www.wikidata.de-de.nina.az
Der Turmhugel Wartenfels ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhugelburg Motte etwa 600 Meter westnordwestlich der Kirche St Bartholomaus in Wartenfels einem Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach in Bayern 1 Von der ehemaligen Mottenanlage an einer Altstrasse dem Wasserweg ist noch der quadratische Turmhugel erhalten 2 Turmhugel WartenfelsStaat DeutschlandOrt Presseck WartenfelsEntstehungszeit MittelalterlichBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall TurmhugelGeographische Lage 50 13 N 11 29 O 50 211268 11 483 455 Koordinaten 50 12 40 6 N 11 28 58 8 OHohenlage 455 m u NHNTurmhugel Wartenfels Bayern p1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie etwa 35 Meter im Durchmesser messende Burgstelle befindet sich auf dem Galgenberg an einem nach Osten zu einem Trockental abfallenden Hang Der quadratische Turmhugel wurde aus Kies aufgeschuttet und ist heute nur noch im Nordostteil in seiner ursprunglichen Hohe erhalten Die restlichen Seiten des Hugels sind bis auf einen geringen Rest abgetragen Umgeben ist er von einem Graben der von aussen gemessen eine Tiefe von bis zu 1 7 Meter und von der Hugeloberflache von bis zu 1 5 Meter aufweist und so den Turmhugel aus den Berghang heraustrennt An der Aussenseite des Grabens wurde zusatzlich noch ein Wall aufgeschuttet der nur an der Westseite fehlt hier ist dieser wohl eingeebnet worden Die Hohe des Walles betragt rund 0 4 Meter vom Vorlegende aus gemessen Die Oberflache des Turmhugels misst etwa 14 mal 13 Meter 3 Die Stelle ist heute als Bodendenkmal Nummer D 4 5734 0017 Mittelalterlicher Turmhugel 4 geschutzt Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteratur BearbeitenRudiger Bauriedel Ruprecht Konrad Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach Herausgegeben vom Landkreis Kulmbach Neudrossenfeld 2010 ISBN 978 3 00 033354 5 S 199 und 235 Karl Ludwig Lippert Landkreis Stadtsteinach Bayerische Kunstdenkmale Band 20 Deutscher Kunstverlag Munchen 1964 DNB 453135242 S 117 Klaus Schwarz Die vor und fruhgeschichtlichen Gelandedenkmaler Oberfrankens Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte Reihe B Band 5 Verlag Michael Lassleben Kallmunz 1955 S 153 154 Weblinks BearbeitenEintrag zu Wartenfels in der privaten Datenbank Alle Burgen Einzelnachweise Bearbeiten Lage des Turmhugels im Bayern Atlas Rudiger Bauriedel Ruprecht Konrad Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach S 199 Quelle Beschreibung Klaus Schwarz Die vor und fruhgeschichtlichen Gelandedenkmaler Oberfrankens S 153 ff Denkmalliste fur Presseck PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF 134 kB Burgen und Schlosser im Landkreis Kulmbach Schlosser Schloss Buchau Schloss Cottenau Schloss Danndorf Schloss Forstleiten Grunes Schloss Mittlerhaus Schloss Grunwehr Altes Schloss Heinersreuth Wildensteiner Schlosschen Neues Schloss Heinersreuth Jagdschloss Himmelkron Schloss Hummendorf Schloss Joslein Palais Kulmbach Schloss Katschenreuth Schloss Kirchleus Schloss Neudrossenfeld Mainschlosschen Schloss Peesten Schloss Rugendorf Morgenlandischer Bau Sanspareil Schloss Schmeilsdorf Schloss Stadtsteinach Schloss Steinenhausen Schloss Thurnau Schloss Trebgast Unteres Schloss Guttenberg Unterhaus Rabenstein sches Schloss WirsbergBurgen und Ruinen Burg Eulenburg abgegangen Burg Neuguttenberg Burg Altguttenberg abgegangen Burgruine Nordeck Plassenburg Burgruine Wartenfels Burg Wernstein Burg Wildenstein abgegangen Burgruine Wirsberg Burg ZwernitzTurmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Alladorf Turmhugel Eisenwind Turmhugel Hoher Turm Turmhugel Kunreuth Burg Lindenberg Turmhugel Mangersreuth Turmhugel Neuhaus Turmhugel Oberdornlach Turmhugel Partenfeld Steinhaus Turmhugel Schimmendorf Turmhugel Schloss Kodnitz Burg Vannau Turmhugel Schlossle Alte Schmelz oder Schmolz Turmhugel Schwand Turmhugel Schwedenschanze Burghaig Turmhugel Schwedenschanze Lehental Turmhugel Unterauhof Burg Vorderreuth Turmhugel Wartenfels Turmhugel ZultenbergHerrensitze Herrensitz Breitenreuth Herrensitz SteinbachBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Alladorf Burgstall auf dem Heidelknock Burgstall auf der Kanzel Burgstall Burghugel Rohrersreuth Burgstall Altenhollfeld Ringwall Grunburg Burgstall Hohe Reuth Burgstall Losau Burgstall Rabenstein Wirsberg Burgstall Rauhenstein Burgstall Turmberg Burgstall UntersteinachWehrkirchen Kirchenburg Grafengehaig Zum Heiligen Geist Wehrkirche Marktschorgast St Jakob Wehrkirche Trebgast St Johannes Wehrkirche Untersteinach St Oswald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Turmhugel Wartenfels Presseck amp oldid 227226618