www.wikidata.de-de.nina.az
Vitez Dezso Laszlo ˈdɛʒoː ˈlaːsloː ungarisch vitez Laszlo Dezso bis 1925 Dezso Lancsek 23 Juli 1894 in Lovaszpatona Komitat Veszprem 8 Juni 1949 in Budapest war ein ungarischer Offizier im Ersten und Zweiten Weltkrieg Dezso Laszlo 1930er Jahre Inhaltsverzeichnis 1 Erster Weltkrieg 2 Zwischenkriegszeit 3 Zweiter Weltkrieg 4 Nachkriegszeit 5 EinzelnachweiseErster Weltkrieg BearbeitenIm Ersten Weltkrieg kampfte Laszlo an den Fronten in Serbien Russland und Italien und erreichte den Rang eines Hauptmanns Er geriet gegen Ende des Krieges in italienische Gefangenschaft 1 Zwischenkriegszeit BearbeitenNach seiner Ruckkehr nach Ungarn wurde Laszlo 1919 dem ungarischen Generalstab zugeordnet und lehrte ab 1921 auch an der Pester Ludovika Militarakademie 1 Im Mai 1941 erhielt er den Rang eines Generalmajors Es wird spekuliert dass Laszlo in konspirativer Zusammenarbeit mit deutschen Stellen den Bombenangriff auf Kassa am 26 Juni 1941 inszenierte um Ungarn einen Vorwand fur den Eintritt in den Krieg mit der Sowjetunion zu liefern 2 Zweiter Weltkrieg BearbeitenVon 1941 bis 1943 war Laszlo Kommandeur der Ludovika Militarakademie und wurde 1943 zum Feldmarschallleutnant Altabornagy befordert Im Mai 1943 ubernahm er das VIII ungarische Armeekorps und kampfte an der Ostfront Ab Oktober 1944 war Laszlo Oberbefehlshaber der 1 ungarischen Armee und wurde im November 1944 zum Generaloberst Vezerezredes ernannt Kurz vor Kriegsende am 5 Marz 1945 erhielt er das deutsche Ritterkreuz 3 Laszlo kapitulierte mit der 1 ungarischen Armee am 8 Mai 1945 in der Slowakei Nachkriegszeit BearbeitenNach kurzer Kriegsgefangenschaft kehrte Laszlo 1946 nach Ungarn zuruck Dort stand er zunachst unter Hausarrest 1947 wurde Laszlo wegen Kriegsverbrechen angeklagt und vom ungarischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt Eine Begnadigung lehnte der ungarische Prasident Szakasits ab Die Hinrichtung erfolgte am 8 Juni 1949 in Budapest 4 1999 wurde Laszlo durch den obersten Gerichtshof der Republik Ungarn rehabilitiert 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Ritterorden der Vitez Vitez Laszlo Dezso Zugegriffen am 10 Juni 2009 Yale Law School The Avalon Project Nuremberg Trial Proceedings Vol 7 12 February 1946 Morning Session Zugegriffen am 10 Juni 2009 Veit Scherzer Ritterkreuztrager 1939 1945 Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer Luftwaffe Kriegsmarine Waffen SS Volkssturm sowie mit Deutschland verbundete Streitkrafte nach den Unterlagen des Bundesarchivs 2 Auflage Scherzers Militaer Verlag Ranis Jena 2007 ISBN 978 3 938845 17 2 Agnes Kenyeres Hrsg Magyar eletrajzi lexikon 1000 1991 Akademiai Kiado Budapest 1994 PersonendatenNAME Laszlo DezsoKURZBESCHREIBUNG ungarischer OffizierGEBURTSDATUM 23 Juli 1894GEBURTSORT LovaszpatonaSTERBEDATUM 8 Juni 1949STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dezso Laszlo amp oldid 235604816