www.wikidata.de-de.nina.az
Vladas Mironas 22 Juni 1880 in Kuodiskiai Bezirk Rokiskis 18 Februar 1953 in Wladimir Sowjetunion war ein litauischer katholischer Priester Politiker und ein Jahr lang Premierminister Er setzte sich fur die Unabhangigkeit Litauens ein und starb nach der Besetzung des Landes durch die Rote Armee in einem sowjetischen Gefangnis Vladas Mironas Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Studium und Katholischer Priester 1 2 Politische Laufbahn 1 2 1 Unabhangigkeit 1 2 2 Ministerprasident und sowjetische Besatzung 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenStudium und Katholischer Priester Bearbeiten Mironas besuchte zunachst das Mintaujos Gymnasium von Jelgava das auch der erste Prasident Litauens Antanas Smetona und sein Amtsvorganger als Premierminister Juozas Tubelis absolvierten 1897 begann er ein Studium am Romisch Katholischen Priesterseminar von Vilnius das er 1901 abschloss Anschliessend absolvierte er ein weiteres Studium an der Akademie von Sankt Petersburg welches er 1904 mit einem Magister in Theologie beendete Nach seiner Priesterweihe 1904 war er zunachst als Priester in Vilnius tatig Anschliessend erfolgten Tatigkeiten als Priester in Choroszcz in Polen Valkininkai sowie Daugai 1907 wurde er Mitglied der Litauischen Wissenschaftlichen Gesellschaft Lietuviu mokslo draugija Von 1914 bis 1929 war er Dekan des Dekanates von Merkine Politische Laufbahn Bearbeiten Unabhangigkeit Bearbeiten Neben seiner Tatigkeit als Priester war Mironas bereits fruhzeitig politisch tatig Am 4 und 5 Dezember 1905 war er Teilnehmer der durch die Ereignisse der Russischen Revolution beeinflussten Grossen Seimas von Vilnius 1 Dabei handelte es sich um den ersten modernen Kongress in Litauen der sich uberwiegend mit nationalen Fragen beschaftigte Letztlich fasste der Grosse Seimas den Beschluss einer weitgehenden Autonomie innerhalb des Russischen Zarenreiches nbsp Der Litauische Landesrat u a mit Jonas Basanavicius sitzend 5 v l Antanas Smetona sitzend 4 v r Vladas Mironas stehend 4 v l und Aleksandras Stulginskis stehend 9 v l nbsp Unabhangigkeitserklarung vom 16 Februar 1918Vom 18 bis zum 22 September 1917 war er Teilnehmer der Nationalen Konferenz von Vilnius auf der der Prozess zur Grundung eines vom Russischen Reich Polen und dem Deutschen Kaiserreich unabhangigen Litauischen Staates begann Daneben wahlte die Nationalkonferenz am 11 Juli 1918 den aus 20 Mitgliedern bestehenden Litauischen Landesrat Lietuvos Valstybes Taryba dessen Zweiter Vizeprasident er anschliessend wurde 2 Am 2 November 1918 rief der Landesrat die Unabhangigkeit Litauens aus deren Beschluss bereits am 16 Februar 1918 unterzeichnet wurde Anschliessend war er uberwiegend wieder als Dekan von Merkine tatig Nach dem Putsch von Smetona am 17 Dezember 1926 wird er dann wieder zum Abgeordneten des Seimas gewahlt Nach der Auflosung des Seimas 1929 ist er dann wieder als Priester an der Erzengel Michael Kirche Kaunas sowie als Oberster Militarkaplan tatig Ministerprasident und sowjetische Besatzung Bearbeiten Am 24 Marz 1938 wurde er als Vertreter der Lietuviu Tautos Pazangos Partija von Smetona als Nachfolger von Juozas Tubelis wahrend einer Regierungskrise mit Polen zum Premierminister ernannt 3 Seine Regierung folgte dem politischen Ziel eines verstandnisvollen Umgangs mit Polen Dabei wurde insbesondere ein gerechter Umgang mit der polnischen Minderheit versprochen Schliesslich wurde angekundigt dass beide Staaten am 12 November 1938 im Radio und in der Presse Nachrichten im Geiste einer guten Nachbarschaft vorstellen wurden 4 Das Amt des Premierministers ubte er bis zu seiner Ablosung durch Jonas Cernius am 28 Marz 1939 aus Vom 1 Oktober bis zum 5 Dezember 1938 war er ausserdem Landwirtschaftsminister 5 Zum Ende seiner Amtszeit musste sich Litauen im Marz 1939 dem deutschen Druck beugen und das Memelgebiet wieder an Deutschland abtreten Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurde er nach der Besetzung Litauens durch die Rote Armee am 12 September 1940 verhaftet und zur Zwangsarbeit im Zentralgefangnis von Kaunas verurteilt Am 23 Juni 1941 wurde er durch die Litauische Aktivistenfront Lietuvos Aktyvistu Frontas befreit die am gleichen Tag die Unabhangigkeit Litauens erklarte Allerdings kam es nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht am 26 September 1941 zum Verbot der Aktivistenfront 1945 wurde er erneut verhaftet und anschliessend zur Zusammenarbeit mit dem sowjetischen Volkskommissariat fur innere Angelegenheiten NKWD gezwungen Seine Arbeit in Vilnius war jedoch fur den NKWD so unbefriedigend dass er bald darauf wieder verhaftet wurde und in ein Gefangnis in Wladimir gebracht wo er spater verstarb Weblinks BearbeitenBiografie auf der Homepage der Seimas litauisch Biografie auf der Homepage der Regierung litauisch Biografie auf der Homepage des Nationalmuseums litauisch Biografische Angaben in rulers orgEinzelnachweise Bearbeiten Great Seimas of Vilnius in der englischsprachigen Wikipedia Lithuania s Road To Regain Its Sovereignty And Establish A Democratic Republic In LITUANUS Lithuanian Quarterly Journal Of Arts And Sciences Heft 32 1986 Robert A Vitas The Polish Lithuanian Crisis Of 1938 Events Surrounding The Ultimatum In LITUANUS Lithuanian Quarterly Journal Of Arts And Sciences Heft 30 1984 news iblogger org 1938 lithuania html Ministrai Homepage des Landwirtschaftsministeriums litauisch VorgangerAmtNachfolgerJuozas TubelisPremierminister Litauens 24 Marz 1938 28 Marz 1939Jonas CerniusNormdaten Person GND 138508933 lobid OGND AKS LCCN no2011062964 VIAF 170192031 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mironas VladasKURZBESCHREIBUNG litauischer Priester und PremierministerGEBURTSDATUM 22 Juni 1880GEBURTSORT KuodiskiaiSTERBEDATUM 18 Februar 1953STERBEORT Wladimir Russland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vladas Mironas amp oldid 233983177