www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Graf Kleist von Nollendorf 2 September 1804 in Berlin 1 28 Marz 1870 in Berlin stammte aus der Linie Damen seines alten pommerschen uradeligen Geschlechts von Kleist das in Preussen weit verbreitet war und dem Staat zahlreiche hohe Offiziere und Beamte stellte 2 Er war Landrat des Landkreises Halberstadt und Grossgrundbesitzer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarischer und beruflicher Werdegang 1 3 Familie 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Graf Hermann Ferdinand Heinrich Leopold Kleist von Nollendorf entstammte dem Ast Stavenow seines Hauses Seine Eltern waren der koniglich preussische Generalfeldmarschall Friedrich Ferdinand Heinrich Emil von Kleist 1762 1823 und dessen Ehefrau Hermine Caroline Charlotte von Retzow 1767 1838 Sein Vater wurde von Konig Friedrich Wilhelm III am 3 Juni 1814 in den erblichen preussischen Grafenstand erhoben 3 Er selbst wurde am 2 September 1804 in Stotterlingen bei Osterwieck Kreis Magdeburg geboren Er erhielt Privatunterricht im elterlichen Haus kam dann 1821 22 auf das Joachimsthaler Gymnasium in Berlin das er dann wieder verliess um sich privat auf das Abitur vorzubereiten Die Reifeprufung legte er dann vor der staatlichen Prufungskommission ab 4 Militarischer und beruflicher Werdegang Bearbeiten Nach Ablegen der Reifeprufung studierte Hermann von Kleist drei Jahre lang Jura und Cameralia Volkswirtschaft an der Berliner Universitat Wahrend dieser Zeit leistete er seinen einjahrig freiwilligen Dienst bei dem 2 Garde Ulanen Landwehrregiment bei dem er auch 1827 zum Offizier ernannt wurde Am 10 Juni 1828 trat zum stehenden Heer uber und wurde ausnahmsweise unter dem Vorbehalt des Bestehens der vorgeschriebenen Prufung zum Secondeleutnant ernannt und dem 7 Kurassier Regiment zu Halberstadt aggregiert 4 Bereits am 5 Mai 1830 verliess er den aktiven Militardienst wieder weil er von der Kreisversammlung des Landkreises Halberstadt zum Landrat dieses Kreises gewahlt wurde Im Jahre 1832 wurde er im Amt bestatigt das er dann bis zum Jahre 1843 innehatte Anlasslich seines Ausscheidens aus dem Amt verlieh ihm Konig Friedrich Wilhelm IV den Roten Adlerorden 4 Klasse Hermann von Kleist zog sich ins Privatleben zuruck um seinen neu erworbenen grossen landwirtschaftlichen Besitz in Ostpreussen zu bewirtschaften Bereits 1841 hatte er mit Kaufvertrag vom 25 Februar 1841 das Rittergut Knauthen im Kreis Preussisch Eylau erworben das 1200 Morgen umfasste Fruher besass er bereits die seinem Vater von Konig Friedrich Wilhelm III fur den Sieg in der Schlacht bei Kulm als Dotation verliehene Herrschaft Stotterlingenburg vier Dorfer mit 1068 Einwohnern 4 die er jedoch an den Staat zuruck verkauft hatte Er starb am 28 Marz 1870 Graf Hermann Kleist von Nollendorf war auch Domherr zu Brandenburg Als solcher vertrat er 1837 das Domkapitel Brandenburg auf dem 6 Provinziallandtag der Provinz Brandenburg Familie Bearbeiten Er war ab dem 17 Mai 1829 mit Henriette von Gustedt 18 April 1809 5 November 1891 verheiratet und hatte 2 Sohne und 2 Tochter Hermann 17 August 1831 22 August 1900 preussischer Regierungsassessor Marianne 10 Marz 1833 23 Februar 1898 7 Juni 1855 Arthur von Wulffen genannt Kuchenmeister von Sternberg 5 Januar 1832 24 Januar 1878 preussischer Kammerherr Theresa 29 Dezember 1834 16 Oktober 1921 26 April 1859 Wilhelm Bernhard Julius von Eckhardstein 1835 1876 Erbherr der Herrschaft Lowin in Schlesien Reimar 23 September 1837 29 Dezember 1862 Literatur BearbeitenGothaisches genealogisches Taschenbuch der graflichen Hauser Band 47 1874 S 343f Ernst Heinrich Kneschke Deutsche Grafen Haeuser der Gegenwart Band 1 S 448 Verhandlungen des Provinzial Landtages der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Niederlausitz Band 6 1838 S 3 DigitalisatWeblinks BearbeitenHermann Kleist von Nollendorf bei schlossarchiv deEinzelnachweise Bearbeiten Grabdenkmaler adeliger Personen auf Kirchhofen Berlins und seiner Vororte Vierteljahrsschrift fur Wappen Siegel und Familienkunde 1898 S 98 Genealogisches Handbuch des Adels Band Adelslexikon VI C A Starke Verlag 1987 Seiten 270 ff Genealogisches Handbuch des Adels Band Adelslexikon VI C A Starke Verlag 1987 Seite 272 a b c Gustav Kratz Geschichte des Geschlechts von Kleist Band III Nr 746 S 373f Normdaten Person GND 136068669 lobid OGND AKS VIAF 80475625 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kleist von Nollendorf HermannALTERNATIVNAMEN Kleist von Nollendorf Hermann GrafKURZBESCHREIBUNG preussischer Offizier und Landrat des Landkreises Halberstadt sowie GrossgrundbesitzerGEBURTSDATUM 2 September 1804GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 28 Marz 1870STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Kleist von Nollendorf amp oldid 214473140