www.wikidata.de-de.nina.az
Heterometrus flavimanus ist ein indischer Skorpion der Familie Scorpionidae Heterometrus flavimanusHeterometrus flavimanusSystematikUnterstamm Kieferklauentrager Chelicerata Klasse Spinnentiere Arachnida Ordnung Skorpione Scorpiones Familie ScorpionidaeGattung HeterometrusArt Heterometrus flavimanusWissenschaftlicher NameHeterometrus flavimanus Pocock 1900 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Systematik 4 1 Erstbeschreibung 4 2 Typmaterial 4 3 Etymologie 4 4 Synonyme chronologisch 5 Literatur 6 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Rechte Chela von Heterometrus flavimanusHeterometrus flavimanus ist ein 110 bis 150 Millimeter langer Skorpion mit rotlich brauner Grundfarbe Die Chelae der Pedipalpen die Beine und das Telson sind rotlich braun bis gelb gefarbt und bei adulten Tieren immer heller als der Korper Die Chelae sind stark lappenformig ausgepragt mit einem Verhaltnis von Lange zu Breite von 1 7 zu 1 bei beiden Geschlechtern Sie sind auf der Oberseite mit einer Vielzahl von Granulen bedeckt die keine Kiele formen Der Carapax hat in der Mitte eine glatte und glanzende Oberflache an allen Randern ist er mit Granulen bedeckt Es gibt Individuen deren Carapax eine geringe Zahl von Granulen auf der Oberflache tragt Das funfte Segment des Metasoma ist langer das vierte Segment etwa gleich lang wie die Femora der Pedipalpen Die Kamme des Kammorgans haben 19 bis 22 Zahne Das Telson ist kugelformig mit einer Giftblase die langer als der Giftstachel ist Bei Heterometrus flavimanus ist kein Sexualdimorphismus in der Form und den Proportionen der Glieder seiner Pedipalpen zu erkennen 1 2 Heterometrus flavimanus besitzt sehr grosse Ahnlichkeit mit Heterometrus swammerdami Die morphologischen Merkmale beider Arten uberlappen sich deutlich so dass die Bestimmungsschlussel fur viele Individuen keine sichere Identifizierung ermoglichen 3 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenAls Terra typica von Heterometrus flavimanus wurde in der Erstbeschreibung Coonoor Coimbatore angegeben Nach mehreren Anderungen der Verwaltungsgrenzen befindet sich Coonoor heute im Distrikt Nilgiris im aussersten Nordwesten des sudindischen Bundesstaates Tamil Nadu 11 21 0 N 76 48 0 O 11 35 76 8 Die Stadt liegt in den zu den Westghats gehorenden Nilgiri Bergen die sich uber die Grenze des Bundesstaates bis nach Kerala erstrecken Fundberichte sind kaum in der Literatur zu finden Eine Fundmeldung kam von der Koromandelkuste 4 Als Verbreitungsgebiet der Art wurde seit der Erstbeschreibung stets Tamil Nadu angegeben 1 5 6 Erst 2017 wurden drei Funde aus dem Bundesstaat Kerala bekannt einer aus dem Chinnar Wildlife Sanctuary im Distrikt Idukki und zwei aus dem Distrikt Palakkad Alle Fundorte befinden sich nahe der Grenze zu Tamil Nadu und dem Typfundort Die zahlreichen faunistischen Untersuchungen im Gebiet der Westghats haben in der Vergangenheit keine Funde der Art ergeben Daher wird angenommen dass ihr Verbreitungsgebiet auf den Typfundort und seine nahere Umgebung beschrankt ist 7 Lebensweise BearbeitenUber die Lebensweise von Heterometrus flavimanus und die Art der von ihm besiedelten Habitate sind keine Erkenntnisse veroffentlicht worden Ein einzelnes Jungtier wurde unter Baumrinde in einem immergrunen Trockenwald an der Koromandelkuste gefunden 4 Systematik Bearbeiten nbsp Metasoma mit TelsonErstbeschreibung Bearbeiten Die Erstbeschreibung erfolgte durch Reginald Innes Pocock im Jahr 1900 als Unterart von Heterometrus swammerdami Zur Unterscheidung von der Nominatform gab Pocock ausschliesslich die gelbe Farbe der Beine und die roten oder gelben Chelae der Pedipalpen an 5 Typmaterial Bearbeiten Pocock stutzte seine Erstbeschreibung auf ein weibliches und ein mannliches Exemplar vom Typfundort Die Typexemplare wurden erst 1981 von Couzijn als ein weiblicher hololectotype und ein mannlicher allolectotype benannt Diese Benennungen entsprechen nicht den Regeln der zoologischen Nomenklatur Spatere Autoren nennen das weibliche Exemplar einen Lectotypen und das mannliche Paralectotyp Das Typmaterial befindet sich in der Sammlung des Natural History Museum in London 1 6 8 Der ebenfalls im Natural History Museum aufbewahrte Holotyp von Heterometrus barberi wird dort in den Unterlagen falsch als Heterometrus flavimanus Pocock 1900 aufgefuhrt 9 10 Etymologie Bearbeiten Der Autor der Erstbeschreibung machte keine Angaben zu Bedeutung des Artnamens Er ist eine Kombination aus dem Lateinischen Wortern flavus fur gelb und manus fur Hand bezogen auf die gelben Chelae der Pedipalpen 11 Synonyme chronologisch Bearbeiten Palamnaeus swammerdami flavimanus Pocock 1900 der Name wurde von Pocock in seiner Erstbeschreibung vergeben die Gattung Palamnaeus war jedoch bereits 1879 von Ferdinand Karsch zum Synonym von Heterometrus erklart worden 5 12 Heterometrus Gigantometrus swammerdami flavimanus Couzijn 1981 H W C Couzijn beschrieb 1981 die Untergattung Gigantometrus in die er auch Heterometrus swammerdami flavimanus stellte 6 Heterometrus Gigantometrus flavimanus Tikader amp Bastawade 1983 die indischen Arachnologen B K Tikader und D B Bastawade verliehen Heterometrus flavimanus in ihrer 1983 erschienenen Monografie uber die Skorpione Indiens Artstatus Dabei behielten sie die von Couzijn beschriebenen Untergattungen bei Die Untergattung Gigantometrus und alle anderen von Couzijn beschriebenen Untergattungen von Heterometrus wurden 2004 von Frantisek Kovarik in seiner Revision der Gattung Heterometrus aufgehoben 9 13 Literatur BearbeitenFrantisek Kovarik A review of the genus Heterometrus Ehrenberg 1828 with descriptions of seven new species Scorpiones Scorpionidae In Euscorpius 2004 Nr 15 S 1 60 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww science marshall edu 2Ffet 2Feuscorpius 2Fp2004 15 pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 6 3 MB Reginald Innes Pocock Arachnida The Fauna of British India including Ceylon and Burma Taylor amp Francis London 1900 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Darachnida00poco MDZ 3D 0A SZ 3Dn103 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D B K Tikader und D B Bastawade Scorpions Scorpionida Arachnida The Fauna of India Vol 3 Zoological Survey of India Calcutta 1983 S 568 573 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Ffaunaofindia nic in 2FPDFVolumes 2Ffi 2F052 2Findex pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 30 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b c Frantisek Kovarik A review of the genus Heterometrus S 13 Frantisek Kovarik A review of the genus Heterometrus S 49 Sivasingham Arthiyan et al Morphological identification and molecular level confirmation of Heterometrus swammerdami Scorpiones Scorpionidae Simon 1872 in Jaffna Peninsula In International Journal of Scientific and Research Publications 2015 Band 5 Nr 12 S 265 269 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww ijsrp org 2Fresearch paper 1215 2Fijsrp p4840 pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 400 kB a b K Anil und N Parthasarathy Bark Traits of Woody Species and Bark Resource Use by Faunal Community in Tropical Dry Evergreen Forest of India In International Journal of Current Research in Biosciences and Plant Biology 2016 Band 3 Nr 2 S 77 90 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww ijcrbp com 2F3 2 2016 2FK 2520 2520Anil 2520and 2520N 2520Parthasarathy pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 900 kB a b c Reginald Innes Pocock Arachnida The Fauna of British India including Ceylon and Burma S 87 a b c H W C Couzijn Revision of the genus Heterometrus In Zoologische Verhandelingen 1981 Band 184 Nr 1 S 1 196 zugleich Dissertation Universitat Leiden 1981 hier S 164 165 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww repository naturalis nl 2Fdocument 2F149049 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 18 6 MB K Aswathi und P M Sureshan Additions to the scorpion fauna Arachnida Scorpiones of Kerala India with an illustrated key to the genera In Journal of Threatened Taxa 2017 Band 9 Nr 2 S 9844 9850 hier S 9845 doi 10 11609 jott 2039 9 2 9844 9850 Victor Fet Family Scorpionidae In Victor Fet et al Catalog of the scorpions of the world 1758 1998 The New York Entomological Society New York 2000 S 427 486 hier S 443 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fmds marshall edu 2Fcgi 2Fviewcontent cgi 3Ffilename 3D16 26article 3D1091 26context 3Dbio sciences faculty 26type 3Dadditional GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 31 MB a b Frantisek Kovarik A review of the genus Heterometrus S 4 Reginald Innes Pocock Arachnida The Fauna of British India including Ceylon and Burma S 96 Gerard Dupre Dictionary of scientific scorpion names In Arachnides Bulletin de Terrariophile et de Recherche 2016 Supplement zu Nr 78 S 23 Online PDF http vorlage digitalisat test 1 3Dhttps 3A 2F 2Fwww ntnu no 2Fub 2Fscorpion files 2Fdupre 2016 dictionary pdf GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3DOnline 20PDF PUR 3D 560 kB Ferdinand Karsch Skorpionologische Beitrage I In Mitteilungen des Munchener Entomologischen Vereins 1879 Band 3 Nr 1 S 6 22 hier S 20 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3Dmittheilungendes35187981mn MDZ 3D 0A SZ 3Dn36 doppelseitig 3Dja LT 3D PUR 3D B K Tikader und D B Bastawade Scorpions Scorpionida Arachnida S 573 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heterometrus flavimanus amp oldid 175207758