 Uber das ortliche Klima mit besonderer Rucksicht auf das Konigreich Bohmen ebda 1858 Die Teiche Bohmens ebda 1863 Literatur BearbeitenHeribert Sturm Biographisches Lexikon zur Geschichte der bohmischen Lander Herausgegeben im Auftrag des Collegium Carolinum Institut Bd II R Oldenbourg Verlag Munchen 1984 ISBN 3 486 52551 4 S 518 und 519 Namenstrager der Familie Lumbe ursprunglich Lumpe aus Kreibitz Bezirk Warnsdorf in Bohmen Genealogische Taschenbucher der Ritter und Adelsgeschlechter der adeligen Hauser Brunner Taschenbuch Brunn Buschak und Irrgang Lumbe von Mallowitz in 2 Jahrgang 1877 und 3 Jahrgang 1878 Constantin von Wurzbach Lumbe Joseph Thaddaus In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 16 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1867 S 158 f Digitalisat Vavra Josef Thaddeus Lumbe von Mallonitz In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 5 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1972 S 368 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Vavra Josef Thaddeus Lumbe von Mallonitz In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 5 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1972 S 368 Normdaten Person GND 1020033223 lobid OGND AKS VIAF 231826378 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lumbe von Mallonitz Josef ThaddeusALTERNATIVNAMEN Lumbe Josef Thaddeus Geburtsname KURZBESCHREIBUNG bohmischer Landwirtschaftsfachmann und PolitikerGEBURTSDATUM 26 Februar 1801GEBURTSORT PragSTERBEDATUM 1 Juni 1879STERBEORT Mallonitz Malonice Kolinec Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Thaddeus Lumbe von Mallonitz amp oldid 231960733