www.wikidata.de-de.nina.az
Der Durchwachsenblattrige Bitterling Blackstonia perfoliata ist eine Pflanzenart aus der Familie der Enziangewachse Gentianaceae Durchwachsenblattriger Bitterling Durchwachsenblattriger Bitterling Blackstonia perfoliata Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung Enzianartige Gentianales Familie Enziangewachse Gentianaceae Gattung Bitterenziane Blackstonia Art Durchwachsenblattriger Bitterling Wissenschaftlicher Name Blackstonia perfoliata L Huds Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Inhaltsstoffe 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Illustration nbsp Blutenstand von Blackstonia perfoliata subsp perfoliata nbsp Kapselfruchte Vegetative Merkmale Bearbeiten Der Durchwachsenblattrige Bitterling ist eine einjahrige krautige Pflanze die Wuchshohen von 10 bis 60 Zentimetern erreicht Die aufrechte kahle Pflanze wachst einfach oder ist im Blutenstand verzweigt Die stumpfen eiformigen Grundblatter bilden eine Rosette Die gegenstandig angeordneten und miteinander verwachsenen Stangelblatter sind eiformig dreieckig und spitz oder zugespitzt Die oberen Stangelblatter sind an der Basis kaum verschmalert Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit reicht von Mai bis September Die zwittrigen Bluten sind dreizahlig Der Kelch ist tief in lineale einnervige Abschnitte zerteilt Die gelbe Krone ist 8 bis 15 Millimeter lang und besitzt eine kurze Rohre mit sechs bis acht ausgebreiteten Kronzipfeln Die Chromosomenzahl betragt 2n 40 1 die Unterart Blackstonia perfoliata subsp intermedia hat die Chromosomenzahl 2n 20 2 Vorkommen BearbeitenDer Durchwachsenblattrige Bitterling ist in West Mitteleuropa dem Mittelmeerraum und Sudwestasien verbreitet Als Standort bevorzugt die warmeliebende Art luckige Halbtrockenrasen Walder Macchien und Wegrander Sie kommt in Mitteleuropa vor allem im Mesobrometen mit Molinia arundinacea oder Gymnadenia conopsea vor seltener auch im Erythraeo Blackstonietum aus dem Verband Nanocyperion 1 Systematik BearbeitenMan kann mehrere Unterarten unterscheiden 3 Blackstonia perfoliata L Huds subsp perfoliata Sie kommt in Nordafrika in West Mittel Sud und Osteuropa sowie in Vorderasien vor 3 Die okologischen Zeigerwerte nach Landolt et al 2010 sind in der Schweiz fur diese Unterart Feuchtezahl F 3 w feucht aber stark wechselnd Lichtzahl L 4 hell Reaktionszahl R 4 neutral bis basisch Temperaturzahl T 4 kollin Nahrstoffzahl N 1 sehr nahrstoffarm Kontinentalitatszahl K 3 subozeanisch bis subkontinental Salztoleranz 1 tolerant 4 Blackstonia perfoliata subsp grandiflora Viv Maire Sie kommt in Marokko Algerien Tunesien Spanien Sardinien Korsika und Sizilien vor 3 Blackstonia perfoliata subsp imperfoliata L f Franco amp Rocha Afonso Sie kommt in Marokko Tunesien Portugal Spanien Frankreich Italien Sardinien Korsika und Sizilien vor 3 Blackstonia perfoliata subsp intermedia Ten Zeltner Sie kommt in Marokko Portugal Spanien Sardinien Korsika Sizilien Malta Italien Griechenland Kreta und Zypern vor 3 Spater Bitterling Blackstonia perfoliata subsp serotina Rchb Vollm Sie wird von manchen Autoren auch als eigenstandige Art angesehen Blackstonia acuminata W D J Koch amp Ziz Domin 3 Sie kommt in Nordafrika in Sud Mittel und Osteuropa sowie in Vorderasien vor 3 Inhaltsstoffe BearbeitenDer Durchwachsene Bitterling enthalt das Glycosid Gentiopikrin 5 Literatur BearbeitenPeter Schonfelder Ingrid Schonfelder Was bluht am Mittelmeer 750 Arten Kosmos Naturfuhrer 4 Auflage Franckh Kosmos Stuttgart 2005 ISBN 3 440 10211 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 751 Blackstonia perfoliata bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis a b c d e f g Karol Marhold 2011 Gentianaceae Datenblatt Blackstonia perfoliata In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Blackstonia perfoliata L Huds In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 17 Dezember 2022 Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa 1 Auflage unveranderter Textnachdruck Band V Teil 3 Seite 1966 1968 Verlag Carl Hanser Munchen 1966 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Durchwachsenblattriger Bitterling Blackstonia perfoliata Album mit Bildern Videos und Audiodateien Blackstonia perfoliata L Huds Durchwachsenblattriger Bitterling auf FloraWeb de Durchwachsenblattriger Bitterling In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Thomas Meyer Bitterling Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Durchwachsenblattriger Bitterling amp oldid 228935966