www.wikidata.de-de.nina.az
Henry Fred Hank Gerecke 2 August 1893 in Gordonville Missouri 11 Oktober 1961 in Chester Illinois war ein US amerikanischer lutherischer Pastor Besondere Bekanntheit erlangte er als er im Rahmen des Nurnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher die evangelischen Angeklagten seelsorgerlich betreute Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Bis zum Zweiten Weltkrieg 1 2 Seelsorger in Nurnberg 1 3 Urteile und Hinrichtung 1 4 Nach Nurnberg und Tod 2 Nachwirkungen 3 Quellen 3 1 Literatur 3 2 Weblinks 3 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBis zum Zweiten Weltkrieg Bearbeiten Henry Gerecke wuchs als Kind des Farmers Herman Gerecke und dessen Frau Caroline geb Kelpe in Gordonville Missouri auf Beide Eltern waren deutschstammig und tiefreligios Nach der Schule besuchte Henry Gerecke von 1913 bis 1918 das St John s College in Winfield Kansas eine von deutschen Einwanderern gegrundete theologische Hochschule wo Gerecke seine bereits im Elternhaus erworbenen Deutschkenntnisse noch weiter ausbauen konnte Nach erfolgreichem Hochschulabschluss belegte er zur Vorbereitung auf den Pastorendienst das Concordia Seminar in St Louis 1926 wurde er als lutherischer Pastor der Christ Lutheran Church ordiniert und ubte dieses Amt bis 1935 aus als er zum Leiter der Lutheran City Mission Lutherische Stadtmission von St Louis berufen wurde Diese Organisation hatte es sich vorrangig auf die Fahne geschrieben den Elenden Entmutigten Armen Kranken und Sterbenden 1 sowohl in geistlicher als auch in menschlicher Hinsicht Unterstutzung zu leisten In der Folgezeit bewaltigte Gerecke ein enormes Arbeitspensum Nicht zuletzt war er auch darum bemuht die Arbeitslosen von der Strasse zu holen und ihnen eine Erwerbsmoglichkeit zu geben weswegen er eigens ein kleines Unternehmen grundete die Lutheran Mission Industries 1936 begann Gerecke eine Arbeit unter den Haftlingen des stadtischen Gefangnisses und hielt regelmassige Gottesdienste ab die jedes Mal gut besucht waren Gerecke merkte in diesem Zusammenhang an Wo das Evangelium vom Blut Jesu gepredigt wird horen selbst Morder zu 1 Was ihn bei seinen rastlosen Bemuhungen antrieb erklarte Gerecke mit dem Missionsbefehl Jesu Vergesst es nicht wir sind hinter Seelen her hinter irrenden verlorenen Schafen Einigen von ihnen wird die Holle erspart bleiben wiel ihr uns mit dem Evangelium zu ihnen geschickt habt 2 1918 gleich zu Beginn seines Aufenthaltes in St Louis hatte Gerecke die Susswarenverkauferin Alma Bender 1901 1992 auch sie deutschstammig kennengelernt die er im darauffolgenden Jahr heiratete Das Paar bekam drei Sohne Henry Hank Carlton Corky und Roy Wahrend des Zweiten Weltkrieges verliess er am 17 August 1943 St Louis um Militargeistlicher der US Armee zu werden Nach einem kurzen Aufenthalt im Fort Jackson South Carolina wurde er im Marz 1944 nach England ubergesetzt Dort arbeitete er im 98th General Hospital wo er 14 Monate lang die Kranken und Verwundeten betreute Im Juni 1945 kurz nach Ende des Krieges wurde das Lazarett nach Frankreich verlegt einen Monat spater nach Munchen Dort sah er das befreite Konzentrationslager Dachau Seine Sohne Henry und Carlton wurden im Krieg schwer verwundet Anfang November 1945 wurde Gerecke in das Buro seines Vorgesetzten Colonel James Sullivan gerufen Er erfuhr dass er zum 6850th Internal Security Detachment nach Nurnberg versetzt werden solle um als Kaplan und Seelsorger der dort vor Gericht stehenden NS Kriegsverbrecher tatig zu werden Ursprunglich sollte Kaplan Carl R Eggers diese Aufgabe ubernehmen aber als das Gericht am 12 November 1945 von Berlin nach Nurnberg umzog ging die Anfrage an Gerecke Sullivan wies darauf hin dass es sich um den denkbar unpopularsten Auftrag handele und riet ihm mit Verweis auf sein Alter 52 in die Reserve zu gehen Nach ein paar Tagen Bedenkzeit entschied sich Gerecke den Auftrag anzunehmen Er wurde aus drei Grunden von der US Armee damit beauftragt Er sprach deutsch hatte Erfahrung in der Gefangenenseelsorge und war evangelisch lutherisch 15 der 21 Angeklagten waren evangelisch die restlichen sechs romisch katholisch Fur die Seelsorge der Katholiken war der Geistliche Sixtus O Connor zustandig Der Commanding Officer des Gefangnisses Colonel Burton Andrus erklarte ihnen dass Seelsorge und das Feiern von Gottesdiensten mit jedem Gefangenen erlaubt sei aber nur wenn die Gefangenen dies wunschten Seelsorger in Nurnberg Bearbeiten Anmerkung Da Gerecke uber seine Erlebnisse stets auf Englisch berichtete sind es die Zitate ebenfalls obwohl meist Deutsch gesprochen wurde Henry Gerecke Sixtus O ConnorKarl Donitz Hans FrankWilhelm Frick Alfred JodlHans Fritzsche Ernst KaltenbrunnerWalther Funk Franz von PapenHermann Goring Arthur Seyss InquartRudolf Hess Julius StreicherWilhelm KeitelKonstantin von NeurathErich RaederJoachim von RibbentropAlfred RosenbergFritz SauckelHjalmar SchachtBaldur von SchirachAlbert SpeerAm 12 November 1945 nahm Gerecke seine Arbeit auf Er entschied sich jeden Gefangenen zunachst einzeln zu besuchen In der ersten Zelle sass Rudolf Hess Gerecke reichte ihm die Hand und Hess nahm an Auf Deutsch fragte ihn Gerecke Would you care to attend chapel service on Sunday evening Hess verneinte auf Englisch Also fragte Gerecke ebenfalls auf Englisch Do you feel you can get along as well without attending as if you did woraufhin dieser antwortete I expect to be extremely busy preparing my defense if I have any praying to do I ll do it right here in my cell I ll not have to come upstairs to pray to your god In der nachsten Zelle sass Hermann Goring lesend und eine Meerschaumpfeife rauchend In dem Gesprach akzeptierte er begeistert am Gottesdienst teilzunehmen Spater meinte der Gefangnispsychologe gegenuber Gerecke dass Goring dies nur tat um fur eine Weile aus seiner Zelle zu kommen In der dritten Zelle sass Wilhelm Keitel und las die Bibel Als Gerecke ihn darauf ansprach antwortete er I know from this book that God can love a sinner like me Im folgenden Gesprach erklarte er sich bereit am Gottesdienst teilzunehmen und bat ihn seiner Andacht beizuwohnen Keitel kniete sich neben sein Bett begann zu beten und gestand viele Sunden Dann erteilte Gerecke ihm seinen Segen In der vierten Zelle sass Fritz Sauckel Er sagte zu am Gottesdienst teilzunehmen und wollte von Gerecke wissen wie er sich am besten darauf vorbereiten konne Admiral Raeder sagte ebenfalls zu da er bereits vorher von sich aus Interesse daran geaussert hatte Karl Donitz war an spirituellen Dingen nicht interessiert sagte aber zu In der nachsten Zelle sass Joachim von Ribbentrop Er hatte Zweifel am christlichen Glauben die er Gerecke in den Monaten vor dem Urteilsspruch auch mitteilte Ribbentrop lehnte eine Teilnahme am Gottesdienst ab Der Insasse der nachsten Zelle Alfred Rosenberg hatte ebenfalls kein Interesse am Glauben sagte aber wie Walther Funk und Hans Fritzsche seine Teilnahme am Gottesdienst zu Baldur von Schirach Wilhelm Frick und Albert Speer sagten ebenfalls zu am Sonntag in die Kapelle zu kommen Am folgenden Sonntag dem 18 November 1945 fand der erste Gottesdienst statt Dafur wurde die Wand zwischen zwei Zellen entfernt um eine kleine Kapelle mit Orgel aufzubauen Ein ehemaliger Obersturmbannfuhrer der SS diente als Organist Von den 15 bereitgestellten Stuhlen wurden 13 besetzt Hess und Rosenberg kamen nicht Ihre Platze wurden beim ersten Mal von den Zeugen Albert Kesselring und Hess fruherem Sekretar belegt Nach dem Ende des Gottesdienstes wollte Sauckel Gerecke in seiner Zelle sehen wo sie ein paar Worte wechselten und miteinander beteten In den darauf folgenden Wochen bekam er seine eigene Bibel und eine Unterweisung im Katechismus Als Weihnachten 1945 vor der Ture stand erweiterte sich der Kreis der Kommunikanten um Schellenberg Fritzsche von Schirach und Speer Keitel folgte ebenfalls Im Sommer 1946 kamen noch Raeder und Ribbentrop hinzu Dem nun 53 jahrigen Henry Gerecke wurde erlaubt im Spatsommer 1946 zuruck in die Vereinigten Staaten zu seiner Familie zu reisen Als die Angeklagten davon erfuhren schrieb Hans Fritzsche am 14 Juni 1946 einen Brief an Frau Gerecke der nicht nur von den Protestanten sondern auch von den katholischen Angeklagten sowie Hess und Rosenberg unterschrieben wurde Der Brief wurde mit einer Ubersetzung und einer Erklarung an Gereckes Frau geschickt My dear Mrs Gerecke Your husband Pastor Gerecke has been taking religious care of the undersigned during the Nurnberg trial He has been doing so for more than half a year We have now heard dear Mrs Gerecke that you wish to see him back home we understand this wish very well Nevertheless we are asking you to put off your wish to gather your family around you Please consider that we cannot miss your husband now Our dear Chaplain Gerecke is necessary for us not only as a pastor but also as the thoroughly good man that he is In this stage of the trial it is impossible for any other man than him to break through the walls that have been built up around us in a spiritual sense even stronger than in a material one Therefore please leave him with us We shall be deeply indebted to you We send our best wishes to you and your family God be with you Alma Gerecke bat ihren Mann daraufhin zu bleiben Urteile und Hinrichtung Bearbeiten Bevor die Richter ihre Urteile verkundeten organisierten Gerecke und O Connor Familienbesuche fur die Gefangenen Edda Goring bekannte auf Nachfrage Gereckes dass sie jede Nacht bete damit ihr Vater sein Herz offne und Jesus hereinlasse Rosenbergs 13 jahrige Tochter war weniger freundlich auf die Frage ob er etwas fur sie tun konne wollte sie von Gerecke lediglich eine Zigarette Am 1 Oktober 1946 wurden die Urteile gesprochen Goring Ribbentrop Keitel Frick Sauckel und Rosenberg wurden zum Tode verurteilt Von den romisch katholischen Angeklagten erhielten funf von sechs die Hochststrafe Nach der Urteilsverkundung wurden die Gottesdienste aus Sicherheitsgrunden eingestellt Um etwa 20 30 Uhr am Abend vor der Hinrichtung fuhrte Gerecke sein letztes Gesprach mit Goring bevor dieser am nachsten Morgen als Erster erhangt werden sollte In diesem Gesprach verlangte Goring die Eucharistie leugnete jedoch den christlichen Glauben Als Gerecke ihm dies verweigerte da er Christus nicht als Heiland anerkenne meinte er nur I ll take my chances my own way Der Vollstreckung des Urteils entzog er sich dann in derselben Nacht durch Selbsttotung mit einer Zyankali Giftkapsel Der Gefangniskommandant Colonel Andrus beauftragte Gerecke den anderen Gefangenen mitzuteilen was Goring getan hatte Um 1 Uhr wurde Ribbentrop als Erster geholt Als er zum Galgen gefuhrt wurde sagte er Gerecke er vertraue auf Christus Nachdem er gefesselt war wurde er von einem amerikanischen Offizier nach seinen letzten Worten gefragt Er antwortete I place all my confidence in the Lamb who made atonement for my sins May God have mercy on my soul drehte sich zu Gerecke und meinte I ll see you again Dann wurde ihm eine Kapuze uber den Kopf gezogen und die Falltur geoffnet Die Hinrichtung von Keitel und Sauckel verlief ahnlich Frick meinte er sei zu dem Glauben gekommen dass Christus seine Sunden fortgewaschen hatte Alfred Rosenberg wurde als letzter der Protestanten hingerichtet Gerecke fragte ob er ein Gebet fur ihn sprechen solle Rosenberg lehnte dankend ab Nach Nurnberg und Tod Bearbeiten Nach dem Nurnberger Prozess wurde Henry Gerecke vom Captain zum Major befordert Am 16 November 1946 verliess er Deutschland und kehrte nach St Louis zuruck wo er zum Gefangniskaplan der US Army Disciplinary Barracks in Milwaukee ernannt wurde Dort verrichtete er 33 Monate lang seinen Dienst bis er am 1 Juli 1950 aus dem Militardienst entlassen wurde Nach seiner Armeezeit wurde er Pastor der St John Lutheran Church in Chester Parallel dazu war er auch als Missionar im Menard State Penitentiary fur 800 Gefangene verantwortlich Als er am 11 Oktober 1961 zu einer Bibelstunde ins Gefangnis fuhr erlitt er einen Herzinfarkt und starb im Alter von 68 Jahren Nachwirkungen BearbeitenGerecke berichtete offentlich von seiner Funktion in Nurnberg und schrieb uber seine Erlebnisse in diversen kirchlichen und anderen Publikationen Die Quellen werden heute im Concordia Historical Institute in St Louis gelagert dem Archiv der Lutheran Church Missouri Synod Basierend auf diesen Berichten schrieb Frederick Grossmith 2002 das Buch The Cross and the Swastika das 1984 erschien und die Geschichte des Kaplans in Nurnberg erzahlt Er interviewte dazu auch Albert Speer Die einzige wissenschaftliche Bewertung von Gereckes Arbeit wurde von Nicholas M Railton von der University of Ulster vorgenommen Der von ihm dazu geschriebene Artikel Henry Gerecke and the Saints of Nuremberg erschien auf Englisch in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Kirchliche Zeitgeschichte im Januar 2000 Etwa 2007 08 kam in einem Antiquariat in Los Angeles eine Ausgabe eines Neuen Testaments von 1938 per Post an Auf den letzten Seiten waren handschriftliche Unterschriften von 19 Angeklagten der Nurnberger Kriegsverbrecherprozesse zu sehen einschliesslich derer von Goring von Ribbentrop Albert Speer und Julius Streicher Offenbar fingen die Gefangniswarter an von den Angeklagten Mitbringsel im Austausch fur Zigaretten zu bekommen Gemass dem Leiter des Antiquariats war es hochstwahrscheinlich ein Gefangniswarter der den Angeklagten ein paar Zigaretten besorgte und dafur ein von ihnen mit Autogramm versehenes Neues Testament erhielt 3 4 Im Gegensatz zu Henry Gerecke berichtete Sixtus O Connor nie uber seine Erlebnisse in Nurnberg Gereckes Motiv war es die Erinnerung daran zu bewahren auch wenn er und O Connor gestorben seien Im Jahr 2010 wurde zu Ehren Gereckes ein beleuchtbares Kreuz auf dem Dach der St John Lutheran Church in Chester errichtet Das Gerecke Memorial Cross wurde am 1 August 2010 geweiht Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Frederick Grossmith The Cross and the Swastika Boise Idaho u a Pacific Press Publ Ass Juni 1984 ISBN 0 81630 837 3 Nicholas M Railton Henry Gerecke and the saints of Nuremberg 2000 Auflistung im evangelischen Zentralarchiv in Berlin Tim Townsend Mission at Nuremberg An American Army Chaplain and the Trial of the Nazis William Morrow 2013 ISBN 978 0061997198 Tim Townsend Letzte Begegnungen unter dem Galgen Ein amerikanischer Militarseelsorger erlebt die Nurnberger Prozesse SCM Hanssler Holzgerlingen 2016 ISBN 978 3 7751 5634 9 Deutsche Ubersetzung des vorgenannten Buches Weblinks Bearbeiten William J Hourihan U S Army Chaplain Ministry to German War Criminals at Nuremberg 1945 1946 PDF 151 kB St John Lutheran Church Chester Read Rev Gerecke s Story mit Tonaufzeichnungen Gerecke Henry Fred Hank In World War II graves Abgerufen am 15 September 2021 englisch Henry Gerecke The Randolph Society 2017 abgerufen am 15 September 2021 Einzelnachweise Bearbeiten a b Tim Townsend Letzte Begegnungen unter dem Galgen SCM Verlag Holzgerlingen 2014 S 53 Tim Townsend Letzte Begegnungen unter dem Galgen SCM Verlag Holzgerlingen 2014 S 58 The Jerusalem Post The devils Bible Mein Mecklenburg Vorpommern Des Teufels Advokat Google Cache Memento vom 23 Marz 2013 im Internet Archive Normdaten Person GND 122706315 lobid OGND AKS LCCN n90612191 VIAF 5821198 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gerecke Henry F ALTERNATIVNAMEN Gerecke Henry FredKURZBESCHREIBUNG protestantischer Geistlicher im Nurnberger Prozess gegen die HauptkriegsverbrecherGEBURTSDATUM 2 August 1893GEBURTSORT Gordonville Missouri Vereinigte StaatenSTERBEDATUM 11 Oktober 1961STERBEORT Chester Illinois Vereinigte Staaten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Henry F Gerecke amp oldid 227417013