www.wikidata.de-de.nina.az
Die Gelbe Hauhechel 1 Ononis natrix ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hauhecheln Ononis in der Unterfamilie Schmetterlingsblutler Faboideae innerhalb der Familie der Hulsenfruchtler Fabaceae Sie wird als Zierpflanze verwendet 2 Gelbe HauhechelGelbe Hauhechel Ononis natrix SystematikOrdnung Schmetterlingsblutenartige Fabales Familie Hulsenfruchtler Fabaceae Unterfamilie Schmetterlingsblutler Faboideae Tribus TrifolieaeGattung Hauhecheln Ononis Art Gelbe HauhechelWissenschaftlicher NameOnonis natrixL Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstand und Blute 1 3 Frucht und Samen 1 4 Chromosomenzahl 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Quellen 4 1 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration nbsp Blutenstand nbsp Hulsenfruchte und SamenVegetative Merkmale Bearbeiten Die Gelbe Hauhechel wachst als Halbstrauch und erreicht Wuchshohen von 10 bis 70 Zentimetern Die vegetativen Pflanzenteile sind dicht drusig und klebrig behaart Indument Der aufrechte oder aufsteigende Stangel ist unverzweigt oder von der Basis ab verzweigt und verholzt an der Basis 2 Die wechselstandig am Stangel angeordneten Laubblatter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert Die Blattspreite ist meist drei die untersten selten funf die obersten selten einteilig Die Fiederblatter sind bei einer Lange von 1 bis 3 Zentimetern langlich verkehrt eiformig bis breit lineal mit keilformiger Basis und spitzem oberen Ende Die Nebenblatter sind krautig 2 Blutenstand und Blute Bearbeiten Die Blutezeit reicht meist von Mai bis Juli manchmal bis Oktober An den Knoten Nodien oder am oberen Bereich der Verzweigungen stehen in lockeren beblatterten traubigen oder rispigen Blutenstanden die Bluten zusammen Die Tragblatter sind begrannt Der Blutenstiel ist meist 5 bis 20 Millimeter lang 2 Die zwittrige Blute ist zygomorph und funfzahlig mit doppelter Blutenhulle Die 8 bis 12 Millimeter langen Kelchblatter sind nur kurz verwachsen Die funf lineal lanzettlichen Kelchzahne sind 2 5 bis 4 mal langer als die Kelchrohre Die 12 bis 20 Millimeter lange Blutenkrone hat die typische Form der Schmetterlingsblutler und ist etwa dreimal so lang wie der Kelch Die Farbe der Kronblatter ist kraftig gelb mit rotlicher bis purpurfarbener Aderung 2 Frucht und Samen Bearbeiten Die hangende 1 drusig behaarte sowie geschnabelte Hulsenfrucht ist zwei bis dreimal so lang wie der haltbare Kelch und lineal elliptisch mit einer Lange von 10 bis 25 Millimetern und einer Breite von 3 bis 4 Millimetern Sie enthalt meist 6 bis 9 selten bis zu 27 Samen Die kugelformigen Samen besitzen eine winzig warzige Oberflache 2 Chromosomenzahl Bearbeiten Die Chromosomenzahl betragt 2n 24 32 oder 64 3 Vorkommen BearbeitenDas Verbreitungsgebiet von Ononis natrix befindet sich im Mittelmeerraum an der iberischen Atlantikkuste und in warmeren Gebieten Mitteleuropas Als Fundorte werden angegeben Deutschland Schweiz Osterreich Ungarn ehemaliges Jugoslawien Portugal Spanien inklusive der Balearen Frankreich inklusive Korsika Italien inklusive Sardinien Marokko Algerien Agypten sudliche Turkei Israel Jordanien Libanon Syrien selten im westlichen Irak 4 Die Angaben von den Kanarischen Inseln 5 betreffen Ononis angustissima und Ononis hesperia von Libyen 6 Ononis ramosissima von Sizilien 7 Griechenland Kreta und den Ostagaischen Inseln 8 Ononis ramosissima und Ononis talaverae In China tritt die Gelbe Hauhechel als verwilderter Gartenfluchtling auf 2 Sie steigt im Wallis bis 1500 Meter in Sudtirol auf der Seiseralpe bis 2100 Meter Meereshohe auf 9 In Baden Wurttemberg wo die einzigen wahrscheinlich naturlichen Vorkommen im sudlichen Oberrheingebiet am Tuniberg und am Kaiserstuhl vorkamen 10 wird die Gelbe Hauhechel als ausgestorben betrachtet 11 Die Gelbe Hauhechel gedeiht an trockenen sonnigen Stellen Magerwiesen steinige Hange von der Hugelstufe bis in die submontane Stufe Sie wachst hauptsachlich in Trockenrasen und Halbtrockenrasen Ononis natrix ist in Mitteleuropa Kennart der Ordnung Brometalia erecti Br Bl 1936 1 Die okologischen Zeigerwerte nach Landolt et al 2010 sind in der Schweiz Feuchtezahl F 2w massig trocken aber massig wechselnd Lichtzahl L 4 hell Reaktionszahl R 4 neutral bis basisch Temperaturzahl T 4 warm kollin Nahrstoffzahl N 2 nahrstoffarm Kontinentalitatszahl K 4 subkontinental 12 nbsp Ononis natrix subsp natrixSystematik BearbeitenDie Erstveroffentlichung von Ononis natrix erfolgte 1753 durch Carl von Linne in Species Plantarum 13 14 Das Artepitheton natrix bedeutet Natter Von Ononis natrix gibt es vier Unterarten 15 16 Ononis natrix subsp arganietorum Maire Sirj Sie kommt nur in Marokko vor 15 Ononis natrix subsp natrix Syn Ononis natrix subsp candeliana Maire Maire 6 Sie kommt in Spanien Frankreich Italien im fruheren Jugoslawien in der Turkei im Libanon in Israel Agypten Algerien und Marokko vor 15 Ononis natrix subsp prostrata Br Bl amp Wilczek Sirj Sie kommt nur in Marokko vor 15 Ononis natrix subsp stenophylla Boiss Sirj Sie kommt in Israel Agypten und im Libanon sowie moglicherweise als Gartenfluchtling im Irak 17 vor 15 Nahe verwandte manchmal zu Ononis natrix gestellte Arten sind Ononis angustissima Lam Ononis hesperia Maire Forther amp Podl Ononis ramosissima Desf und Ononis talaverae Devesa amp Lopez Syn Ononis hispanica L f nom ambig 15 16 Quellen BearbeitenZhi Wei Michael A Vincent Trifolieae In Wu Zheng yi Peter H Raven Deyuan Hong Hrsg Flora of China Volume 10 Fabaceae Science Press Missouri Botanical Garden Press Beijing St Louis 2010 ISBN 978 1 930723 91 7 Ononis natrix S 548 englisch online Abschnitt Beschreibung Manfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Gelbe Hauhechel FloraWeb de a b c d e f g Zhi Wei Michael A Vincent Trifolieae In Wu Zheng yi Peter H Raven Deyuan Hong Hrsg Flora of China Volume 10 Fabaceae Science Press Missouri Botanical Garden Press Beijing St Louis 2010 ISBN 978 1 930723 91 7 Ononis natrix S 548 englisch online Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 584 Ononis natrix im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Manuel Arechavaleta S Rodriguez Nieves Zurita A Garcia Hrsg Lista de especies silvestres de Canarias Hongos plantas y animales terrestres 2009 Gobierno de Canarias 2010 ISBN 978 84 89729 21 6 S 134 PDF Datei 12 5 MB Memento des Originals vom 15 November 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gobcan es a b Alain Dobignard Cyrille Chatelain Index synonymique de la flore d Afrique du Nord Volume 4 Dicotyledoneae Fabaceae Nymphaeaceae Conservatoire et jardin botaniques Geneve 2012 ISBN 978 2 8277 0126 1 S 131 155 online G Giardina Francesco M Raimondo V Spadaro A catalogue of plants growing in Sicily In Bocconea Band 20 2007 ISBN 978 88 7915 022 4 ISSN 1120 4060 S 169 online online Memento des Originals vom 7 April 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot unipa it Panayiotis Dimopoulos Thomas Raus Erwin Bergmeier Theophanis Constantinidis Gregoris Iatrou Stella Kokkini Arne Strid Dimitrios Tzanoudakis Vascular Plants of Greece An Annotated Checklist Englera Band 31 Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Dahlem Hellenic Botanical Society Berlin Athen 2013 ISBN 978 3 921800 88 1 S 96 Gustav Hegi Helmut Gams Familie Leguminosae In Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa 1 Auflage Band IV Teil 3 Seite 1217 1218 Verlag Carl Hanser Munchen 1964 Oskar Sebald Siegmund Seybold Georg Philippi Hrsg Die Farn und Blutenpflanzen Baden Wurttembergs Band 3 Spezieller Teil Spermatophyta Unterklasse Rosidae Droseraceae bis Fabaceae Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1992 ISBN 3 8001 3314 8 S 389 390 Thomas Breunig Siegfried Demuth Rote Liste der Farn und Samenpflanzen Baden Wurttembergs Naturschutz Praxis Artenschutz Band 2 Landesanstalt fur Umweltschutz Baden Wurttemberg Stuttgart 1999 ISBN 3 88251 271 7 Neu als ausgestorben oder verschollen eingestufte Sippen Memento des Originals vom 17 November 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www fachdokumente lubw baden wuerttemberg de Ononis natrixL In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 7 August 2022 Carl von Linne Species Plantarum Band 2 Lars Salvius Stockholm 1753 S 717 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttp 3A 2F 2Fwww biodiversitylibrary org 2Fopenurl 3Fpid 3Dtitle 3A669 26volume 3D2 26issue 3D 26spage 3D717 26date 3D1753 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D Ononis natrix bei Tropicos org Missouri Botanical Garden St Louis a b c d e f Harald Forther Dieter Podlech Revision der Ononis natrix Gruppe Leguminosae von Makaronesien Nordafrika und dem angrenzenden Westasien In Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung Munchen Band 30 1991 S 197 296 online a b Florian G Turini Christian Brauchler Gunther Heubl Phylogenetic relationships and evolution of morphological characters in Ononis L Fabaceae In Taxon Band 59 Nr 4 2010 S 1077 1090 JSTOR 20773978 Abstract Erganzende Daten Memento des Originals vom 17 November 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ingentaconnect com C C Townsend Ononis In C C Townsend Evan Guest Hrsg Flora of Iraq Volume Three Ministry of Agriculture and Agrarian Reform of the Republic of Iraq Bagdad 1974 S 78 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gelbe Hauhechel Ononis natrix Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gelbe Hauhechel In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Ononis natrix L Gelbe Hauhechel FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In deutschlandflora de Netzwerk Phytodiversitat Deutschland e V Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Gunther Blaich Fotos europaischer Pflanzen Ononis natrix Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gelbe Hauhechel amp oldid 225135480