www.wikidata.de-de.nina.az
Flumetralin ist ein synthetischer Wachstumsregulator Er wurde 1983 entwickelt StrukturformelAllgemeinesName FlumetralinAndere Namen N 2 Chlor 6 fluorbenzyl N ethyl 2 6 dinitro 4 trifluormethyl anilin IUPAC N 2 Chlor 6 fluorbenzyl N ethyl a a a trifluor 2 6 dinitro p toluidin CGA 41065Summenformel C16H12ClF4N3O4Kurzbeschreibung gelbe Kristalle 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 62924 70 3EG Nummer Listennummer 613 108 3ECHA InfoCard 100 120 402PubChem 62210ChemSpider 56023Wikidata Q22807596EigenschaftenMolare Masse 421 73 g mol 1Aggregatzustand festDichte 1 54 g cm 3 1 Schmelzpunkt 104 6 C 1 Siedepunkt zersetzt sich bei 195 C 1 Dampfdruck 0 720 10 3 Pa 20 C 1 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 0 00001 g l 1 bei 20 C 1 leicht in Aceton 560 g l 1 bei 20 C 1 leicht in Toluol 400 g l 1 bei 20 C 1 wenig in Ethanol 18 g l 1 bei 20 C 1 wenig in n Hexan 14 g l 1 bei 20 C 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung EG Nr 1272 2008 CLP 3 ggf erweitert 2 AchtungH und P Satze H 315 317 319 410P 261 264 273 280 333 313 391 2 Toxikologische Daten 3100 mg kg 1 LD50 Ratte oral 2 gt 2000 mg kg 1 LD50 Ratte transdermal 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung und Wirkungsweise 4 Toxikologie 5 Analytik 6 Zulassung 7 EinzelnachweiseDarstellung Bearbeiten4 Chlorbenzotrifluorid wird nitriert und anschliessend mit Ethyl 2 chlor 6 fluorbenzyl amin zum Flumetralin umgesetzt 4 Eigenschaften BearbeitenFlumetralin ist ein gelber kristalliner Feststoff der unloslich in Wasser ist Die Substanz ist geruchlos Sie ist bei pH Werten zwischen 5 und 9 stabil und zersetzt sich exotherm bei Temperaturen uber 250 C 5 Verwendung und Wirkungsweise BearbeitenFlumetralin wird im Tabakanbau verwendet um das Wachstum von Achselknospen zu kontrollieren nachdem die Bluten abgeschnitten wurden Es hat eine lokale systemische Wirkung sowie Kontaktwirkung Durch seine hohe Persistenz ist eine Wirkung uber lange Zeitraume moglich 5 1 Toxikologie BearbeitenLaut WHO besteht keine Gefahr durch Flumetralin bei normaler Verwendung 5 Es ist wenig toxisch fur Saugetiere Vogel und Bienen jedoch sehr giftig fur Wasserlebewesen wie Fische oder Schalentiere Ausserdem ist Flumetralin sehr persistent mit einer Halbwertszeit im Labor von 727 Tagen bei 20 C Es ist in Wasser nur wenig hydrolyseempfindlich baut sich aber unter Sonneneinstrahlung schnell ab 1 Analytik BearbeitenDer zuverlassigen Nachweis und die Quantifizierung von Flumetralin kann mittels gaschromatographischer Methoden erfolgen Zur Identifizierung kann nach der chromatographischen Trennung ein Massenspektrometer verwendet werden 6 7 Zulassung BearbeitenFlumetralin ist in der Europaischen Union seit 11 Dezember 2015 zugelassen Die Zulassung ist befristet bis 11 Dezember 2023 In der EU betragt die Ruckstandshochstmenge in allen Lebensmitteln 0 01 mg kg In Deutschland Osterreich sowie in der Schweiz sind keine Pflanzenschutzmittel mit Flumetralin zugelassen 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l Eintrag zu Flumetralin in der Pesticide Properties DataBase PPDB der University of Hertfordshire abgerufen am 30 Januar 2019 a b c d Eintrag zu Flumetralin in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 8 Februar 2023 JavaScript erforderlich Eintrag zu Flumetralin im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 30 Januar 2019 Hersteller bzw Inverkehrbringer konnen die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern Thomas A Unger Pesticide Synthesis Handbook William Andrew 1996 ISBN 0 8155 1853 6 S 868 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b c Paranjape Kalyani The pesticide encyclopedia CABI Wallingford Oxfordshire UK 2014 ISBN 978 1 78064 014 3 S 212 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Vivian Xianyu Chen Andy Zhai Analysis of Multipesticide Residues in Tobacco PDF Agilent Technologies Inc 29 April 2016 abgerufen am 30 Januar 2019 englisch Susan Strange Herrmann Mette Erecius Poulsen Validation Report 23 B Determination of pesticide residues in wheat rye oat and rice by LC MS MS and GC MS MS PDF In EURL for Cereals and Feeding stuff Januar 2018 abgerufen am 30 Januar 2019 englisch Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Flumetralin in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 13 Februar 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Flumetralin amp oldid 230857754