www.wikidata.de-de.nina.az
Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Das Gebirgsinfanteriebataillon 85 Geb Inf Bat 85 ugs 85i ist eines der altesten Fusilierbataillone der Schweizer Armee Es wurde 1876 gegrundet war seit 1936 den Gebirgstruppen und ab 1962 der Gebirgsdivision 12 unterstellt Das Gebirgsfusilierbataillon 85 war eine Einheit des Kantons Glarus die Ende 2002 aufgelost wurde und 2008 als Gebirgsinfanteriebataillon 85 neu gegrundet wurde Es wird mit Milizsoldaten gebildet Soldaten des Inf Rgt 32 in Glarus um 1915 darunter Inf Bat 80 und 85 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Erster Weltkrieg 1 2 Zweiter Weltkrieg 1 2 1 Sperrstelle Nafels 1 3 Auftrag und Einsatzraum im Rahmen der Armee 61 2 Heute 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Fusilierbataillon 85 wurde am 26 Januar 1876 vom Glarner Landrat gegrundet obwohl die Kantone damals bereits die meisten militarischen Kompetenzen an den Bund abgetreten hatten Kommandanten und Soldaten stammten grosstenteils aus dem Kanton Glarus und der Landrat musste jeden Bataillonskommandanten formell bestatigen Fur die Glarner Landsgemeinde und die Schlachtfeier Fahrt in Nafels stellte das Bataillon meistens die Ehrenkompanie 1 Erster Weltkrieg Bearbeiten Laut Ordre de Bataille von 1917 gehorten zur 6 Division ab 1936 7 Division die Infanteriebrigade 16 mit den Infanterieregimentern 31 und 32 Zum Infanterieregiment 32 gehorten die Bataillone 79 SG 80 SG und 85 GL Wahrend des Ersten Weltkrieges war das Bataillon an verschiedenen Orten zum Grenzschutzdienst Grenzbesetzung eingesetzt Der gefahrlichste Abschnitt lag beim Stilfser Joch am Umbrailpass wo die Front zwischen den verfeindeten Staaten Osterreich Ungarn und Italien verlief 2 Zweiter Weltkrieg Bearbeiten Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bataillon zunachst in Graubunden und im Toggenburg eingesetzt Nach dem Vorstoss der deutschen Wehrmacht gegen den Schweizer Jura wurde das 85i im Juni 1940 nachts alarmmassig ins Welschland verschoben 1940 wurde das Bataillon im Reduit als Teil der Gruppe Glarnisch im Glarnerland eingesetzt und direkt dem 4 Armeekorps unterstellt 3 Sperrstelle Nafels Bearbeiten nbsp Infanteriebunker Sitenholzli A 6761 am EscherkanalDie Sperrstelle Nafels der Gruppe Glarnisch war ein Gelandepanzerhindernis das sich nordlich von Nafels quer uber den Taleingang ins Glarnerland erstreckte und folgende Infanterie und Artilleriewerke umfasste Infanteriewerk Starkenbach Nord Kaverne fur Panzerabwehr A 6002 47 191436 9 244801 Kommandoposten der Bergli Gruppe Glarnisch A 6710 47 04217 9 05958 Kommandoposten Feldbachrippe A 6731 Infanterieregiment 35 47 07989 9 07001 Artilleriewerk Nafels Niederberg A 6740 47 099264 9 054124 Infanteriewerk Hang Bunker fur Panzerabwehr A 6742 47 102007 9 056776 Artilleriewerk Beglingen A 6756 47 104967 9 073324 Infanteriewerk Damm Bunker fur Panzerabwehr A 6759 47 106491 9 07308 Infanteriewerk Sitenholzli Bunker fur Panzerabwehr A 6761 47 108909 9 07575 Infanteriewerk Schlosslirippe Kaverne fur Panzerabwehr A 6829 Infanteriewerk Windegg Kaverne fur Panzerabwehr A 6837 47 142776 9 052629 Infanteriebunker Zeinenfurggel 46 982511 8 978936Auftrag und Einsatzraum im Rahmen der Armee 61 Bearbeiten Mit der Armee 61 wurde das Bataillon als Teil des Gebirgsinfanterieregimentes 35 der neu geschaffenen Gebirgsdivision 12 des Gebirgsarmeekorps 3 zugeteilt nbsp Einsatzraum der Gebirgsdivision 12 im Grunddispositiv 1992Die Gebirgsdivision 12 hatte die Ostflanke des Gotthards zu sperren den Anschluss an die Festungsbrigade 13 Fest Br 13 zu halten die Nationalstrasse N13 A13 San Bernardino Achse zu schutzen und sich als Reserve fur eine Felddivision bereitzuhalten Der Einsatzraum der verstarkten Division erstreckte sich ab der Landesgrenze 120 km in der Ost West Achse und 70 km in der Nord Sud Achse und deckte einen Grossteil des Kantons Graubunden ab 4 Mit der Armee 95 wurde der Train durch eine Panzerabwehrlenkwaffenkompanie ersetzt womit aus dem Gebirgs ein Feldbataillon wurde 2002 wurde das Geb Fus Bat 85 mit vielen anderen aufgelost Mit der Armee XXI gibt es keine Glarner Bataillone mehr Heute BearbeitenAm 1 Juli 2008 wurde wegen der Nachfrage nach Infanteriebataillonen das 85 als mechanisiertes Gebirgsinfanteriebataillon neu gebildet Es besteht aus Stab Geb Inf Bat Geb Inf Stabskp 85 Geb Inf Kp 85 1 85 2 85 3 Geb Inf Ustu Kp 85 4Es hat einen Sollbestand von rund 1000 Mann Zur Ausrustung gehoren neben den Infanteriewaffen Radschutzenpanzer 93 Piranha Aufklarungsfahrzeuge 93 97 Eagle sowie Transportfahrzeuge und Lastwagen 5 Literatur BearbeitenKarl Kung Kdt Fus Geb Bat 85 Hrsg Das Glarner Bataillon 125 Jahre Geb Fus Bat 85 Verlag Baschlin Glarus 2001 ISBN 978 3 85546 118 9 Werner Pfenninger Die Gruppe Glarnisch die Verteidigung des Glarnerlandes 1940 1945 Dokumentation Schweizerische Gesellschaft fur Militarhistorische Studienreisen GMS Wettingen 2006 Valentino Crameri Die Gebirgsdivision 12 Geschichte der Gebirgsdivision 12 von ihrer Grundung im Jahre 1962 bis zur Jahrtausendwende Verlag Gasser Chur 1999 Weblinks Bearbeiten 1 2 Vorlage Toter Link www glariosa ch Glariosa 2001 Das Glarner Bataillon Geb Fus Bat 85 feierte sein 125 jahriges Bestehen mit einer Parade durch den Kantonshauptort Glarus Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2018 Suche in Webarchiven VBS WK Zeitung Zwipf der 85erEinzelnachweise Bearbeiten Kommandant Reduitbrigade 24 Gedenkfeier an die Schlacht bei Nafels Die Fahrt NZZ vom 28 August 2008 Wandern entlang den Frontverlaufen des Ersten Weltkriegs Auf dem militarhistorischen Weg im Gebiet des Umbrailpasses wird Geschichte greifbar VBS Geschichte des Geb Inf Bat 85 Memento des Originals vom 2 April 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www he admin ch ETH Bibliothek Die Gebirgsdivision 12 doi 10 5169 seals 57731 Glarus24 vom 16 Dezember 2009 Fahnenabgabe Geb Inf Bat 85 Memento des Originals vom 5 April 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www glarus24 ch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gebirgsinfanteriebataillon 85 amp oldid 234379181