www.wikidata.de-de.nina.az
Gianfrancesco Gonzaga di Sabbioneta 4 Oktober 1446 in Mantua 28 August 1496 in Bozzolo war ein italienischer Adliger Sohn des Markgrafen Ludovico III Gonzaga von Mantua und seit 1479 Graf von Sabbioneta und Rodigo sowie Herr von Bozzolo und Gazzuolo Gianfrancesco Gonzaga Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Ehe und Nachkommen 4 Literatur 5 EinzelnachweiseHerkunft Bearbeiten nbsp Bronzemedaille mit dem Portrat des Gianfrancesco GonzagaGianfrancesco war der dritte der funf Sohne des Markgrafen Ludovico III von Mantua aus dem alten italienischen Adelsgeschlecht der Gonzaga aus dessen Ehe mit der Markgrafin Barbara von Brandenburg aus der Dynastie der Hohenzollern Sein altester Bruder folgte nach dem Tode des Vaters 1478 diesem als Federico I in der Markgrafschaft Mantua nach Der zweitalteste Bruder Francesco war seit 1461 Kardinal und wurde 1466 Bischof von Mantua Nach seinem Tod im Jahr 1483 folgte ihm der jungste Bruder Ludovico als Bischof von Mantua Gianfrancesco und sein Bruder Rodolfo die beide eine militarische Laufbahn eingeschlagen hatten entschieden sich nicht fur einen geistlichen Stand Nach dem Tode des Vaters wurden ihnen von Federico I Teile der Markgrafschaft uberlassen Diese Vereinbarung zwischen den Brudern die im Februar 1479 festgelegt worden war wurde am 10 Juni von Kaiser Friedrich III ratifiziert 1 Gianfrancesco wurde Graf von Sabbioneta und Rodigo sowie Herr von Bozzolo und Gazzuolo Er wurde zum Stammvater der spateren Herzoge von Sabbioneta und Fursten von Bozzolo da bereits unter seinen Sohnen das Gebiet nochmals geteilt wurde Diese Nebenlinie der Gonzaga erlosch im Mannesstamm im Jahr 1703 Sein jungerer Bruder Rodolfo erhielt in der bruderlichen Teilung Castel Goffredo Castiglione und Solferino Seine Nachkommen erloschen in mannlicher Linie im Jahr 1819 Leben BearbeitenGianfrancesco Gonzaga wuchs im Palast zu Mantua auf und wurde mit seinen Brudern im Geist der Renaissance nach dem Vorbild von Vittorino da Feltre erzogen Seine Lehrer waren die bedeutenden Humanisten Ognibene Bonisoli von 1449 bis 1453 und Bartolomeo Platina von 1453 bis 1457 Zwischen 1458 und 1459 weilte er etwa ein Jahr lang bei seinen Grosseltern mutterlicherseits in Franken um Deutsch zu lernen Im Fruhjahr 1462 begleitete er seinen Bruder den Kardinal Francesco auf einer Reise die ihn in die Romische Kurie fuhrte Im Jahr darauf gehorten Gianfrancesco und sein Bruder Rodolfo zu den Personen die nach Innsbruck kamen um Margarete von Bayern die Braut des Erstgeborenen Federico nach Mantua zu begleiten 1465 wurde er von seinem Vater in das Konigreich Neapel geschickt um Erfahrungen im Waffenhandwerk zu sammeln Im April 1466 erhielt er von Konig Ferdinand den Posten des Generalleutnants der neapolitanischen Truppen in Norditalien In den Jahren zwischen 1467 und 1469 kampfte Gianfrancesco unter dem Befehl des Herzogs von Kalabrien und Federico da Montefeltros im Konigreich Neapel und in Mittelitalien Er wandte sich indessen an seinen Bruder Dank dessen Einflusses als Kardinal im Rom konnte Gianfrancesco seinen militarischen Dienst beim Papst antreten Von Februar 1469 bis in die spaten siebziger Jahre blieb er im Sold des Papstes in der Romagna und Bolognese unter dem Befehl von Federico da Montefeltro Gonfaloniere der Kirche Am 12 Juni 1478 starb der Vater und Gianfrancesco konnte mit seinem Bruder Rodolfo je ein eigenstandiges Territorium von Mantua abspalten In Nachverhandlungen konnte Markgraf Federico I zwar noch das strategisch wichtige Zentrum Viadana fur Mantua retten doch nur im Austausch gegen Rodigo Die Gebiete die er seinen Brudern abtrat gingen Mantua fur immer verloren Die Hauptlinie erlosch mit Vincenzo II Gonzaga bereits im Jahr 1627 und dies mundete in einen Erbfolgekrieg der die Eigenstandigkeit des Herzogtums selbst bedrohte In den Jahren zwischen 1478 und 1484 stand Gianfrancesco im Sold des Herzogs von Mailand an der Seite seines Bruders des Markgrafen von Mantua Er war mit den Mantuanischen Truppen in der Schlacht von Poggio Imperiale im September 1479 und an der Seite des Herzogs von Ferrara im Jahre 1482 an den antivenezianischen Kampfen beteiligt Im Jahr 1484 starb sein Bruder Federico I und Gianfrancesco zog sich auf seine Guter zuruck Das Verhaltnis zu seinem Neffen Markgraf Gianfrancesco II war zunachst ausserst gespannt Die Ratgeber des jungen Markgrafen setzten das Gerucht einer Verschworung in Umlauf ob wahr oder unwahr bleibt ungeklart Was sicher ist ist dass Gianfrancesco in jenen Jahren die er auf seine Guter verbannt war sich den Befestigungen seiner Stadte widmete und die Verschonerung der Hauptzentren Rodigo und Bozzolo in Angriff nahm Unterstutzt wurde er dabei durch seine Frau Antonia del Balzo 1461 1538 Tochter des Herzogs Pirro von Andria einer Aristokratin mit engen Verbindungen zur herrschenden Dynastie des Konigreichs Neapel die er im Juli 1479 geheiratet hatte Die letzten Jahre seines Lebens vergingen ruhig Er starb nach kurzer Krankheit am 28 August 1496 Ehe und Nachkommen Bearbeiten nbsp Antonia del BalzoGianfrancesco Gonzaga vermahlte sich am 17 Juli 1479 mit Antonia del Balzo die aus einer der beruhmtesten Adelsfamilien des Konigreichs Neapel stammte Gemeinsam hatten sie elf Kinder Ludovico Gonzaga 1480 81 in Bozzolo Juni 1540 in Sabbioneta 2 Graf von Sabbioneta und Rodigo 1497 Francesca Fieschi August 1528 Tochter von Gian Luigi Fieschi Conte di Lavagna 1510 Barbara Gonzaga um 1482 1558 in Viadana Marz 1499 Gianfrancesco Sanseverino um 1450 1501 seit 1487 2 Graf von Caiazzo seit 1483 Graf von Colorno ein Sohn des beruhmten Condottiere Roberto Sanseverino d Aragona Graf von Caiazzo und Colorno 1487 Federico Gonzaga um 1483 in Bozzolo 28 Dezember 1527 in Todi Herr von Bozzolo Rivarolo und Isola Dovarese Condottiere 1503 in Asola Giovanna Orsini 1528 30 eine Tochter von Lodovico Orsini Conte di PitiglianoDorotea Gonzaga um 1485 1538 50 Gianfrancesco Acquaviva Marchese di Bitonto 7 Oktober 1527 Eleonora Gonzaga um 1485 Marz 1512 30 September 1500 Christoph Graf von Werdenberg Heiligenberg um 1472 29 Januar 1534 auf Sigmaringen Susanna Gonzaga um 1488 1549 September 1515 Pietro de Cardona Conte di Collesano um 1470 gefallen in der Schlacht bei Bicocca 1522 Camilla Gonzaga um 1488 1529 1518 Alfonso Granai Castriota Marchese di Atripalda Gouverneur der Provinzen Terra di Bari 2 und Terra d Otranto 3 1544 Enkel von Vrana Konti Pirro I Gonzaga 1490 22 Januar 1529 in Gazzuolo Herr von Bozzolo Gazzuolo und San Martino 1523 alle Guter konfisziert erhalt dafur Commessaggio Emilia Camilla Bentivoglio nach 1487 19 November 1529 in Gazzuolo eine Tochter von Annibale II Bentivoglio 1466 1540 Herr von Bologna und der Lucrezia d Este 28 Januar 1487 eine aussereheliche Tochter von Ercole I d Este 1505 Herzog von Ferrara Modena und Reggio 4 Antonia Gonzaga um 1493 1540 I um 1510 Alfonso Visconti Signore di Saliceto 1520 II Filippo Tornielli Conte di Melzo 1553 54 Gianfrancesco Gonzaga um 1493 1500 Giovanna Gonzaga um 1495 Uberto Pallavicino Marchese di Zibello 1531 nbsp Sabbioneta und Bozzolo als abgetrennte Herrschaften im Sudwesten Mantuas 1750 nbsp Lage von Sabbioneta in der heutigen Provinz Mantua nbsp Ludovico Gonzaga 1480 1540 Conte di Sabbioneta 1496 1540 nbsp Ludovicos Frau Francesca Fieschi 1528 nbsp Lage von Bozzolo in der heutigen Provinz Mantua nbsp Federico Gonzaga 1483 1527 Signore di Bozzolo 1496 1527 nbsp Lage von Gazzuolo in der heutigen Provinz Mantua nbsp Pirro Gonzaga 1490 1529 Signore di Gazzuolo 1496 1529 e Bozzolo 1527 1529 Literatur BearbeitenIsabella Lazzarini GONZAGA Gianfrancesco In Mario Caravale Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 57 Giulini Gonzaga Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 2001 Einzelnachweise Bearbeiten Isabella Lazzarini GONZAGA Gianfrancesco In Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 57 Rom 2001 abgerufen am 25 Mai 2018 J M Floristan Sociedad economia y religion en las comunidades griega y albanesa de Napoles y Sicilia nuevos documentos ineditos In Erytheia Revista de Estudios Bizantinos y Neogriegos Band 37 2013 S 133 spanisch Giovanni Agostino Caccia Satire e Capitoli piacevoli 1549 Lampi di stampa 2013 ISBN 978 88 488 1554 3 S 200 italienisch Online Version in der Google Buchsuche Giuseppe Coniglio I Gonzaga Seite 474 f dall Oglio editore 1967VorgangerAmtNachfolger Graf von Sabbioneta und Rodigo 1479 1496Ludovico Gonzaga di Sabbioneta Herr von Bozzolo 1479 1496Federico Gonzaga di BozzoloNormdaten Person GND 136800548 lobid OGND AKS VIAF 81084823 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gonzaga di Sabbioneta GianfrancescoKURZBESCHREIBUNG italienischer Adliger Graf von Sabbioneta und RodigoGEBURTSDATUM 4 Oktober 1446GEBURTSORT MantuaSTERBEDATUM 28 August 1496STERBEORT Bozzolo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gianfrancesco Gonzaga di Sabbioneta amp oldid 237721214