www.wikidata.de-de.nina.az
Die 18 Artillerie Division war eine deutsche Artilleriedivision im Zweiten Weltkrieg 18 Artillerie DivisionAktiv 1 Oktober 1943 bis 27 Juli 1944Staat Deutsches Reich NS Deutsches ReichStreitkrafte WehrmachtTeilstreitkraft HeerTruppengattung ArtillerieTyp InfanteriedivisionGliederung GliederungZweiter Weltkrieg OstfrontKesselschlacht von Kamenez PodolskiKommandeureGeneralleutnant Karl Thoholte Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Aufstellung 1 2 Heeresgruppe Sud 1 3 Kesselschlacht von Kamenez Podolski 1 4 Auflosung 2 Gliederung 3 Kommandeur 4 LiteraturGeschichte BearbeitenAufstellung Bearbeiten Gemass der Verfugung des OKH vom 7 September 1943 wurde am 1 Oktober 1943 bei der Heeresgruppe Mitte aus dem Stab und Teilen der aufgelosten 18 Panzer Division die 18 Artillerie Division aufgestellt Sie war als ein Versuchsverband zur Bildung von Artillerie Schwerpunkten durch Artillerie Divisionen konzipiert Eine erste Gliederung wurden nicht umgesetzt und war Folgendermassen vorgesehen leichtes Artillerie Regiment 88 I leichte Feldhaubitzen Sfl Abteilung II IV leichte Feldhaubitzen Abteilung mot schweres Artillerie Regiment 288 I II schwere Feldhaubitzen Abteilung mot aus IV 96 und IV 371 III mit 21 cm Morsern aus der Abteilung 809 IV mit 10 cm Kanonen aus der III 88 Artillerie Regiment Stab 782 mit leichter Beobachtungs Abteilung 4 schwere Artillerie Abteilung 740 mit 17 cm Kanonen Heeresflak Abteilung 280Mit OKH Befehl wurde am 26 Oktober 1943 die Gliederung geandert Nach der Aufstellung wurde der Verband zunachst im Dezember zur Verfugung der Heeresgruppe Mitte in Mittelrussland gehalten Heeresgruppe Sud Bearbeiten Im Januar 1944 erfolgte die Unterstellung beim XXIV Armeekorps der 4 Panzerarmee um Winniza bei der Heeresgruppe Sud Schon im Februar wechselte die Division weiterhin bei der Heeresgruppe Sud ins XXXXVI Armeekorps der 1 Panzer Armee im Raum Kamenez Podolsk Kesselschlacht von Kamenez Podolski Bearbeiten Im Marz entstand um die 1 Panzer Armee ein grosser Kessel der zur Kesselschlacht von Kamenez Podolski fuhrte Die 1 Panzer Armee wurde nordlich des Flusses Dnjestr eingeschlossen Innerhalb des Kessels wechselte die im April zu einer Unterstellung beim III Armeekorps der Heeresgruppe Nordukraine Mitte April 1944 wurde die Division das letzte Mal als selbststandiger Verband in der Kriegsgliederung gefuhrt Auflosung Bearbeiten Mit der Verlegung nach Sandomir war eine Auffrischung geplant die Division wurde aber am 27 Juli 1944 doch aufgelost Der Stab wird zum Generalkommando des Panzerkorps Grossdeutschland und die Artillerie Regimenter werden als Heeres Artillerie Brigaden weitergefuhrt Gliederung BearbeitenArtillerie Regiment 88 mit drei Abteilungen aus dem Artillerie Regiment 88 der ehemaligen 18 Panzer Division I 88 als Sfl Abteilung mit zwei leichten und einer schweren Batterie mit je 6 Geschutzen II 88 mit drei Batterien leichte Feldhaubitzen mot mit 4 Geschutzen III 88 mit zwei Batterien schwere Feldhaubitzen und einer Batterie 10 cm Kanonen mot mit 4 Geschutzen Artillerie Regiment 288 mit drei Abteilungen u a aus dem Stab des Artillerie Regiments 109 I 288 Neuaufstellung mit drei Batterien leichte Feldhaubitzen mot mit 4 Geschutzen II 288 aus schwerer Artillerie Abteilung 987 mit zwei Batterien schwere Feldhaubitzen und einer Batterie 10 cm Kanone mot mit 4 Geschutzen III 288 aus Artillerie Abteilungs Stab 767 und Batterien 1 3 der Artillerie Abteilung 740 mit drei Batterien mit je drei 17 cm Kanonen Artillerie Regiment 388 mit drei Abteilungen u a aus dem Stab des Artillerie Regiments 782 I 388 Neuaufstellung mit drei Batterien leichte Feldhaubitzen mot mit 4 Geschutzen II 388 aus schwerer Artillerie Abteilung 986 mit zwei Batterien schwere Feldhaubitzen und einer Batterie 10 cm Kanone mot mit 4 Geschutzen III 388 aus schwerer Artillerie Abteilung 809 mit drei Batterien mit je drei 21 cm Morsern Sturmgeschutz Batterie 741 mit 10 Sturmgeschutzen Heeres Flak Artillerie Abteilung 280 mit 2 schweren und 2 leichten Batterien Beobachtungs Abteilung 4 mit Stabs Schallmess und Lichtmess Batterien Feuerleit Batterie 88 durch Artillerie Schule II Gross Born ab Marz 1944 als Feuerleit Batterie zur Beobachtungs Abteilung 4 Divisions Nachrichten Abteilung 88 der ehemaligen 18 Panzer Division Artillerie Feld Ersatz Abteilung 88 mit 1 schweren und 1 leichten Batterie Nachschubtruppen 88 der ehemaligen 18 Panzer Division Schutzen Abteilung 88 Panzergrenadier Bataillon 18 Kommandeur BearbeitenGeneralmajor Generalleutnant Karl Thoholte von der Aufstellung bis zur AuflosungLiteratur BearbeitenSamuel W Mitcham 2007 Panzer Legions A Guide to the German Army Tank Divisions of WWII and Their Commanders Mechanicsburg PA United States Stackpole Books ISBN 978 0 8117 3353 3 S 145 ff Wolfgang Paul Geschichte der 18 Panzer Division 1940 1943 mit Geschichte der 18 Artillerie Division Berlin 1981 Georg Tessin Verbande und Truppen der Wehrmacht und Waffen SS 1939 1945 Band 4 Mittler 1970 S 97 Artillerie Divisionen der Wehrmacht 18 Artillerie Division Artillerie Division z b V 309 Artillerie Division 310 Artillerie Division 311 Artillerie Division 312 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 18 Artillerie Division amp oldid 239398962