www.wikidata.de-de.nina.az
Wielewo deutsch Fehlau war ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Seine Ortsstelle liegt im Gebiet der Gmina Jeziorany Stadt und Land Gemeinde Seeburg im Powiat Olsztynski Kreis Allenstein Wielewo untergegangener Ort Wielewo untergegangener Ort Polen Wielewo untergegangener Ort BasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OlsztynGmina JezioranyGeographische Lage 54 2 N 20 47 O 54 031973 20 783386 Koordinaten 54 1 55 N 20 47 0 OEinwohner 0Wirtschaft und VerkehrStrasse Franknowo Abzwg Wielewo Prosity Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDie Ortsstelle Wielewos liegt in der nordlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland Masuren 24 Kilometer westlich der fruheren Kreisstadt Rossel polnisch Reszel bzw 33 Kilometer nordostlich der heutigen Kreismetropole und auch Woiwodschaftshauptstadt Olsztyn deutsch Allenstein Geschichte BearbeitenFelau 1 wurde 1785 als adliges Bauerndorf mit drei Feuerstellen erwahnt 1820 als ebensolches mit drei Feuerstellen bei 21 Einwohnern 2 Als 1874 der Amtsbezirk Frankenau polnisch Franknowo im ostpreussischen Kreis Rossel gebildet wurde wurde der Gutsbezirk Fehlau einbezogen 3 Im Jahre 1885 zahlte Fehlau 16 Einwohner und im Jahre 1905 waren es 18 2 Im Jahre 1910 wurden 21 Einwohner gezahlt 4 Am 30 September 1928 verlor der Gutsbezirk Fehlau seine Selbstandigkeit er wurde in die benachbarte Landgemeinde Frankenau polnisch Franknowo eingegliedert 3 Als 1945 in Kriegsfolge das gesamte sudliche Ostpreussen an Polen fiel bekam Fehlau die polnische Namensform Wielewo Der Ort wird heute nicht mehr offiziell genannt er gilt als untergegangen wobei er in Franknowo aufgegangen sein mag Die Ortsstelle gehort zur Stadt und Land Gemeinde Jeziorany Seeburg im Powiat Olsztynski Kreis Allenstein Kirche BearbeitenBis 1945 war Fehlau in die evangelische Kirche Seeburg Ostpreussen 5 polnisch Jeziorany in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union ausserdem in die romisch katholische Kirche Frankenau 6 Franknowo im damaligen Bistum Ermland eingepfarrt Verkehr BearbeitenDie Ortsstelle von Fehlau resp Wielewo liegt sudostlich der Strasse Jeziorany Prosity Prositten in der Abzweigung eines etwas unwegsamen Weges Einzelnachweise Bearbeiten Dietrich Lange Fehlau in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b Geschichtliches Orts Verzeichnis Fehlau Frankenau a b Rolf Jehke Amtsbezirk Frankenau Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Rossel Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 490 Bernhard Wagner Ortsverzeichnis des Kreises Rossel Nr 29Gmina Jeziorany Stadt und Land Gemeinde Seeburg Kreis Rossel Amtssitz JezioranyDorfer Schulzenamter Derc Derz Franknowo Frankenau Jeziorany Seeburg Jeziorany Kolonie Kiersztanowo Kirschdorf Kikity Kekitten Kostrzewy Zehnhuben Kramarzewo Kramersdorf Krokowo Krokau Lekity Lekitten Miejska Wies Burgerdorf Olszewnik Elsau Pierwagi Porwangen Piszewo Pissau Waldensee Polkajmy Polkeim Potryty Potritten Radostowo Freudenberg Studnica Schonborn Studzianka Wonneberg Tlokowo Lokau Wojtowko Voigtshof Zardeniki Scharnigk Zerbun Sauerbaum Andere Ortschaften Kalis Kunkendorf Modliny Modlainen Ustnik Lichtenhagen Wilkiejmy Walkeim Wolka Szlachecka Adlig Wolka Adlig Wolken Sonstige Orte Czworka Vierhuben Debno Eichenstein Godziecin Mariensee Ignacowka Wollmersruh Januszewko Johannisberg Wielewo Fehlau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wielewo Jeziorany amp oldid 235321233