www.wikidata.de-de.nina.az
Alt Stahnsdorf niedersorbisch Stansojce 2 ist ein Ortsteil der Kleinstadt Storkow Mark im Brandenburger Landkreis Oder Spree nahe der Autobahnanschlussstelle Storkow an der A12 Zu Alt Stahnsdorf gehort das etwa zwei Kilometer nordlich liegende Neu Stahnsdorf Die beiden Dorfer sind Teil des Naturparks Dahme Heideseen Alt StahnsdorfStadt Storkow Mark Koordinaten 52 17 N 13 53 O 52 2875 13 880833333333 36 Koordinaten 52 17 15 N 13 52 51 OHohe 36 m u NHNEinwohner 371 1 Feb 2021 1 Eingemeindung 31 Marz 2002Postleitzahl 15859Vorwahl 033678Alt Stahnsdorf Brandenburg Lage von Alt Stahnsdorf in BrandenburgOrtseingang Alt StahnsdorfOrtseingang Alt Stahnsdorf Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Okologie 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Kultur 5 Bildergalerie 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie und Okologie BearbeitenAlt Stahnsdorf liegt am Stahnsdorfer See im Dahme Seengebiet Die Insel im Stahnsdorfer See beheimatet eine Graureiherkolonie und steht unter Naturschutz Der funfzig Hektar grosse See ist aufgrund des guten Karpfenbestands bei Anglern beliebt 3 Das Stahnsdorfer Fliess entwassert den See in den Storkower Kanal Das Fliess steht nahezu in seinem gesamten Verlauf als Teil des Naturschutzgebietes Storkower Kanal unter Naturschutz Das Schutzgebiet soll wild lebende Pflanzengesellschaften Bruchwaldgesellschaften und Tierarten in der vermoorten Niederung zwischen dem Wolziger und Stahnsdorfer See bewahren Dazu zahlen Hochstaudenfluren und Krebsscherenfluren und gefahrdete Tierarten wie Fischotter Rapfen und Bitterling Das Gebiet ist zudem als FFH Gebiet im Natura 2000 Verbund ausgewiesen 4 5 Geschichte BearbeitenAlt Stahnsdorf wurde als Rundplatzdorf oder Angerdorf wahrscheinlich Anfang des 13 Jahrhunderts angelegt Der Name Stanssdorff oder Staynsdorf taucht urkundlich erstmals 1450 als Besitz derer von Milow auf Nachdem es 1653 zu einem selbstandigen Amt erhoben wurde uberschrieb Friedrich Wilhelm von Brandenburg das Dorf an seine Frau Luise Henriette von Oranien die dort neben einem schlossahnlichen Gutshaus eine Musterwirtschaft nach hollandischem Vorbild errichten liess Alt Stahnsdorfs Bevolkerung setzte sich zu dieser Zeit grosstenteils aus zum Gut gehorenden Landarbeitern und Handwerkern zusammen Nach Luises Tod 1667 wurde das Gutshaus dem kurfurstlichen Geheimsekretar und Kammerdiener Martitz verpfandet aber 1677 fur Kurprinz Friedrich zuruckerworben Ab 1812 bestand das Amt Stahnsdorf 1945 wurde das Gutshaus durch eine SS Einheit gesprengt der umliegende Gutspark mit den heute uber 300 Jahre alten Eichen sowie einige Nebengebaude blieben erhalten Am 1 Juli 1950 wurde die bis dahin eigenstandige Gemeinde Neu Stahnsdorf eingegliedert Alt Stahnsdorf wurde am 31 Marz 2002 nach Storkow eingemeindet 6 Sehenswurdigkeiten Bearbeitenhistorische Wassermuhle am Stahnsdorfer Fliess eingetragen in der Liste der Baudenkmale in Storkow Mark ehemaliger Gutspark mit uber 300 Jahre alten EichenKultur BearbeitenNeben den Veranstaltungen der in Alt Stahnsdorf ansassigen Vereine erfreut sich insbesondere das alljahrlich vom Festverein Dampfhammer e V organisierte Zampern grosser Beliebtheit Als Festplatz wird traditionell die sogenannte Seegrusche ein vom Baumen umrandeter Bereich am Stahnsdorfer See genutzt Bildergalerie Bearbeiten nbsp Historische Wassermuhle Alt Stahnsdorf um 1950 nbsp Wassermuhle und Stahnsdorfer Fliess 2012 nbsp ehemaliger Gutspark nbsp Insel im Stahnsdorfer See nbsp Alt Stahnsdorfer SeeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Alt Stahnsdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite uber Alt Stahnsdorf auf der Homepage der Stadt Storkow Mark Seite des Festverein Dampfhammer e V Einzelnachweise Bearbeiten Alt Stahnsdorf Einwohnerzahl In storkow mark de Abgerufen am 9 August 2021 Sophie Wauer Brandenburgisches Namenbuch Teil 12 Die Ortsnamen des Kreises Beeskow Storkow Franz Steiner Verlag Stuttgart 2005 ISBN 3 515 08664 1 S 226 228 Gewassersteckbrief Stahnsdorfer See bei Storkow Minister fur Landwirtschaft Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg Verordnung uber das Naturschutzgebiet Storkower Kanal vom 24 Mai 2004 GVBl II 04 Nr 13 S 338 Potsdam den 24 Mai 2004 3749 306 Storkower Kanal FFH Gebiet Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete Herausgegeben vom Bundesamt fur Naturschutz Abgerufen am 17 November 2017 1 2 Vorlage Toter Link www bfn de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juli 2023 Suche in Webarchiven siehe dazu die Disk BfN hat umstrukturiert StBA Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands siehe 2002Ortsteile der Stadt Storkow Mark Alt Stahnsdorf Bugk Gorsdorf bei Storkow Gross Eichholz Gross Schauen Kehrigk Klein Schauen Kummersdorf Limsdorf Philadelphia Rieplos Schwerin Selchow Wochowsee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alt Stahnsdorf amp oldid 227135510