www.wikidata.de-de.nina.az
Das Weiche Lungenkraut Pulmonaria mollis ist eine Pflanzenart aus der Familie der Raublattgewachse Boraginaceae Sie ist in Europa und in den Gemassigten Zonen Asiens verbreitet 1 Weiches LungenkrautWeiches Lungenkraut Pulmonaria mollis subsp mollis SystematikEuasteriden IFamilie Raublattgewachse Boraginaceae Unterfamilie BoraginoideaeTribus BoragineaeGattung Lungenkrauter Pulmonaria Art Weiches LungenkrautWissenschaftlicher NamePulmonaria mollisWulfen ex Hornem Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Erscheinungsbild und Blatt 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen und Gefahrdung 3 Systematik 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Habitus nbsp BlutenstandErscheinungsbild und Blatt Bearbeiten Das Weiche Lungenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshohen von 15 bis 50 Zentimetern Der Stangel wachst aufrecht Die Laubblatter sind in Blattstiel sowie Blattspreite gegliedert und auf der Oberseite mit glanzenden zarten kurzen Borsten besetzt Sehr selten zeigen sich kleine hellgrune Flecken Die grundstandigen Laubblatter sind bei einer Lange von 20 bis 30 Zentimetern breit elliptisch mit spitzem oberen Ende und in den Blattstiel verschmalert Die obersten Stangelblatter sind bei einer Lange von 4 bis 10 Zentimetern sowie einer Breite von 2 bis 4 Zentimetern einfach ihr Blattstiel ist im unteren Teil schmal im oberen allmahlich breiter geflugelt und etwas am Stangel herablaufend Generative Merkmale Bearbeiten Die Blutezeit liegt vorwiegend im April und Mai Die Bluten sitzen in ziemlich lockeren Blutenstanden Die Blutenstiele sind dicht drusig behaart Die zwittrigen Bluten sind funfzahlig mit doppelter Blutenhulle Die Blutenkrone ist zuerst rot dann violett und schliesslich blauviolett gefarbt und 1 5 bis 2 Zentimeter lang Die Kronrohre ist auch unter dem Haarring noch behaart Die Staubbeutel sind meist schwarzviolett Die Nusschen sind bei einer Lange von mehr oder weniger 4 bis 5 Millimeter eiformig anfangs kurz behaart reif kahl und glanzend dunkelbraun bis schwarz gefarbt Die Chromosomenzahl betragt fur beide Unterarten 2n 18 2 3 Vorkommen und Gefahrdung Bearbeiten nbsp Weiches Lungenkraut Pulmonaria mollis subsp mollis Pulmonaria mollis kommt selten bis zerstreut in Sud und Westdeutschland Belgien Frankreich Nordspanien Osterreich und der Schweiz vor Das Weiche Lungenkraut ist in Osterreich zerstreut aufzufinden und potenziell gefahrdet In der Schweiz ist es selten und nur mit der montan bis subalpin verbreiteten Unterart Pulmonaria mollis subsp alpigena vertreten welche auch in Osterreich selten vorkommt In Deutschland ist die Art selten Die Unterart Pulmonaria mollis subsp alpigena wachst nur in den Alpen und im Alpenvorland wahrend Pulmonaria mollis subsp mollis vor allem in Nord und Mittelbayern sowie in Baden Wurttemberg selten zu finden ist Die Art ist nach Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG streng geschutzt und wird in Anhang 1 der Bundesartenschutzverordnung BArtSchV aufgefuhrt 4 Das Weiche Lungenkraut wachst in Laubmisch Trocken und Auenwaldern Es gedeiht am besten auf frischen kalkhaltigen Lehmboden In Mitteleuropa wachst es in Gesellschaften der Ordnung Origanetalia Prunetalia Fagetalia oder Quercetalia pubescentis 2 In den Allgauer Alpen steigt es im Grenzgebiet des Tiroler Teils bei Kaisers im Eingang zum Kaisertal in der Unterart subsp alpigena bis zu einer Hohenlage von 1530 Metern auf 5 Systematik BearbeitenDie Erstveroffentlichung von Pulmonaria mollis erfolgte 1815 durch Franz Xaver von Wulfen in Jens Wilken Hornemann Flora Wirceburgensis Suppl S 13 Synonyme fur Pulmonaria mollis Wulfen ex Hornem sind Pulmonaria montana var pseudoangustifolia Gusul Pulmonaria montana subsp mollis Hornem Gams Pulmonaria media Host Pulmonaria mollissima A Kern Pulmonaria mollis subsp mollissima A Kern Nyman Von Pulmonaria mollis gibt es zwei Unterarten 6 Die beiden Unterarten unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Steifheit der Behaarung und die Farbung der Blutenkrone Pulmonaria mollis Wulfen ex Hornem subsp mollis Sie kommt vor in Frankreich in Mittel in Ost und Sudosteuropa 6 Voralpen Lungenkraut Pulmonaria mollis subsp alpigena W Sauer Es kommt vor in Frankreich in der Schweiz in Deutschland und in Osterreich 6 Es gedeiht u a im Trifolio Agrimonietum aus dem Verband Trifolion medii 2 Die Gattung Pulmonaria ist ausgesprochen komplex und schwierig Zwischen den einzelnen Arten existieren zahlreiche Ubergange sowie hybride Formen Teilweise sind die spezifischen Sippen nur durch Chromosomenanalyse bestimmbar Die Verbreitungsangaben in der Literatur sind dadurch haufig nicht vollstandig bzw falsch Literatur BearbeitenHenning Haeupler Thomas Muer Bildatlas der Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Hrsg Bundesamt fur Naturschutz Die Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Band 2 Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2000 ISBN 3 8001 3364 4 Wolfgang Adler Karl Oswald Raimund Fischer Exkursionsflora von Osterreich Hrsg Manfred A Fischer Eugen Ulmer Stuttgart Wien 1994 ISBN 3 8001 3461 6 Christian Heitz Schul und Exkursionsflora fur die Schweiz Mit Berucksichtigung der Grenzgebiete Bestimmungsbuch fur die wildwachsenden Gefasspflanzen Begrundet von August Binz 18 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Schwabe amp Co Basel 1986 ISBN 3 7965 0832 4 Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora Unter Mitarbeit von Theo Muller 6 uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1990 ISBN 3 8001 3454 3 Konrad von Weihe Hrsg Illustrierte Flora Deutschland und angrenzende Gebiete Gefasskryptogamen und Blutenpflanzen Begrundet von August Garcke 23 Auflage Paul Parey Berlin Hamburg 1972 ISBN 3 489 68034 0 Einzelnachweise Bearbeiten Pulmonaria mollis im Germplasm Resources Information Network GRIN USDA ARS National Genetic Resources Program National Germplasm Resources Laboratory Beltsville Maryland Abgerufen am 12 Februar 2016 a b c Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 786 Pulmonaria mollis bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Pulmonaria mollis in WISIA Online Abgerufen am 3 November 2022 Erhard Dorr Wolfgang Lippert Flora des Allgaus und seiner Umgebung Band 2 IHW Eching 2004 ISBN 3 930167 61 1 S 373 a b c Benito Valdes 2011 Boraginaceae Datenblatt Pulmonaria mollis In Euro Med Plantbase the information resource for Euro Mediterranean plant diversity Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weiches Lungenkraut Pulmonaria mollis Album mit Bildern Videos und Audiodateien Weiches Lungenkraut In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Pulmonaria mollis Wulfen ex Hornem Weiches Lungenkraut auf FloraWeb de Pulmonaria mollis subsp mollis Wulfen ex Hornem Weiches Lungenkraut Unterart auf FloraWeb de Pulmonaria mollis subsp alpigena W Sauer Voralpen Lungenkraut auf FloraWeb de Pulmonaria mollisaggr In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 10 Februar 2016 WeichesLungenkraut In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 10 Februar 2016 Thomas Meyer Lungenkraut Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weiches Lungenkraut amp oldid 227624240