www.wikidata.de-de.nina.az
Gertrud bzw Gertruda ca 1025 4 Januar 1108 war die Tochter des polnischen Konigs Mieszko II und die Ehefrau von Isjaslaw I Der nach ihr benannte Gertrud Psalter ist eines der wichtigsten Schriftwerke des Mittelalters Gertruda wird als erste polnische Schriftstellerin bezeichnet Seite aus dem Gertrud Psalter Die Verfasserin wurde hier neben dem hl Petrus dargestellt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDas genaue Geburtsdatum von Gertruda ist nicht bekannt sicher ist allerdings dass sie die Tochter des polnischen Konigs Mieszko II und dessen Frau Richeza war Uber ihre Grossmutter Mathilde konnte sie ihre Abstammung auf die Ottonen zuruckfuhren und war somit mit der Kaiserfamilie verwandt Gertruda wuchs hochstwahrscheinlich in Gnesen auf und wurde anschliessend zu Bildungszwecken in ein Kolner Kloster geschickt Nachdem Kazimierz der Erneurer nach Polen zuruckgekehrt war wahrscheinlich im Jahr 1039 und Polen wiederaufgebaut hatte entschied er seine Schwester Gertruda mit dem Grossfursten von Kiew Isjaslaw I zu verheiraten um die Ostpolitik Polens zu starken Aus der Ehe zwischen Isjaslaw und Gertruda gingen drei Sohne hervor Mscislaw Jaropolk und Swjatopolk Infolge zahlreicher innenpolitischer Unruhen mussten Isjaslaw und Gertruda einige Male nach Polen fliehen und bei der piastischen Herrschaftsfamilie Schutz suchen Aus diesem Grund war Gertruda auch nach ihrer Heirat noch viele Male in Krakau der damaligen Hauptstadt Polens Im Jahr 1074 floh das Herrscherpaar noch weiter in den Westen ins Kaiserreich wo es von Heinrich IV empfangen wurde Im Winter 1076 kehrte Gertruda mit ihrem Mann nach Krakau zuruck da der polnische Konig Boleslaw nach seinem erfolgreichen Kiew Feldzug Isjaslaw erneut auf dem Thron der Rus einsetzen wollte Dies gelang ein Jahr spater allerdings wurde Isjaslaw 1078 ermordet woraufhin Gertruda als Witwe keine politische Rolle mehr spielte und ihre letzten Lebensjahre in Wladimir bzw Kiew verbrachte Sie starb am 4 Januar 1108 und wurde ungefahr 83 Jahre alt Gertrudas Bestattungsort ist unbekannt Bedeutung BearbeitenGertruda ist vor allem als erster polnischer Schriftsteller unabhangig vom Geschlecht bekannt Der nach ihr benannte Gertrud Psalter enthalt alttestamentarische Beschreibungen und Lebenslaufe von zahlreichen Heiligen daruber hinaus ist das Werk von zahlreichen Buchmalereien geschmuckt die aus der Reichenauer Malschule stammen Besonders bemerkenswert sind die Gebete die Gertruda in den 1070er Jahren selbst in den Psalter eingetragen hat Obwohl sie sich in Kiew aufhielt verfasste Gertruda sie nicht auf Altrussisch oder Griechisch sondern auf Latein also der Sprache der polnischen und abendlandischen Eliten Die Hauptmotive dieser fast hundert Gebete sind Glaube mutterliche Liebe und Sorge um das eigene Kind sowie Hoffnung auf Gottes Hilfe in politischer Not 1 Das Manuskript wurde 2003 von der UNESCO in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen Literatur BearbeitenAndrzej Nowak Die Geschichte Polens Band 1 Woher wir stammen Bis 1202 Hrsg Leszek Sosnowski Polska Fundacja Humanistyczna Krakau 2023 ISBN 978 8 375 53378 1 Teresa Michalowska Ego Gertruda Studium historycznoliterackie Wydawnictwo Naukowe PWN Warschau 2001 ISBN 8 301 13531 X Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gertrud Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Andrzej Nowak Die Geschichte Polens Band 1 Woher wir stammen Bis 1202 Hrsg Leszek Sosnowski Polska Fundacja Humanistyczna Krakau 2023 ISBN 978 83 7553 378 1 S 165 168 Normdaten Person GND 124379656 lobid OGND AKS LCCN n2002044106 VIAF 72325397 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME GertrudALTERNATIVNAMEN Gertruda vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Tochter des polnischen Konigs Mieszko II GEBURTSDATUM um 1025STERBEDATUM 4 Januar 1108 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gertrud Tochter von Mieszko II amp oldid 237268827