www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor I Muzaka Ende des 13 Jahrhunderts um 1335 Beiname Kischetisi Langhaar 1 war ein albanischer Furst Theodor I Muzaka Fresko in der Athanasius Kirche in Kastoria 14 Jahrhundert Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseLebenIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Theodor I der Sohn von Andrea I Muzaka erbte nach dessen Tod im Jahr 1319 das Vermogen seines Vaters 2 Das Gebiet reichte von Myzeqeja albanisch auch Myzeqe aromunisch Muzachia italienisch Musachia mit Zentrum Berat im heutigen Zentralalbanien uber Skrapar Tomorrica nach Kelcyra im heutigen Sudalbanien 3 Theodor I der den hohen byzantinischen Hoftitel Protosebastos trug lebte in einer unruhigen Zeit Nach der Ermordung des Despoten von Epirus Thomas Komnenos Dukas Angelos 1296 1318 durch seinen Neffen Nikola Orsini den Pfalzgrafen von Kefalonia wurde dieser neuer Despot von Epirus Diese Usurpation des Thrones rief Byzantiner Anjou und Serben auf den Plan Jeder versuchte sich einen Anteil an dem zertrummerten Despotat zu sichern Der serbische Konig Stefan Uros II Milutin rustete zur Unterwerfung von Albanien Bereits im Juni 1319 nahm er den Titel eines Herrschers von Raszien Dioclea Albania und der Seekuste an Sein nachstes Ziel war Dyrrachion im heutigen Albanien das seit 1271 zum Konigreich Neapel gehorte Dort versuchte Stefan Uros II eine Partei fur sich zu gewinnen Noch 1319 fand ein Aufstand gegen die Anjou statt und die Bewohner der Stadt huldigten dem Serbenkonig 4 Um dem weiteren Vordringen der Feinde die von allen Seiten gegen die angevinischen Lande heransturmten entgegenzutreten versuchte Philipp von Tarent aus dem alteren Haus Anjou Furst des Konigreichs Albanien von 1294 bis 1332 seinen Bruder den Konig Karl Martell von Ungarn und den Ban Wladin von Bosnien zum Bund gegen die Serben zu gewinnen Zugleich ermahnte Papst Johannes XXII die 1318 der katholischen Kirche ergebenen Grossen Albaniens den Protosebastos Wilhelm Blevisti und Theodor I Muzaka den Mentulo oder Matarango Graf von Clissania Sohn von Theodor I den Andrea II Muzaka Sohn von Theodor I den Grafen Wladislaw Conovic von Dioclea und der Seekuste den Grafen Wilhelm von Albanien den Paulus oder Paolo Materanga Schwiegersohn von Theodor I und die ubrigen Barone des Landes treu bei dem Hause Tarent zu verharren und wo moglich das Ihrige zur Wiedereroberung der verlorenen Platze zu tun 5 Theodor I starb um 1335 Sein Nachfolger wurde sein altester Sohn Andrea II Muzaka NachkommenTheodor hatte zwei Sohne Andrea II Muzaka 1319 1372 6 Sebastokrator regni Albaniae marescallum koniglicher Marschall von Albanien Efthimijen auch Etinia Onorata Tochter von Paolo Matarango Herr von Gora ab 1335 Despot von Berat Mentulo oder Matarango Graf von Clissania 7 Siehe auchStammbaum der Familie MuzakaEinzelnachweise Rosario Jurlaro I Musachi despoti d Epiro Edizioni del Centro Librario Bari S 59 italienisch vatrarberesh it PDF abgerufen am 9 Marz 2018 Rosario Jurlaro S 60 Muzakajt ne Myzeqe Abgerufen am 4 Marz 2018 sqs Allgemeine Encyklopadie der Wissenschaften und Kunste Erste Section A G Hermann Brockhaus Leipzig 1867 S 419 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Allgemeine Encyklopadie der Wissenschaften und Kunste S 419 f Dr Ernst Gamillscheg Codices Manuscripti In Jahrgang 18 Band 20 21 B Hollinek 1997 italienisch Giornale di scienze lettere e arti per la Sicilia Tipografia del Giornale Letterario Palermo 1836 S 306 italienisch eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Marz 2018 PersonendatenNAME Theodor I MuzakaKURZBESCHREIBUNG albanischer FurstGEBURTSDATUM 13 JahrhundertSTERBEDATUM um 1335 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor I Muzaka amp oldid 239263365