www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Christian Ernst Ottiliae 1 Marz 1775 in Eisleben 26 April 1851 in Eisleben war ein preussischer 1 Berg und Huttenbeamter Johann Christian Ernst OttiliaeLeben BearbeitenOttiliae wurde am 1 Marz 1775 als Sohn des Ratsmaurers Johann Christian Ottiliae und seiner Ehefrau Dorothea geborene Jakob in in der Lutherstadt Eisleben geboren Nach Abschluss der Schulzeit und ersten Tatigkeiten in Mansfelder Huttenbetrieben studierte er ab 1795 an der Bergakademie Freiberg Matrikel Nr 432 1799 arbeitete er als Haushaltsprotokollant ein Jahr darauf bereits als Bergamtsauditor Daneben erteilte er in der 1798 gegrundeten Bergschule Eisleben als erster und einziger Lehrer Unterricht Am 12 Dezember 1803 wurden ihm verantwortungsvollere Aufgaben in der Verwaltung der Eisleber Huttenbetriebe ubertragen daraufhin stellte er seine Lehrtatigkeit ein Am 9 Juni 1802 heiratete Ottiliae Caroline Wilhelmine Koch die Tochter des Berg und Huttenverwalters Friedrich Christian August Koch Dieser war Huttenvogt 2 in Bottendorf und von 1808 bis 1813 Oberbergmeister im Koniglich Westphalischen Bergamt Eisleben Aus dieser Ehe gingen zwolf Kinder hervor wovon nur vier den Vater uberlebten Einer seiner Sohne Ernst Hermann Ottiliae zahlte spater zu den bekanntesten Personlichkeiten des Montanwesens Nach den Befreiungskriegen wurde aus dem bis dahin in Eisleben angesiedelten Koniglich Westphalischen Bergamt eine preussische Behorde Aus dem hier tatigen Huttenmeister Johann Christian Ernst Ottiliae wurde ein Bergingenieur 2 Klasse Von 1814 bis 1819 war Ottiliae als gewerkschaftlicher Huttenvorsteher sowohl fur die Eisleber als auch die Mansfelder Huttenbetriebe verpflichtet Bekannt sind aus dieser Zeit u a seine Verdienste um ergiebigere Schmelzverfahren des Mansfelder Kupferschiefers Er war massgeblich an der Seite von Johann Carl Freiesleben Franz Wilhelm Werner von Veltheim und Victor Leopold Friedrich Zimmermann 3 am Aufschwung des Mansfelder Huttenwesens insbesondere an der Einfuhrung des Entsilberungsverfahrens beteiligt Das auf der Helbraer Flur abgeteufte Lichtloch 75 des Froschmuhlenstollens 4 erhielt 1832 noch wahrend seiner Dienstzeit den Namen Ottiliae Schacht Damit wurden die vielseitigen Leistungen von Christian Ottiliae gewurdigt Die Anlage war als Produktions und Fahrschacht von 1834 bis 1842 und von 1846 bis 1862 in Betrieb Seine Schachttiefe betrug 138 m Nach seiner Einstellung wurde die Schachtrohre verfullt 5 Johann Christian Ernst Ottiliae verstarb am 26 April 1851 Sein letztes Anwesen wurde spater zu einer bekannten und sehr beliebten Vergnugungsstatte genannt die Ottiliaeburg Auch eine Strasse in Helbra tragt seinen Namen Literatur BearbeitenRudolf Mirsch Rainer Henning Zwei beachtenswerte Personlichkeiten des historischen Montanwesens und ihr Umfeld In Ursula Weissenborn Hrsg Mansfeld Echo Unternehmenszeitung zwischen Harz und Halle Saale und daruber hinaus 21 Jahrgang 96 Nr 2 Hergisdorf 2015 S 44 Einzelnachweise Bearbeiten Ottiliaes Berufsstart fallt in die Zeit der Napoleonischen Kriege So wurde er zunachst sachsischer dann westphalischer und schliesslich 1813 preussischer Berg und Huttenbeamter Huttenvogt der In zeno org Abgerufen am 26 November 2015 kupferspuren artwork agentur de Memento des Originals vom 8 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot kupferspuren artwork agentur de Kupferspuren 139 Haldenlandschaft Froschmuhlenstollen Lutherstadt Eisleben in der Helftaer Flur Nicht mehr online verfugbar In kupferspuren artwork agentur de Archiviert vom Original am 16 Dezember 2015 abgerufen am 26 November 2015 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot kupferspuren artwork agentur de Rudolf Mirsch Rainer Henning Zwei beachtenswerte Personlichkeiten des historischen Montanwesens und ihr Umfeld In Ursula Weissenborn Hrsg Mansfeld Echo Unternehmenszeitung zwischen Harz und Halle Saale und daruber hinaus 21 Jahrgang 96 Nr 2 Hergisdorf 2015 S 44 Normdaten Person GND 139928219 lobid OGND AKS VIAF 102758140 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ottiliae ChristianALTERNATIVNAMEN Ottiliae Johann Christian Ernst vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer Berg und HuttenbeamterGEBURTSDATUM 1 Marz 1775GEBURTSORT EislebenSTERBEDATUM 26 April 1851STERBEORT Eisleben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian Ottiliae amp oldid 221065259