www.wikidata.de-de.nina.az
Gottlieb Haeseler seit 1733 von Haeseler schrieb sich selbst Gottlieb von Haseler 19 Oktober 1701 in Magdeburg 20 Marz 1752 ebenda war ein deutscher Unternehmer und preussischer Regierungs und Geheimer Rat im Herzogtum Magdeburg Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr war das 10 Kind des weltberuhmten 1 Magdeburger Grosskaufmanns und Handelsherren Valentin Haeseler und der Maria Kopken Dieser schickte ihn auf das Gymnasium und an die Universitat Leipzig Von 1724 bis 1727 unternahm er eine mehrjahrige Studienreise quer durch Europa Er besuchte u a Holland England Frankreich die Schweiz und weilte langere Zeit in verschiedenen Reichsstadten in Wien Breslau und Gorlitz Wahrend seiner Reise wurde er von Konig Friedrich Wilhelm I in Preussen am 14 November 1725 zu dessen Regierungsrat ernannt Dies geschah vermutlich mit nicht unwesentlicher Beteiligung seines Schwagers Ehrenreich Bogislaus von Creutz 1670 1733 der preussischer Staatsminister war Sein Amt als Regierungsrat trat Haeseler am 4 Juli 1727 an Nach dem Tod seines Vaters 1728 fuhrte er als Mitglied der Erbengemeinschaft dessen umfangreiche wirtschaftlichen Unternehmungen in Magdeburg erfolgreich fort Fur seine wirtschaftlichen und politischen Verdienste um das Konigreich Preussen wurde Gottlieb Haeseler gemeinsam mit seinem alteren Bruder August Haeseler am 31 Marz 1733 in den preussischen Adelsstand erhoben Gemeinsam mit seinem Bruder August erwarb er die 1731 von seinem im Januar 1733 verstorbenen Bruder Gottfried von Haeseler ersteigerten Ritterguter Klosterhaseler und Gossnitz mit Dittersroda und Pleismar Seine Halfte an diesen Rittergutern uberliess er 1734 gegen ein entsprechendes finanzielles Aquivalent seinem Bruder August Die Aufrustung des preussischen Heeres unterstutzte Gottlieb von Haeseler aktiv als er die im Besitz seines Vaters befindlichen 1237 Flinten mit Bajonetten die aus der bekannten Gewehrfabrik Suhl stammten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der vaterlichen Erbengemeinschaft dem preussischen Konig uberliess Die Familie erhielt dafur uber 1840 Taler ausgezahlt Die Gewehre ubernahm fur den preussischen Konig dessen Generalmajor Christian Nicolaus von Linger Am 20 Oktober 1737 wurde er zum Geheimen Rat befordert und somit noch enger an die koniglich preussische Verwaltung gebunden Im gleichen Jahr ubernahm er das Haus Zum schwarzen Bock in Magdeburg In Kursachsen und im Konigreich Polen wo zunachst sein Adelsstand nicht anerkannt wurde erfolgte wahrend des Reichsvikariats am 10 Januar 1742 in Dresden seine Erhebung in den Reichsritterstand 1747 lieh er dem Fursten Victor Friedrich von Anhalt Bernburg die hohe Summe von 28 000 Talern Bargeld Testamentarisch vermachte Gottlieb von Haeseler 1752 2000 Taler seines Vermogens zur monatlichen Verpflegung von Armen in der Stadt Magdeburg Ausserdem liess er fur 600 Taler sein Epitaph in der dortigen Heilig Geist Kirche errichten Obwohl es bereits aus der Mode gekommen war liessen seine Erben anlasslich seiner Beerdigung eine umfangreiche Leichenpredigt mit zahlreichen Kupferstichen aus der Werkstatt von Bernigeroth drucken 2 Verfasser der Leichenpredigt war der Magdeburger Pfarrer und spatere Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze Familie BearbeitenAm 22 Februar 1730 heiratete er in Braunschweig Margaretha Elisabeth Haeseler Tochter von Johann Friedrich Haeseler Kauf und Handelsmann in Braunschweig Aus dieser Ehe gingen elf Kinder hervor die jedoch meist im Kindesalter starben Lediglich zwei Tochter und ein Sohn uberlebten den Vater Marie 5 Juli 1742 23 Juli 1766 Ernst Ahasverus Heinrich von Lehndorff 1727 1811 Christiane 10 September 1746 29 November 1811 13 September 1763 Karl Ernst Georg von Schlippenbach 11 Januar 1738 9 August 1794 George 25 Januar 1745 Der Ehemann seiner Nichte war der preussische General Friedrich Wilhelm von Seydlitz Literatur BearbeitenGothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Hauser Band 1 Gotha Justus Perthes Gotha 1907 S 248 Weblinks BearbeitenGottlieb von Haeseler bei geneanet orgEinzelnachweise Bearbeiten So heisst es ausdrucklich in der Leichenpredigt Johann Melchior Goeze Leichenpredigt auf Gottlieb von Haeseler Magdeburg 1752 Memento des Originals vom 4 Januar 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot cgi host uni marburg deNormdaten Person GND 122069099 lobid OGND AKS VIAF 8259433 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haeseler Gottlieb vonALTERNATIVNAMEN Haeseler GottliebKURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer und koniglich preussischer Regierungs und Geheimer Rat im Herzogtum MagdeburgGEBURTSDATUM 19 Oktober 1701GEBURTSORT MagdeburgSTERBEDATUM 20 Marz 1752STERBEORT Magdeburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gottlieb von Haeseler Regierungsrat amp oldid 237812411