www.wikidata.de-de.nina.az
Erich Martini 3 Marz 1867 in Neuenburg Kreis Schwetz Westpreussen 23 Juli 1953 in Bogota war ein deutscher Sanitatsoffizier 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Sohn von Karl Martini Landgerichtsdirektor in Lissa Provinz Posen 1834 1915 und der Mutter Hedwig 1843 1930 5 sowie Bruder von Wolfgang Martini absolvierte von Oktober 1881 bis Februar 1890 an der Kaiser Wilhelms Akademie in Berlin eine arztliche Ausbildung 6 1897 bis 1899 war er an Bord der Falke in Samoa eingesetzt 4 Ein Kommando fuhrte ihn vom 1 Januar bis 31 Marz 1900 an das Hygienische Institut zu Berlin und vom Marz 1901 bis Ende Dezember 1904 an das Institut fur Infektionskrankheiten Von 1901 bis 1902 war er beauftragt in Wilhelmshaven die Dock und Werftarbeiter von Malaria freizuhalten Bernhard Mollers zahlt ihn zu den Schulern von Robert Koch 7 1907 wurde Martini ins deutsche Schutzgebiet Kiautschou kommandiert 8 Dort war er bis zum Jahr 1910 Chefarzt des Marinelazaretts Tsingtau im Rang eines Marineoberstabsarztes 9 1910 11 war er an der Bekampfung der Lungenpest in Schantung beteiligt Ab 1911 war er wieder Vorstand der Bakteriologischen und Malaria Untersuchungsstation in Wilhelmshaven 4 Martini wurde wahrend des Ersten Weltkriegs als Kommissar fur Fleckfieber bei der Zivilverwaltung in Polen eingesetzt Sein Dienstrang dort war der eines Marinegeneraloberarztes Fregattenkapitan den er seit dem 10 April 1911 fuhrte und der Standort Wloclawek Er wurde am 27 April 1921 unter der gleichzeitigen Beforderung mit dem Charakter eines Marinegeneralarztes Kapitan zur See aus der Reichsmarine entlassen 10 Im Jahr 1921 stellte die kolumbianische Regierung Martini ein um die Kampagne zur Bekampfung der Lepra zu bewerten Martini erklarte die Krankheit fur hochinfektios und rechtfertigte damit strikte Isolierungsmassnahmen Dem widersprach wider besseres Wissen der kolumbianische Arzt Carlos Esguerra 11 Spater arbeitete er in einem Labor in Bogota uber Gelbfieber 12 Schriften BearbeitenUntersuchungen uber die Lungenpest 1901 02 Arbeiten der Malariaverhutung zu Wilhelmshaven 1901 03 Untersuchungen uber die Tsetsekrankheit und Schlafkrankheit 1901 05 Untersuchungen uber die Ruhr in ihren verschiedenen Formen mit besonderer Berucksichtigung Ostasiens 1907 11 Untersuchungen uber die Surra der Philippineninseln 1909 Experimenteller Beweis fur die Artverschiedenheit der Piroplasmen und Trypanosomen Manila 1909Siehe auch BearbeitenDienstgrade der Sanitatsoffiziere der deutschen MarinenEinzelnachweise Bearbeiten Laut Wolfgang U Eckart Medizin und Kolonialimperialismus Deutschland 1884 1945 Schoningh Paderborn 1997 S 473 war Erich Martini habilitiert und trug einen Professorentitel Personendatensatz der Deutschen Nationalbibliothek Zeitschrift fur tropenmedizin und parasitologie 5 Nr 1 Januar 1954 S 137 a b c Heinrich Schnee Hrsg Deutsches Kolonial Lexikon Band 2 Quelle amp Meier Leipzig 1920 S 518 www ub bildarchiv dkg uni frankfurt de Memento vom 10 Januar 2016 im Internet Archive bei uni frankfurt de Eintrag zu seinem Bruder Wolfgang Martini bei Karl Otto Hoffmann Martini Wolfgang In Neue Deutsche Biographie NDB Band 16 Duncker amp Humblot Berlin 1990 ISBN 3 428 00197 4 S 301 f Digitalisat Heinrich Schnee Hrsg Deutsches Kolonial Lexikon Band 2 Quelle amp Meier Leipzig 1920 S 518 kombiniert mit Bernhard Mollers Robert Koch Personlichkeit und Lebenswerk 1843 1910 Schmorl amp von Seefeld Nachf Hannover 1950 S 392 Bernhard Mollers Robert Koch Personlichkeit und Lebenswerk 1843 1910 Schmorl amp von Seefeld Nachf Hannover 1950 S 392 Heinrich Schnee Hrsg Deutsches Kolonial Lexikon Band 2 Quelle amp Meier Leipzig 1920 S 518 Nach dieser Quelle hielt er sich 1909 in US amerikanischen Diensten auf den Philippinen auf Wolfgang U Eckart Medizin und Kolonialimperialismus Deutschland 1884 1945 Schoningh Paderborn 1997 S 476 Der Autor beruft sich hier auf die Ranglisten der Kaiserlichen Marine 1899 1914 Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 1918 Bearbeitung Kontreadmiral a D Stoelzel Berlin Thormann amp Goetsch 1930 S 1361 Diana Obregon The anti leprosy campaign in Colombia the rhetoric of hygiene and science 1920 1940 In Historia Ciencias Saude Manguinhos Band 10 Supplement 1 2003 Die ubrigen Angaben zu Martini in diesem Artikel gehen auf eine Verwechslung mit Erich Martini 1880 1960 zuruck E Martini A comparison of the spirochete of yellow fever Leptospira icteroides Noguchi with the Leptospira of Weil s Disease In The Journal of experimental medicine Band 47 Nummer 2 Januar 1928 S 255 260 PMID 19869411 PMC 2131351 freier Volltext Normdaten Person GND 13849536X lobid OGND VIAF 90793502 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Martini ErichKURZBESCHREIBUNG deutscher SanitatsoffizierGEBURTSDATUM 3 Marz 1867GEBURTSORT Neuenburg Kreis Schwetz WestpreussenSTERBEDATUM 23 Juli 1953STERBEORT Bogota Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erich Martini Mediziner 1867 amp oldid 240668731