www.wikidata.de-de.nina.az
Baga spanisch Baga ist ein Ort und eine Gemeinde municipi mit 2167 Einwohnern Stand 1 Januar 2022 in der Comarca Bergueda in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien Gemeinde BagaBaga OrtsansichtWappen Karte von SpanienBaga Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Katalonien KatalonienProvinz BarcelonaComarca BerguedaGerichtsbezirk BergaKoordinaten 42 15 N 1 52 O 42 254722222222 1 8636111111111 785 Koordinaten 42 15 N 1 52 OHohe 785 msnmFlache 43 11 km Einwohner 2 167 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 50 Einw km Postleitzahl en 08695Gemeindenummer INE 08016 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungBurgermeister Joan Ona FolcraWebsite www baga catLage des OrtesKarte anzeigen Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Baga Riu Bastareny und Pont de la VilaDer Ort Baga liegt in einer Hohe von etwa 785 Metern in den sudlichen Auslaufern der Pyrenaen in der Comarca Bergueda im Norden Kataloniens Die Stadt Manresa liegt etwa 70 Kilometer Fahrtstrecke sudlich Berga der Hauptort der Comarca befindet sich etwa 22 Kilometer sudlich Puigcerda die Grenzstadt zu Frankreich befindet sich 29 Kilometer nordlich Der Riu Bastareny ein Nebenfluss des Riu Llobregat durchfliesst den Ort und das Gebiet der Gemeinde Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1960 1970 1981 1991 2001 2011Einwohner 2 414 2 335 2 130 2 129 2 115 2 391In der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts lag die Zahl der Einwohner der Gemeinde bei 800 bis 950 Seitdem ist trotz der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und der sukzessiven Schliessung mehrerer kleinerer Textilmanufakturen ein kontinuierlicher Anstieg der Bevolkerungszahlen zu verzeichnen Wirtschaft BearbeitenFruher lebten die Einwohner hauptsachlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft zu der auch der Anbau von Wein und die Haltung von Vieh v a Rinder Schweine Schafe und Ziegen gehorte Bereits im ausgehenden Mittelalter fungierte Baga auch als handwerkliches und merkantiles Zentrum fur die Dorfer und Einzelgehofte masies in der Umgebung Seit dem 18 Jahrhundert waren auf dem Gemeindegebiet mehrere kleine und mittelgrosse Textilmanufakturen ansassig die ihre Produktion jedoch sukzessive seit den 1960er Jahren eingestellt haben Auch ein seit dem 19 Jahrhundert existierendes Kohlebergwerk wurde aufgegeben Stattdessen spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen cases rurals und der Erschliessung mehrerer Skigebiete im Norden der Gemeinde eine nicht unbedeutende Rolle fur die Einnahmen der Bevolkerung Geschichte BearbeitenAus prahistorischer iberischer romisch antiker westgotischer und islamischer Zeit sind bislang keine Siedlungsspuren nachgewiesen Von einer Ruckeroberung reconquista der Region kann kaum die Rede sein Der Ort Baga wurde erst im 13 Jahrhundert von den in Berga ansassigen Barons de Pinos gegrundet die sich hier auch einen palacio erbauten Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Baga Casa Solanell nbsp Baga Sant Joan de l AvellanetVon der mittelalterlichen Stadtmauer muralles ist noch ein Rundturm Torre de la Portella erhalten Die im 16 Jahrhundert erbaute Casa Solanell ist das ehemalige Wohnhaus einer wohlhabenden Patrizierfamilie und steht in einer Ecke des rechtwinklig angelegten Hauptplatzes Placa Galceran de Pinos Die Fassade zeigt Bruchsteinmauerwerk sie ruht jedoch auf einer wohlgefugten dreibogigen Arkadenreihe Die Pfarrkirche Esglesia de Sant Esteve entstand im Ubergangsstil zwischen Spatromanik und Gotik 14 15 Jahrhundert mit Erganzungen aus der Barockzeit Der Bau verfugt uber ein Querhaus und ist mit Ausnahme der Ecksteine weitgehend aus unbearbeiteten Feldsteinen errichtet Die grossen Sudfenster sind im Scheitelpunkt angespitzt haben jedoch kein Masswerk Im Innern ist die Kirche dreischiffig und von angespitzten Tonnengewolben bedeckt Im Jahr 1753 vernichtete ein Brand Teile der Einrichtung im Spanischen Burgerkrieg 1936 wurden Hauptaltar und Orgel zerstort Im Ort steht eine zweibogige Natursteinbrucke Pont de la Vila uber den Riu Bastareny aus dem 17 oder 18 Jahrhundert Der Palacio de los Pinos steht auf einer Anhohe ausserhalb der Kleinstadt Der Bau wurde wahrend der Guerra dels Segadors 1640 1659 von franzosischen Soldaten zerstort und danach als normales Wohnhaus aber auch als Lagerraum und Scheune genutzt In den 1990er Jahren wurde er von der Stadt erworben und restauriert er dient heute zu kulturellen Veranstaltungen etc Im Palacio de los Pinos wurde ein Museum zur Geschichte der Katharerbewegung Museo Cataro eingerichtet Obwohl diese mehr den sudfranzosischen Raum betraf hatte sie auch Auswirkungen auf den Norden Kataloniens Die romanische Kapelle Sant Joan de l Avellanet steht etwa einen Kilometer westlich des Ortes Sie ist aussen bis auf einen unterhalb der Dachtraufen verlaufenden geschnitzten Rundbogenfries vollkommen schmucklos gestaltet Der Eingang befindet sich ungewohnlicherweise auf der Nordseite Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Baga Esglesia de Sant Esteve Foto Memento vom 21 August 2014 im Internet Archive Baga Torre de la Portella Foto Memento vom 10 Oktober 2016 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 Gemeinden in der Comarca Bergueda Avia Baga Berga Borreda Capolat Casserres Castell de l Areny Castellar de n Hug Castellar del Riu Cercs L Espunyola Figols Gironella Gisclareny Gosol Guardiola de Bergueda Montclar Montmajor Nou de Bergueda Olvan Pobla de Lillet Puig reig Quar Ort Sagas Saldes Sant Jaume de Frontanya Sant Julia de Cerdanyola Santa Maria de Merles Vallcebre Vilada Viver i Serrateix Normdaten Geografikum GND 1140168126 lobid OGND AKS LCCN n96088624 VIAF 526145424549786831306 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baga amp oldid 235485933