www.wikidata.de-de.nina.az
17 Musicians in Search of a Sound Darfur ist ein Jazzalbum von Bill Dixon Es enthalt einen Mitschnitt eines Auftritts auf dem New Yorker Vision Festival im Jahr 2007 Das Album erschien 2008 bei AUM Fidelity Das Orchester und die Produktion koordinierte Stephen Haynes 1 17 Musicians in Search of a Sound DarfurLivealbum von Bill DixonVeroffent lichung en 2008Label s AUM FidelityFormat e CDGenre s Free JazzTitel Anzahl 13Besetzung Trompete Bill DixonKornett Flugelhorn Graham Haynes Stephen Haynes Taylor Ho BynumTenorsaxophon Dick GriffinTenorposaune Steve SwellTuba Joseph DaleyFagott Karen BorcaBassklarinette Will ConnellBb Kontrabass Klarinette Michel CoteSopransaxophon Andrew Raffo DewarTenor und Baritonsaxophon John HagenBasssaxophon Bambusflote J D ParranKontrabass Andrew LafkasCello Glynis LomanSchlagzeug Perkussion Jackson KrallVibraphon Pauken Schlagzeug Warren SmithProduktion Bill DixonStudio s Vision Festival XII New York City Firehouse 12 New Haven CT Mastering Chronologie Bill Dixon With Exploding Star Orchestra 2008 17 Musicians in Search of a Sound Darfur Tapestries for Small Orchestra 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Musik des Albums 3 Titelliste 4 Rezeption 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDixons Tatigkeit als Komponist reicht bis in die 1960er Jahre zu seinen Aktivitaten fur die Jazz Composers Guild zuruck Nach der Konzentration auf kleinere Besetzungen von den 1970er bis in die 1990er Jahre arbeitete er in seinen spateren Jahren bis kurz vor seinem Tod am 16 Juni 2010 mit grosseren Ensembles wie dem Exploding Star Orchestra Das Werk 17 Musicians in Search of a Sound Darfur und dessen Darbietung mit dem Bill Dixon Orchestra entstand im Auftrag der Arts for Art Inc dem Veranstalter des New Yorker Vision Festival als eine von drei Auftragskompositionen auf dem Vision Festival XII im Jahr 2007 2 Unterstutzt wurde die Auffuhrung vom New York State Music Fund 1 Zu den Musikern um Dixon der Lead Trompete spielte und als Ensembleleiter fungierte gehorten Taylor Ho Bynum Graham und Stephen Haynes Dick Griffin Steve Swell Joe Daley Karen Borca J D Parran Jackson Krall und Warren Smith Mit mehreren Musikern des Darfur Projekts setzte Dixon in den folgenden drei Jahren die Arbeit mit grosseren Ensembles fort die er auf den beiden Alben Tapestries for Small Orchestra Firehouse 12 Records 2008 und Envoi Victo 2010 dokumentierte Musik des Albums Bearbeiten17 Musicians in Search of a Sound Darfur hat die Form einer Suite in deren Zentrum das lange Stuck Sinopia steht Das Album beginnt mit einer Prelude deren brutaler Aufbau mit einer lieblichen Konversation unter den Holzblasern beginnt bevor ein Schutzenfest der Blechblaser anhebt Die Band findet dann zusammen als der Missklang in Lautstarke und Gewalt ansteigt und letztlich einen Punkt erreicht an dem man das Gefuhl hat er musste in Stille abbrechen 3 Sinopia entsprache in der Malerei die Farbe trockener Erde kurze ahnungsvolle Abschnitte duster und bedrohlich in langsamen Tempo 4 die an Filmmusik erinnern und an klassische Musik grenzen in der tiefe unisono gespielte Tone eine erschreckend dramatische Atmosphare schaffen die von der Perkussion noch gesteigert wird Davon weichen Cello und Arco Kontrabass mit einigen dissonanten Klangen ab Die dunkle Klangwolke endet jeweils um die individuellen Stimmen der verschiedenen Instrumente jammern und heulen zu lassen im Duett oder mit dem ganzen Ensemble womit ein voll tonendes und intensives Chaos geschaffen wird was abrupt stoppt und man wieder dem Hauptklang nahekommt 4 In Scattering of the Following erhalten die einzelnen Instrumente die erste Moglichkeit zu wirklicher Improvisation mit Trompete Tuba Basssaxophon und Vibraphon im Zentrum der Buhne im vollstandigen Durcheinander und emotionale Not ausdruckend Darfur ist eines der dustersten Stucke von orchestraler Schwermut und Verhangnis das auf halber Strecke fur quietschende Saxophonklange und den kreischenden Arco Bass stoppt unterstutzt von unregelmassigem Schlagzeug was die Musik zu einem Crescendo der Hoffnungslosigkeit fuhrt dem ein Trompetensolo folgt und dann langsam das ganze Ensemble Dem zentralen Stuck Sinopia folgen vier kurze die die Einleitung des Albums spiegeln erneut mit langsam gespielten dusteren schwermutigen und bedrohlichem Ensembleklang Pentimenti eine Referenz an die Malerei die sich im Titel und auf dem Cover wiederfindet und das Interesse des Komponisten am Schaffen von Klangfarben neuer Mischungen und Ansatze zeigt 4 Titelliste BearbeitenBill Dixon 17 Musicians in Search of a Sound Darfur AUM Fidelity AUM046 5 Prelude 3 07 Intrados 3 58 In Search of a Sound 4 15 Contour One 1 43 Contour Two 0 10 Scattering of the Following 7 00 Darfur 5 27 Contour Three 3 14 Sinopia 23 37 Pentimento I 0 43 Pentimento II 0 17 Pentimento III 0 22 Pentimento IV 2 41 Alle Kompositionen stammen von Bill Dixon Metamorphosis Music BMI Rezeption BearbeitenBrent Burton schrieb in JazzTimes 2008 wie das Vorgangeralbum mit dem Exploding Star Orchestra sei 17 Musicians eine dichte ausgedehnte Leistung und knistere voller Energie wie man es nur bei einer Livedarbietung findet Es herrsche eine Spannung zwischen Ungeduld und Zuruckhaltung was den Improvisationen eine angenehme wenn auch kantige Qualitat verleiht Den Klang der Darbietung konne man am besten als Drohnen beschreiben was am passendsten zu dem damals aktuellen Darfur Konflikt passe 6 Ahnlich meinte Michael G Nastos in Allmusic der Genozid in Darfur werde nicht durch eine wutende oder emporte expressionistische Musik thematisiert sondern durch die Wahl von Ausdrucksweisen die den hilfsbedurftigen Aufschrei der Menschen in Darfur reflektiere Dixon benutze dafur lang anhaltende Tone die im Laufe des Programms anschwellen und verschwinden Damit entstehe ein Projekt herber Emotion geschickter Kontrapunkte und atzender Realitat im Engagement zugunsten von Bedingungen in der so genannten zivilisierten Welt die so nie bestehen sollten 7 Der Autor des Free Jazz Blog halt den Konzertmitschnitt zu den musikalischen Hohepunkten des Jahres es sei kompromisslos aber intelligent mit einer Band grossartiger Musiker die in einer unglaublich kontrollierten und fokussierten Art und Weise spielten Es habe damit in jedem Aspekt Erfolg wo Evan Parkers Boustrophedon zu kurz greife Dixon nutze das Orchester in seinem vollen Potenzial und schaffe damit uberzeugende Musik kraftvoll tief emotional und koharent in dem von ihm geschaffenen Horeindruck Bill Dixon schaffe es ein grosses Areal musikalischer Emotionen zu schaffen indem er mit den endlosen Moglichkeiten dieser Musik spielt um gleichzeitig die Tragodie von Darfur anzutippen Dies ist ein starkes und kraftvolles musikalisches Statement Und es ist unendlich traurig 4 nbsp Warren Smith im November 2008Jode Tangari schrieb in Pitchfork es gebe moglicherweise keine Musik die in der Kombination von ursprunglicher Expression und intellektuellen Uberlegungen wie Free Jazz das passendste Medium sei den damals aktuellen Krieg in Darfur zu thematisieren Dixon habe mit seiner Orchestrierung eine Art gesteuertes Vergluhen formuliert Die primare Quelle der Spannung komme vom Kontrast zwischen Dichtigkeit und Sparlichkeit Vom Standpunkt des Horers macht es die tonale und texturale Variation des Projekts und relativ einfache Organisation einem Newcomer des Genres zuganglicher als ein grosser Teil der Free Music dennoch braucht es Bereitwilligkeit von den ublichen Strukturen abzusehen In der Tat enthalte das Werk in einem Fluss von Heftigkeit zu Ruhe und zuruck mehr Gemeinsamkeiten mit moderner Kammermusik wie etwa Olivier Messiaens Quartet for the End of Time als gegenuber der Musik von Albert Ayler Cecil Taylor und weiteren Free Jazz Grossen Dixon habe ein herausragendes Werk des Modern Jazz und des politischen Kommentars geschaffen resumiert Tangari 3 Jason Bivins notierte in Dusted das Album biete die seltene Gelegenheit Bill Dixon im Kontext eines grosseren Ensembles zu horen das u a aus Mitgliedern des Orchesters von Anthony Braxton Bynum und Dewar auf der Loft Szene der 1970er und 1980er Jahre Daley Borca Smith und Musikern aus dem Bereich der zeitgenossischen Musik Swell und Krall stammen Damit sei das Projekt ein Destillat von Dixons einzigartiger Vision eine Kollektivimprovisation die in gleichem Masse in Leidenschaft und Emporung ruht Zum Gluck gerate der Klang dabei nicht matschig dem Fluch von Aufnahmen grosser Ensembles Der Autor hebt die solistischen Leistungen Taylor Ho Bynums in In Search of a Sound und Karen Borcas in Darfur hervor Nach dem zentralen Stuck Sinopia sei der Rest des Albums nicht ganz so eruptiv Im Ganzen sei der Konzertmitschnitt eine reiche Erfahrung die der Autor als ein Muss sowohl fur Dixon Fans als auch von Ensemble Improvisationen betrachte 8 nbsp Taylor Ho BynumMike Corroto hebt in seiner Besprechung des Albums in All About Jazz auf den Einfluss Dixon auf Musiker der jungeren Generation wie Axel Dorner Taylor Ho Bynum Peter Evans und vor allem Rob Mazurek an dessen Verdienst es sei Dixon mit dem Exploding Star Orchestra zusammengebracht zu haben Nach dem Vorbild dieses 13 kopfigen Ensembles habe Dixon seine Gruppe aus 17 Musiker fur das Vision Festival zusammengestellt Dabei habe der Trompeter ahnlich wie Thelonious Monk mit seinem Town Hall Konzert oder Charles Mingus bei seinen Orchesterarbeiten wenig Zeit fur die Proben gehabt Dadurch gebe es zum einen komponierte zum anderen improvisierte Passagen Dabei bekomme man den Eindruck dass Dixon manchmal das Ensemble fuhre in anderen Momenten den Interpreten die Freiheit lasst ihren eigenen Neigungen nachzugehen Trotzdem werde die Musik Dixons Standards gerecht die Musiker schaffen Stimmungen fur seine weit offene Landschaft einer Vision indem sie Solos zwischen Kavernen von Klang setzen 17 Musicians in Search of a Sound habe die Anmutung eines grob geknupften Teppichs der aus feinen Materialien besteht 9 Ebenfalls in All About Jazz notierte Nic Jones Bill Dixons Musik habe hier eine unendliche Farbigkeit gespielt von einem Ensemble das hinsichtlich seiner Intentionen sehr einfuhlsam sei Verstandlich sei dass etwa ein Stuck wie In Search of a Sound Dixons bevorzugte instrumentale Klangfarbe verwende dabei schichtet er statische Klangblocke individueller Stimmen im Dienste eines dusteren ahnungsvollen Endes das unviollendet bleibt und der nahtlose Ubergang zu Contour One ermoglicht die Auflosung der Krafte ein einziges Kornett scheint durch eine verwustete Landschaft zu wandeln Zuweilen fuhle es sich so an als seien die Klangfarben der einzige verfugbare Trost In seiner ganzen bedrohlichen Stimmung werde Darfur dadurch lebendig indem Warren Smith Pauken und Karen Borcas Fagott die Linien schraffieren und erneut sind diese Klangblocke das Merkmal der Musik bevor Andrew Raffo Dewars Sopransaxophon eine Bridge zu einer heftigen Passage einleitet Eines der herausstechendsten Merkmale des langsten Stucks des Albums Sinopia sind Spiralen hoher Blechtone die sich im Ather uber einem Bett von Basssaxophon und tiefen Blechblasern aufzulosen scheinen Dixon selbst stellt sich hier als Virtuose der Klangfarben heraus und den Musikern gebuhrt fur die Realisierung dessen gleichermassen Anerkennung Gegenuber den grossen Leistungen in Sinopia sind Pentimento I bis Pentimento IV hinsichtlich ihrer Lange eher Skizzen Tatsache sei aber dass diese Teile des Werks sich gut dazu eignen wurden ein Musikprogramm zu beschliessen das nicht fur komfortables Zuhoren geschaffen wurde sondern sehr herausfordernd sei 10 Einzelnachweise Bearbeiten a b Informationen zum Album Memento des Originals vom 8 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www aumfidelity com AUM Fidelity Die anderen waren Roy Campbells Akhenaten Suite und William Parkers Orchesterwerk Double Sunrise Over Neptune a b Besprechung des Albums Pitchfork a b c d Besprechung des Albums Free Jazz Collective Diskografische Angaben zum Album Discogs Brent Burton Besprechung des Albums Memento des Originals vom 22 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot jazztimes com In JazzTimes 2008 Michael G Nastos Besprechung des Albums bei AllMusic englisch Abgerufen am 11 Juni 2015 Jason Bivins Besprechung des Albums In Dusted Mike Corroto Besprechung des Albums In All About Jazz 2008 NicJones Besprechung des Albums In All About Jazz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 17 Musicians in Search of a Sound Darfur amp oldid 234283479