www.wikidata.de-de.nina.az
George Campbell 25 Dezember 1719 in Aberdeen 6 April 1796 war ein schottischer Philosoph 1 Campbells Lehre war wahrend der schottischen Aufklarung ausserst popular und verlor ihre Popularitat kaum dass die Aufklarung ihrem Ende zuging 1 Portrat von George CampbellLeben BearbeitenCampbell wurde als Sohn des presbyterianischen Pfarrers Colin Campbell 27 August 1728 am Weihnachtstag 1719 in Aberdeen geboren 2 3 Im Alter von 15 Jahren besuchte der das Marischal College dem protestantischen der beiden Colleges in Aberdeen 2 Er studierte Logik Metaphysik und Pneumatologie Philosophie des Geistes Ethik und Naturphilosophie Physik 2 1738 schloss er mit M A ab 2 Er wechselte an die University of Edinburgh wo er Rechtswissenschaften studierte 2 Gleichzeitig horte er Theologievorlesungen 1 2 3 Das entfachte sein Interesse so sehr dass er nach Abschluss des Jurastudiums nach Aberdeen zuruckkehrte und sich an beiden Colleges dem protestantisch gepragten Marischal und dem katholisch gepragten King s als Theologiestudent einschrieb 2 3 Die Beteiligung Aberdeens an Jakobiten Aufstanden von 1745 verhinderte seine Ordination bis 1746 1 2 3 Als Pfarrer von Banchory begann er die Ubersetzung der Bibel aus dem Griechischen ins Englische und er schrieb die ersten Teile der Philosophy of Rhetoric 1 Das Werk zeigt ein tiefes Verstandnis der menschlichen Natur und ist durch die Common Sense Philosophie seines Zeitgenossen Thomas Reid beeinflusst 1 In Banchory heiratete er Grace Farquharson deren Fursorge zu seiner Gesundheit beitrug 3 Nach zehn Jahren im landlichen Aberdeenshire bot man ihm im Juni 1757 eine Pfarre im Zentrum Aberdeens an 2 3 Das brachte ihn ihn direkten Kontakt mit den intellektuellen Eliten die verstarkt unter dem Einfluss der schottischen Aufklarung kamen 2 1759 wurde ihm auch wegen der entfernten Verwandtschaft mit John Campbell 5 Duke of Argyll die Leitung des Marischal Colleges angeboten und er nahm an 2 3 Mit Thomas Reid vom King s College David Skene und John Gregory war er eines der Grundungsmitglieder des Wise Club der Aberdeen Philosophical Society 1758 1 3 Dabei handelte es sich nicht primar um eine philosophische Gesellschaft sondern wie die Anwesenheit des Mediziners Gregory und des Naturphilosophen Skene andeutete um eine wissenschaftliche Gesellschaft 1 Die meisten Produkte der Gesellschaft waren aber in der Tat philosophische Schriften 1 Darunter befanden sich Werke wie Reids Inquiry into the Human Mind on the Principles of Common Sense 1764 James Beatties Essay on the Nature and Immutability of Truth 1770 oder Alexander Gerards Essay on Genius 1 Campbell arbeitete weiter an der Philosophy of Rhetoric die er abschnittweise in der Society vorlas 1 Das Werk wurde erst 1776 veroffentlicht drei Jahre nachdem sich die Gesellschaft zum letzten Mal getroffen hatte 2 Schon 1762 hatte Campbell A Dissertation in Miracles veroffentlicht ein Buch dass sich mit der Philosophie David Humes auseinandersetzte der 1748 An Enquiry concerning Human Understanding veroffentlicht hatte das haufig Thema der Society war 1 3 Campbell ging zwar kritisch aber respektvoll mit Hume um anders als einige seiner Kollegen spater 1 Das Werk wurde auch Hume zugespielt woraus sich ein kurzer Briefwechsel zwischen Hume und Campbell ergab 3 In der Offentlichkeit wurde das Werk wohlwollend aufgenommen und Campbell wurde 1770 als Nachfolger des o g Gerard auf dem Lehrstuhl fur Theologie des Marischal Colleges bestatigt 1 Das offizielle Antrittsdaum ist der Juni 1771 3 Seine Vorlesungen in dieser Funktion wurden spater veroffentlicht Lectures on Ecclasiastical History 1800 1 3 Nach der Veroffentlichung der Philosophy of Rhetoric beendete Campbell schliesslich die Ubersetzung der Evangelien Translation of the Gospels 1789 die bis 1834 sieben Auflagen erlebten 1 3 Mit fast 70 Jahren unternahm es Campbell Deutsch zu lernen um die Lutherbibel im Original lesen zu konnen 3 1791 darauf zwang ihn eine Erkrankung zum teilweisen Ruckzug aus dem offentlichen Leben 3 Der Tod seiner Frau am 16 Februar 1792 mag durch ihre aufopfernde Pflege ihres kranken Mannes beschleunigt worden sein 3 Ihr Tod erschutterte ihn weiter so dass Campbell sich endgultig aus der Universitatspolitik verabschiedete 3 Er verstarb am 6 April 1796 an den Folgen eines Schlaganfalls 1 3 Wie die Arbeiten anderer schottischer Philosophen der Aufklarung zirkulierten Campbells Arbeiten fur eine kurze Zeit in hohen Auflagen um dann plotzlich ignoriert zu werden 1 Die moderate Position die Campbell in seiner Philosophy of Rhetoric zeigt verlor ihre Attraktivitat am Ende der Aufklarung als moderates Christentum aus der Mode kam 1 Das Werk wird heute hochstens noch aus historischem Interesse gelesen 1 Andererseits zeigt seine Dissertation in Miracles einige Anknupfungspunkte in der modernen Erkenntnistheorie 1 Bibliografie Bearbeiten1762 A Dissertation in Miracles 1776 Philosophy of Rhetoric 1789 Translation of the Gospels 1800 Lectures on Ecclasiastical HistoryEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u unbekannt Five Scottish philosophers who helped shape the world In The Scotsman News you can trust since 1817 11 April 2016 abgerufen am 9 August 2021 englisch a b c d e f g h i j k l Gordon Graham Princeton Theological Seminary George Campbell 1719 1796 In Webseite des Institute for the Study of Scottish Philosophy der University of Sioux Falls Abgerufen am 9 August 2021 englisch a b c d e f g h i j k l m n o p q r Leslie Stephen Campbell George 1719 1796 In Dictionary of National Biography 1885 1900 Volume 08 Abgerufen am 9 August 2021 englisch Normdaten Person GND 119373823 lobid OGND AKS LCCN n83045709 VIAF 39426153 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Campbell GeorgeALTERNATIVNAMEN Campbell G KURZBESCHREIBUNG schottischer PhilosophGEBURTSDATUM 25 Dezember 1719GEBURTSORT AberdeenSTERBEDATUM 6 April 1796 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title George Campbell Philosoph amp oldid 237950378