www.wikidata.de-de.nina.az
Alexander Theodor von Uechtritz 10 Marz 1809 in Dresden 27 Februar 1889 in Dresden war ein preussischer Generalleutnant und Vertreter des Generalinspekteurs der Artillerie Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Werdegang 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Theodor war ein Sohn von Joseph von Uechtritz 1768 1837 und dessen Ehefrau Charlotte geborene Ernst 1776 1847 Sein Vater war Landesaltester des Kreises Lauban Herr auf Heidersdorf ebd und am 25 November 1800 in das Reichsadelsstand erhoben Der Dichter Friedrich von Uechtritz 1800 1875 war sein Bruder Werdegang Bearbeiten Uechtritz besuchte das Berliner Kadettenhaus und wurde anschliessend am 25 Juli 1828 als Sekondeleutnant der Garde Artillerie Brigade der Preussischen Armee aggregiert Zur weiteren Ausbildung absolvierte er 1828 30 die Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule wurde im Anschluss zum Artillerieoffizier ernannt und einrangiert Ende Dezember 1837 folgte seine Kommandierung als Adjutant der 2 Artillerie Inspektion und am 9 Mai 1839 avancierte er zum Premierleutnant Am 17 Marz 1843 wurde Uechtritz in die Adjutantur versetzt und am 28 Dezember 1844 zum Hauptmann befordert Am 18 Dezember 1847 wurde er Adjutant bei der Generalinspektion der Artillerie Am 10 Oktober 1850 wurde er zum Major befordert Dann kam er am 27 Juni 1854 als Abteilungskommandeur in das 6 Artillerie Regiment Dort wurde er am 15 Oktober 1856 zum Oberstleutnant befordert und am 30 April 1857 als Kommandeur in das Garde Artillerie Regiment versetzt und fungierte zudem ab Juli 1857 als Mitglied der Prufungskommission fur Premierleutnants der Artillerie Uechtritz stieg Ende Mai 1859 zum Oberst auf Am 16 August 1860 bekam er das Komturkreuz I Klasse des Ordens Heinrich des Lowen am 28 August 1860 das Kommandeurskreuz II Klasse des Guelphen Ordens 21 Oktober 1860 das Komturkreuz I Klasse des Ordens der Wurttembergischen Krone den Albrechts Orden und bereits am 28 September 1860 das Komturkreuz II Klasse mit Schwertern des Verdienstordens Philipps des Grossmutigen 1 am 10 November 1860 das Ehrenkomturkreuz des Oldenburgischen Haus und Verdienst Ordens Im Jahr darauf bekam er auch noch am 7 Februar 1861 das Ritterkreuz II Klasse des Ordens der Eisernen Krone am 11 April 1861 das Komturkreuz des Verdienstordens der Bayerischen Krone am 9 September 1861 das Kommandeurkreuz II Klasse des Militar und Zivil Verdienstordens Adolfs von Nassau Unter Stellung a la suite seines Regiments wurde Uechtritz am 18 Oktober 1861 zum Kommandanten der Festung Rastatt ernannt 2 Mitte Marz 1863 zum Generalmajor befordert Daran schloss sich ab dem 5 April 1864 eine Verwendung als Inspekteur der 4 Artillerie Inspektion in Koblenz an In dieser Eigenschaft erhielt er am 13 Mai 1864 das Kommandeurkreuz I Klasse des Ordens vom Zahringer Lowen Am 24 Mai 1866 beauftragte man ihn mit der Wahrnehmung der Geschafte als Kommandant von Koblenz und Ehrenbreitstein Er erhielt am 8 Juni 1866 seine Beforderung zum Generalleutnant wurde am 15 Juni 1866 von seinem Verhaltnis entbunden und am 7 Juli 1866 mit der Vertretung des Generalinspekteurs der Artillerie beauftragt Am 10 September 1867 bekam er den Mecidiye Orden I Klasse Unter Verleihung des Roten Adlerordens I Klasse mit Eichenlaub wurde Uechtritz am 4 Mai 1869 mit Pension zur Disposition gestellt Er starb am 27 Februar 1889 in Dresden Familie Bearbeiten Uechtritz heiratete am 22 August 1838 in Broslawitz Kreis Tarnowitz Brunislawa Grafin von Strachwitz 1817 1886 aus dem Haus Gross Zauche und Comminetz Das Paar hatte mehrere Kinder Alexandrine 1841 Eva Klara Pauline Asta 1846 1863 geschieden 1870 Karl Ludwig von Sztankovics 1836 1909 Feldmarschall Leutnant 1871 Paul von Zglinicki 1830 1911 preussischer General der ArtillerieWanda 1847 1873 Karl Julius von Hochwachter 1845 Oberst 3 Olga 1852 1877 Adolf von Wellmann 1889 preussischer Rittmeister a D 1891 Wilhelm von Otterstedt preussischer Hauptmann a D Arthur 1854 preussischer Hauptmann 1896 Amalie von Hundelshausen 20 August 1867 geschieden von Oskar Eckels 4 Literatur BearbeitenKurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 7 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1939 DNB 367632829 S 168 169 Nr 2215 Alexander Theodor von Uechtritz In Marcelli Janecki Deutsche Adelsgenossenschaft Hrsg Jahrbuch des Deutschen Adels Zweiter Band W T Bruer s Verlag Berlin 1898 S 924 925 dlib rsl ru Einzelnachweise Bearbeiten Hof und Staatshandbuch des Grossherzogtums Hessen Darmstadt 1865 S 110 Diese Datierung erscheint fraglich da er bereits zur Verleihung des Komturkreuzes II Klasse mit Schwertern des Verdienstordens Philipps des Grossmutigen am 28 September 1860 als Commandant in Rastatt bezeichnet wurde Vgl Hof und Staatshandbuch des Grossherzogtums Hessen Darmstadt 1865 S 110 Handbuch des preussischen Adels Band 1 Berlin 1892 S 217 Handbuch des preussischen Adels Band 2 Berlin 1893 S 339 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 Juli 2019 PersonendatenNAME Uechtritz Theodor vonALTERNATIVNAMEN Uechtritz Alexander Theodor von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer Generalleutnant und Vertreter des Generalinspekteurs der ArtillerieGEBURTSDATUM 10 Marz 1809GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 27 Februar 1889STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor von Uechtritz amp oldid 236408561