www.wikidata.de-de.nina.az
Trichoscypha acuminata ist ein Baum in der Familie der Sumachgewase aus dem westlichen Zentralafrika bis Nigeria Trichoscypha acuminataSystematikRosidenEurosiden IIOrdnung Seifenbaumartige Sapindales Familie Sumachgewachse Anacardiaceae Gattung TrichoscyphaArt Trichoscypha acuminataWissenschaftlicher NameTrichoscypha acuminataEngl Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verwendung 3 Literatur 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenTrichoscypha acuminata wachst als immergruner Baum bis zu 18 20 Meter hoch Der Stammdurchmesser erreicht etwa 45 Zentimeter Die langsrissige dunne und rot braune bis grauliche Borke ist in Schuppen abblatternd Die wechselstandigen sehr langen und gestielten Laubblatter sind wechselnd unpaarig gefiedert und gedrangt an den Zeigenden angeordnet Die Blatter sind mit Blattstiel 50 bis 150 Zentimeter lang Der an der Basis verdickte Blattstiel ist rostig und filzig behaart und die Rhachis ist mehr oder weniger behaart und streifig Die etwa 15 35 kurz gestielten und leicht ledrigen fast kahlen Blattchen sind ganzrandig und eiformig lanzettlich bis langlich Sie sind 10 25 Zentimeter lang und 3 8 5 Zentimeter breit und sind an der Spitze bespitzt bis geschwanzt Die rinnigen Blattchenstiele sind bis 1 Zentimeter lang und etwas behaart Trichoscypha acuminata ist zweihausig diozisch Es werden kauliflore stammburtige und kurz und weich rostig behaarte Rispen am unteren Stamm gebildet Die mannlichen bis etwa 30 Zentimeter langen und breiten Blutenstande sind einiges langer wie die schmalen weiblichen Die eingeschlechtlichen Bluten sind in dichten Kopfchen angeordnet An der Basis der Rispen sind grossere abfallende Tragblatter vorhanden die mehr oder weniger haltbaren kleinen Deckblatter der Bluten sind pfriemlich Die rosa bis roten kurz gestielten und sehr kleinen Bluten sind vierzahlig mit doppelter Blutenhulle Der kleine becherformige und kurz gezahnte Kelch ist dicht und fein behaart Die 2 3 Millimeter langen eilanzettlichen und ausladenden bis zuruckgelegten Petalen mit innen einem auffalligem Mittelnerv sind aussen mehr oder weniger feinhaarig Die mannlichen Bluten besitzen 4 etwas vorstehende Staubblatter mit sparlich behaarten Antheren Die weiblichen Bluten besitzen einen rostig behaarten oberstandigen Fruchtknoten mit 3 4 sehr kurzen Griffeln mit schwach zweilappigen Narben und kleine Staminodien Es ist jeweils ein sparlich behaarter in den mannlichen Bluten gelappter Diskus vorhanden Es werden samtig behaarte bis fast kahle rote bis dunkel violette etwa 3 5 5 Zentimeter lange und eiformige bis ellipsoide einsamige Steinfruchte gebildet Verwendung BearbeitenDie Fruchte sind essbar auch Fruchtsaft lasst sich daraus herstellen Die Rinde wird medizinisch verwendet Literatur BearbeitenK Kubitzki The Families and Genera of Vascular Plants Vol X Flowering Plants Eudicots Springer 2011 ISBN 978 3 642 14396 0 S 19 f 38 f Quentin Meunier Carl Moumbogou Jean Louis Doucet Les arbres utiles du Gabon Presses Agronomiques de Gembloux 2015 ISBN 978 2 87016 134 0 S 74 f eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Weblinks BearbeitenF J Breteler The genus Trichoscypha Anacardiaceae in Lower Guinea and Congolia A synoptic revision In Adansonia 26 1 2004 S 97 127 online PDF 2 9 MB bei Publications scientifiques du Museum national d Histoire Trichoscypha acuminata bei Botanic Garden Meise The Digital Flora of Central Africa Trichoscypha acuminata bei Useful Tropical Plants Trichoscypha acuminata In S Dressler M Schmidt G Zizka Hrsg African plants A Photo Guide Senckenberg Frankfurt Main 2014 Trichoscypha acuminata bei Agroneo Bilder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trichoscypha acuminata amp oldid 238015596