www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche des grossen Martyrers St Georg rumanisch Biserica Sfantul Mare Mucenic Gheorghe kurz auch Biserica Sfantul Gheorghe ist eine Kirche und ein denkmalgeschutztes 1 historisches Gebaude an der Piața Traian im II Bezirk Fabric deutsch Fabrikstadt der westrumanischen Stadt Timișoara deutsch Temeswar Sie ist zusammen mit der Serbisch Orthodoxen Kathedrale an der Piața Unirii in der Inneren Stadt rumanisch Cetate und der Nicolaikirche an der Piața Avram Iancu im V Bezirk Mehala eine der drei serbisch orthodoxen Kirchen der Stadt Georgskirche in FabricGeorgskirche in Fabric 2007Georgskirche in Fabric 2007Bauzeit 1745 1755Lage 45 45 29 2 N 21 15 0 7 O 45 758113 21 250183 91 0 Koordinaten 45 45 29 2 N 21 15 0 7 OAnschrift Piața TraianTimișoaraTimiș RumanienZweck serbisch orthodoxe KircheBistum Episcopia Ortodoxă Sarbă TimișoaraPiața Traian um 1900 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Kirche zahlt zu den altesten in Timisoara Bereits vor 1746 standen hier nacheinander zwei Holzkirchen Die erste wurde im Zuge des Venezianisch Osterreichischen Turkenkriegs 1716 wahrend des osmanischen Ruckzuges niedergebrannt Zehn Jahre spater wurde hier eine neue Holzkirche gebaut die aber bereits nach zwei Jahrzehnten abgerissen wurde um Platz fur das jetzige Gotteshaus zu schaffen Dieses wurde 1745 1755 im Barockstil unter Beibehaltung romantischer Elemente errichtet die insbesondere am Turm und dem westlichen Eingang zum Ausdruck kommen Bis zur Errichtung eines rumanisch orthodoxen Bistums 1863 nutzten orthodoxe Rumanen und orthodoxe Serben die Kirche gemeinsam Der Fassadenturm der Kirche wurde als selbststandiger Baukorper angebracht und 1890 aufgestockt Die Ausstattung der Kirche entstand 1775 und ist das Werk des Malers Sava Petrovici Die Ikonostase der Kirche wurde 1764 von dem Maler Nikola Nescovic von der Akademie der Bildenden Kunste in Bratislava Pressburg gestaltet Die Wandmalerei verblasste im Laufe des 19 Jahrhunderts und wurde mit in Tempera ausgefuhrten Dekorationen ersetzt 1894 wurde das Gewolbe der Kirche durch den deutschen Maler Gerhard Mentzel neu gestaltet Die rechte und die linke Votivgabe wurden in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts erstellt diese stellen die Martyrer Heiliger Georg und Heiliger Demetrios dar Die zwolf Apostel und die Muttergottes Maria in der Mitte sind die einzigen Werke in Tempera die von dem Originalwerk Nikola Nescovics erhalten sind In den letzten Jahren wurde die Wandmalerei und die Ikonostase von Spezialisten aus Novi Sad und Belgrad restauriert Siehe auch BearbeitenListe der Sakralbauten in TimișoaraLiteratur BearbeitenIoan Munteanu Rodica Munteanu Timișoara Monografie Editura Mirton Timișoara 2002 ISBN 973 585 650 6 S 570 Alexandru Cuțara Timișoara Temeswar Bild Kunst Monographie Editura Amarcord Timișoara 1998 ISBN 973 9244 35 1 S 120 Martin Eichler Dan Leopold Ciobotaru Martin Rill Temeswar Timișoara Eine Perle des Banats Wort Welt Bild Verlag Munchen 2010 ISBN 978 3 9810825 6 2 Mihai Opriș Timișoara Arhitectura de a lungul veacurilor 1987 rumanisch Weblinks BearbeitenAgenda Biserica ortodoxa sarba cu hramul Sfantul Mare Mucenic Gheorghe 11 November 2008 in rumanischer Sprache rastko rs Bild der Apostel und der Heiligen MariaEinzelnachweise Bearbeiten gtztm ro Memento vom 21 September 2013 im Internet Archive PDF 246 kB Denkmalliste Lista Monumentelor Istorice 2004 des Județ Timiș TM II m A 06169 in rumanischer Sprache Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Georgskirche Fabric amp oldid 211721288