www.wikidata.de-de.nina.az
Die Johanneskirche ist die evangelisch lutherische Pfarrkirche der Stadt Lichtenberg Die Pfarrei Lichtenberg gehort zum Dekanat Naila Johanneskirche Lichtenberg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einrichtung 3 Orgel 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Johanneskirche Lichtenberg nbsp Johanneskirche LichtenbergDie Kirche wurde vor dem Jahre 1444 unterhalb der Burg erbaut In diesem Jahr belagerte im Zuge der Waldenfelser Fehde ein Nurnberger Heer die Stadt und nutzte den Kirchturm als Standort fur eine Kanone gegen die Verteidiger in der Burg Die vormalige Filialkirche von Steben wurde 1497 zu einer eigenstandigen Kirchengemeinde erhoben 1528 fuhrte Hans von Waldenfels die Reformation ein 1531 nahm er als markgraflicher Rat an den Beratungen des Schmalkaldischen Bundes teil Der evangelische Theologe Erhard Bodenschatz wurde 1576 in Lichtenberg geboren Er gab die Florilegum Portense eine Sammlung von 265 Motetten heraus die von Johann Sebastian Bach benutzt wurden 1580 wurde das Langhaus nach Norden erweitert und der Chorraum zugemauert Dadurch entstand ein reformatorischer Saalbau 1611 wollte Pfarrer Lang die calvinistische Lehre einfuhren dem sich die Burger aber widersetzten 1634 brannte die Kirche ab ihr Wiederaufbau dauerte damals 16 Jahre Pfarrer Kuffner 1690 bis 1722 schrieb gartenwissenschaftliche Aufsatze der nach Norden in ungunstiger Lage ausgerichtete Pfarrgarten war damals ein Ziel von Gartenfreunden Weitere Brande 1738 und 1814 zerstorten die Kirche erneut Diesen Branden fielen alle historischen Kunstschatze in der Kirche zum Opfer 1886 wurde ein Kanzelaltar errichtet zwei doppelgeschossige Emporen beherrschten die erst gotische und dann barocke Kirche Bei den Renovierungen von 1936 wurde der Chorraum wieder geoffnet 1931 wurden zwei Stahlglocken nach Alt Moshi am Kilimandscharo in Tansania dem vormaligen Deutsch Ostafrika verschenkt in dem der deutsche Missionar Bruno Gutmann eine christliche Mission etabliert hatte Daraus entstand ab 1990 eine Partnerschaft mit der dortigen Gemeinde Kidia in der die Glocken von 1931 verwendet werden Von 1992 bis 1996 erfolgte eine Renovierung der Kirche die nun wieder einen lutherischen Saalbau darstellt 1997 wurde das Jubilaum 500 Jahre Kirchengemeinde Lichtenberg begangen Einrichtung BearbeitenBei der letzten Renovierung bis 1996 erfolgte eine moderne Gestaltung des Altarraumes durch den Munchner Kunstler Werner Mally Der Altartisch im Zentrum dieses Altarraumes und das Lesepult bestehen aus 120 jahriger Eiche Der alte Taufstein wurde integriert Zehn rote Saulen die die zehn Gebote versinnbildlichen tragen die Empore Orgel Bearbeiten nbsp Die Simon OrgelDie Orgel auf der Empore ist ein Werk von Ekkehard Simon Sie wurde 1974 erbaut und verfugt uber 22 Register auf zwei Manualen und Pedal Die Disposition lautet 1 I Hauptwerk C g3Prinzipal 8 Koppelflote 8 Oktave 4 Gemshorn 4 Nasat 2 2 3 Blockflote 2 Terzsept 1 3 5 1 1 7 Mixtur IV V 1 1 3 Tremulant II Schwellwerk C g3Gedackt 8 Rohrflote 4 Quinte 2 2 3 Prinzipal 2 Terz 1 3 5 Zimbel III 1 2 Krummhorn 8 Pedal C f1Subbass 16 Oktavbass 8 Gedacktbass 8 Basszink II 5 1 3 Choralbass 4 Pommer 2 Trompete 8 Koppeln II I II P I P Bemerkungen Schleiflade mechanische Spiel und RegistertrakturLiteratur BearbeitenInfoprospekt der Kirchengemeinde Lichtenberg Karl Ludwig Lippert Landkreis Naila Bayerische Kunstdenkmale Band 27 Deutscher Kunstverlag Munchen 1963 DNB 453135234 S 37 39 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Johanneskirche Lichtenberg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kirchengemeinde Lichtenberg St Johannes Baptista Lichtenberg dekanat naila de abgerufen am 13 Marz 2017 Einzelnachweise Bearbeiten Orgeldatenbank Bayern onlineKirchengebaude im Evangelisch Lutherischen Dekanat Naila Bad Steben Lutherkirche St Walburga Bernstein am Wald St Michael Bobengrun St Paulus Dobra St Bartholomaus Durrenwaid Christuskirche Geroldsgrun St Jakobus Issigau St Simon und Judas Langenbach St Lukas Lichtenberg St Johannes Lippertsgrun Lutherkirche Marlesreuth St Simon und Judas Marxgrun Christuskirche Naila Stadtkirche Schauenstein St Bartholomaus Schwarzenbach am Wald Stadtkirche Selbitz Stadtkirche Steinbach bei Geroldsgrun St Johannes 50 384383 11 677893 Koordinaten 50 23 3 8 N 11 40 40 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johanneskirche Lichtenberg amp oldid 227236097